Abblendlicht wechseln

Opel Astra G

Hallo,

ich muß bei meinem Astra G 1,6 16v Caravan Bj.99 das Abbledlicht auf der linken Seite wechseln.
Habe mich schonmittels Suchfunktion ein wenig schlau gemacht.
Muss man da wirklich nur den Stecker ziehen um an die Birne zu kommen?
Ist das eine H7 12V Birne?
Und muss man beide Seiten wechseln wenn nur bei einer die Birne defekt ist?

Gruß HB

Beste Antwort im Thema

Deswegen das Licht auch erst ein paar Sekunden nach dem Motorstart einschalten, Spannungsspitzen mögen die Lampen gar nicht😉

P.S. Deswegen fasst man den Glaskolben trotzdem nicht mit den blossen Händen an, sagt auch jeder Hersteller!

21 weitere Antworten
21 Antworten

ja,deshalb kaputt?

Klar.Such mal im Netz.Durch Schmutz/ Fett an den Finger gehen die Lampen recht schnell kaputt.Am besten Handschuhe anziehen.

ja, schaden macht klug

Es sind richtige Tests durchgeführt worden, wo man die Birne voll mit Fett und Öl eingeschmiert hat und diese sind davon nicht kaputt gegangen! Das die kaputt gehen, weil man sie mit den Fingern angefast hat, ist einfach nonsens!

Die billigen Lidl Birnen halten ebenso lange wie teure Osram Birnen. Fakt ist, das es möglich wäre, das der Spannungsregler an der Lichtmaschine nicht mehr richtig regelt und es deshalb gerne mal defekte Birnen gibt.
Auch Verpolung an der Batterie durch falsche Starthilfe führt zu defekten Spannungsreglern...

Alles schon gehabt und daraus gelernt...

Ähnliche Themen

Deswegen das Licht auch erst ein paar Sekunden nach dem Motorstart einschalten, Spannungsspitzen mögen die Lampen gar nicht😉

P.S. Deswegen fasst man den Glaskolben trotzdem nicht mit den blossen Händen an, sagt auch jeder Hersteller!

Opel sagt auch das 1 Liter Öl auf 1000 km normal sein können...😉

Oder Kondome können schützen...haha😛

Es geht doch hier nicht nur ums Anfassen, ich möchte saubere Glaskolben haben, um die größtmögliche Lichtausbeute zu haben, oder hast Du selbstreinigende Birnen😉

P.S. Ansonsten noch ein frohes Neues!

Deine Antwort
Ähnliche Themen