ABC Kurbelwelle festsetzen

Audi 80 B3/89

Hallo liebe Gemeinde,
ich hab das Problem, dass der stirnseitige Wellendichtring an der Kurbelwelle undicht ist.
Hab aber große Probleme, die Zentralschraube zu lösen. Daher hab ich jetzt den Arretierdorn 3242 bestellt.
Aber wo finde ich die Öffnung, wo er hineingeschraubt wird bzw. was muss ich dafür abbauen?
Bilder wären auch toll und danke für eure Hilfe.
Gruß Sven

6 Antworten

der Dorn kommt in das Loch vom Kurbelwellensensor.....
Ich würde die Zentralschraube aber nicht aufdrehen wen die KW nur mit diesem Dorn arretiert ist, zusätzlichen Gegenhalter verwenden.

Habe das letztens erst gemacht, da bei mir auch der Wellendichtring undicht war. Obwohl mir auch nicht ganz wohl dabei war, habe ich zum Gegenhalten nur den Arretierdorn benutzt. Ging ohne Probleme. Tatsächlich wird das Vorgehen auch so in der Reparaturanleitung so beschrieben. Einen zusätzlichen Gegenhalter gibt es meines Wissens nicht. Müsstest dir dann etwas basteln. Um die Schraube zu lösen, am besten einen 1,5 oder besser 2m langen Hebel benutzen.
Grüße

So ich habe nun alles zusammen.

Schlagnuss, großen Hebel und Arretierdorn.

Muss nur noch die Zeit finden, das jetzt zu machen.

Achso, die Zentralschraube muss wohl auch neu oder?

Ja, Schraube muss lt. Hersteller erneuert werden.
Viel Erfolg!

Ähnliche Themen

Mit dem original Absteckdorn wurde das in der Werkstatt wohl auch immer so gemacht. Mit einem Dorn aus dem I-Net würde ich es nicht wagen.

Hey, es ist geschafft.

Konnte es heute endlich machen.

Ging ohne Probleme nur mit dem Arretierdorn.

War dann noch ein bisschen knifflig, den Simmerring rauszupulen, aber hat sich gelohnt.

Besonders, weil er da so dermaßen viel Öl verloren hat.

Der alte war auch knüppelhart, war ja fast klar.

Danke für eure Hilfe

Bild #211602415
Bild #211602417
Deine Antwort
Ähnliche Themen