Abblendlicht Xenon rechts defekt
Hallo.
Habe durch die SuFu viel gelesen, bin aber unsicher zum Vorgehen.
Bei mir ist das Abblendlicht Xenon re. defekt, Kurvenlicht re. funkt. auch nicht. Ist ohne Ankündigung aufgetreten. Im FIS wird die durchgestrichene Birne und die Stelle im Piktogramm angezeigt.
Mit VCDS habe ich anliegenden Fehler ausgelesen (Bild).
Bevor ich anfange die schwer zugänglichen Teile (Brenner, Zündgerät etc.) von links nach rechts zu tauschen, wie sollte ich vorgehen? Oder ein Steckerproblem?
Grüße
Pit
36 Antworten
Hier eindrucken und ziehen
Leute, was macht ihr euch für einen Riesen Aufwand? Scheinwerfer ausbauen?
"Kurzschluss nach Plus" bedeuten: Lampe ist durch (oder das Vorschaltgerät).
Die Meldung: "Kurzschluss nach Masse" ist das, was man normalerweise als Kurzschluss versteht. Kurschluss nach Plus heisst nichts anderes als der Stromkreis ist offen.
-> Radhausschale rechts ausbauen, neuen Brenner rein und fertig. Dauert 30 Minuten pro Seite.
Am Besten gleich beide Brenner erneuern für eine homogenes Lichtbild.
Sollte der Brenner implodiert sein, dann muss der Scheinwerfer aber tatsächlich raus um die Trümmer zu entfernen.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 12. Oktober 2021 um 13:27:19 Uhr:
Leute, was macht ihr euch für einen Riesen Aufwand? Scheinwerfer ausbauen?"Kurzschluss nach Plus" bedeuten: Lampe ist durch (oder das Vorschaltgerät).
Die Meldung: "Kurzschluss nach Masse" ist das, was man normalerweise als Kurzschluss versteht. Kurschluss nach Plus heisst nichts anderes als der Stromkreis ist offen.
-> Radhausschale rechts ausbauen, neuen Brenner rein und fertig. Dauert 30 Minuten pro Seite.
Am Besten gleich beide Brenner erneuern für eine homogenes Lichtbild.Sollte der Brenner implodiert sein, dann muss der Scheinwerfer aber tatsächlich raus um die Trümmer zu entfernen.
Danke, leider zu späte Info für mich. Ja, ist wohl die Lampe, gerade herausgefunden nach Ausbau beider Scheinwerfer!
Grüße
Pit
Ja, in letzter Zeit kommt es hier öfter vor, dass vermeintliche Tipps gegeben werden, welche dem Ratsuchenden dann ganz viel unnötige Arbeit machen.
Diejenigen, die den D3 in- und auswendig kennen schreiben immer seltener hier. Die Gründe sind recht offensichtlich... Wäre ich hier nicht Forenpate, hätte ich mich wohl auch schon komplett aus dem D2/D3-Bereich zurückgezogen.
Aber immerhin kann man die Scheinwerfer einmal grundreinigen, wenn man sie schon vor sich hat. Wer wirklich gutes Licht will, dem sei der Thread über die Nachrüst-Projektoren nahegelegt.
Ja, sehe es auch entspannt. Dennoch wäre ich mit dieser Info wie vorgeschlagen direkt über den Radkasten gegangen.
Als Anfänger habe ich ca. 5 Stunden benötigt. Kenne das Auto nicht, jetzt schon etwas besser :-)
Zitat:
@pitberlin schrieb am 12. Oktober 2021 um 15:56:53 Uhr:
Warum schreiben Experten hier immer seltener?
Ich denke er meint dass viele Experten - wie er - den D3 nicht mehr besitzen....😉
...und deswegen hier nicht mehr rein schauen.