ABC Motor mit und ohne Kat

Audi 80 B3/89

Ich fahre einen B4 Avant mit dem 2.6 ABC Motor.
Jetzt ist mein linker Kat hin und ich habe gehört, dass der ABC einer der wenigen Sauger ist, der auch ohne Gegendruck auskommt. Wär natürlich prima!

Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit dem ausräumen der Kats gemacht? Wie extrem ist die Lautstärke und hört es sich scheisse an? Dachte schon daran evtl. Rohre in die Kats zu braten!?!

21 Antworten

Also wär echt nett wenn du den link für die Anschweisskats noch finden würdest!

Ach eins noch, weiß selbst aus eigener Erfahrung das es bei den meisten Motoren problematisch ist die Kats leerzuräumen, hätte aber wirklich gerne einen ERFAHRUNGSBERICHT von jemendem der dies wirklich selbst schon praktiziert hat.

Habe die Information das hier der 2.6 ABC eine Besonderheit darstellt der eben (angeblich) keinen Gegendruck benötigt. Hab mit einem Audi Mechaniker darüber gesprochen, die die Motoren im Motorsport einsetzen und da völlig ohne Kats und nur mit Mittel - und Endschalldämpfern fahren.

Aus eigener Erfahrung: Der 2.8er reagiert nicht auf fehlende Kats.

Weder mit leeren Gehäusen, noch mit Rohren.

Gruß Alex

Zitat:

ERFAHRUNGSBERICHT

Ich hab Dir nun zwei Mal gesagt, daß das eine unerfreuliche Eierfeile gibt.

Da fehlt einfach - wie soll ich es sagen - nicht unbedingt ein Gegendruck, aber irgendwie kommen die Reflexionen der Schallwellen im Auspuff durcheinander.

Bei dem besagten Firebird war das echt sowas von ätzend, der hatte eine Resonanzfrequenz, als wenn Dir jemand eine Holzraspel zwischen die Beine steckt.

Wenn Du magst, leih ich Dir gerne mal kurz meinen Jan-Karl Raspel aus.
Wg. dem Link hab ich jetzt keine Lust.
Google mal selber.

Zitat:

Original geschrieben von gtifahrer


Aus eigener Erfahrung: Der 2.8er reagiert nicht auf fehlende Kats.

Weder mit leeren Gehäusen, noch mit Rohren.

Hmmm, ich sag' jetzt erstmal nix mehr...

Wenn Alex sagt, bei ihm gibt's keine Probleme, glaub' ich das schon.

Allerdings habe ich auch eine genau gegenteilige Aussage

gelesen, aber ich find's nicht mehr...

Meine sind noch OK, wenn einer mal ausfällt, gibt's neue und fertig.

Ähnliche Themen

.

Zitat:

Original geschrieben von derhauki


Hmmm, ich sag' jetzt erstmal nix mehr...
Wenn Alex sagt, bei ihm gibt's keine Probleme, glaub' ich das schon.
Allerdings habe ich auch eine genau gegenteilige Aussage
gelesen, aber ich find's nicht mehr...
Meine sind noch OK, wenn einer mal ausfällt, gibt's neue und fertig.

War nicht mein Auto, sondern der eines Kumpels... lief aber genauso wie vorher.

Zum Glück hab ich die Probleme net, meiner fährt mit Metallkats, und die werden den Rest vom Auto wohl überleben.

Grundsätzlich läuft JEDER 4-Takt Motor ohne Gegendruck/Staudruck besser. Nur der 2-Takt Motor braucht diesen wegen des Spülens.

Der Gegendruck wird nicht vom Motor sondern von den Lamdasonden benötigt !
Ohne den Gegendruck können diese den o2 Gehalt nicht genau bestimmen und das Steuergerät regelt die Einspritzmenge falsch....
Parallel dazu spielt die Abgasrückführung verrückt, weil die errechneten Werte im Steuergerät nicht mehr mit den gemessenen Werten übereinstimmen.
Der Fehlerspeicher füllt sich Seitenweise und der Motor läuft besch..
Allerdings laufen einige Motoren ohne Kats besser und einige schlechter, hängt dann vom Typ und der Elektronik ab.
Also testen und ggf. die Elektronik überlisten.
z.b. mit dem Lastsignal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen