Abblendlicht wechseln
Hallo,
ich muß bei meinem Astra G 1,6 16v Caravan Bj.99 das Abbledlicht auf der linken Seite wechseln.
Habe mich schonmittels Suchfunktion ein wenig schlau gemacht.
Muss man da wirklich nur den Stecker ziehen um an die Birne zu kommen?
Ist das eine H7 12V Birne?
Und muss man beide Seiten wechseln wenn nur bei einer die Birne defekt ist?
Gruß HB
Beste Antwort im Thema
Deswegen das Licht auch erst ein paar Sekunden nach dem Motorstart einschalten, Spannungsspitzen mögen die Lampen gar nicht😉
P.S. Deswegen fasst man den Glaskolben trotzdem nicht mit den blossen Händen an, sagt auch jeder Hersteller!
21 Antworten
Der Lampenträger muß gedreht und raus gezogen werden! Dann kommst du an die H7 Lampe ran.
Wenn du Standart Lampen drin hast, reicht das wechseln einer Seite.
Außer die neue ist deutlich heller, dann beide wechseln!
Hab neulich auch wechseln müssen.So einfach hab ich das lange nicht erlebt.
Das Leuchtmittel sitzt mit einer Art Bajonettverschluss im Scheinwerfer,in einem Plastikthalter.Raus drehen Stecker ab und gut.
Besorge dir gleich 2 Lampen.Erfahrungsgemäß geht die zweite auch bald kaputt.
Aber Vorsicht, wenn es kalt ist, dann brechen die Nasen des Lampenträgers auch gerne ab, das Plastikzeug ist halt auch schon uralt, spröde ohne Ende! Am Besten, man lässt es eine Frau machen, die haben das nötige Feingefühl und vor allen Dingen schön kleine Hände, mit einer normalen Männerpfote geht es nicht ohne Verletzungen, es sei denn, man hat Spezialwerkzeug😉
Hmmm,ich hab Handschuhgröße 10.War ganz trotzdem einfach.
Ähnliche Themen
@Schraubergreenhorn hat bestimmt Fäustlinge angehabt...haha!
Zitat:
@andirel schrieb am 23. Dezember 2017 um 15:33:23 Uhr:
@Schraubergreenhorn hat bestimmt Fäustlinge angehabt...haha!
Nichts mit Fäustlingen, wird einfach daran liegen, das bei meinem 2.0DTI weniger Platz im Motorraum ist als beim 1.6er Benziner, hab ja schließlich nicht jede Motorvariante hier rumstehen😁
Ganz im Ernst.Kein Scheinwerfer Ausbau,keine Batterie ausbauen.Wenn das bei allen Autos so einfach wäre...
Zitat:
@zawen schrieb am 24. Dezember 2017 um 12:09:29 Uhr:
Ganz im Ernst.Kein Scheinwerfer Ausbau,keine Batterie ausbauen.Wenn das bei allen Autos so einfach wäre...
Ganz im Ernst, versuch es mal bei meinem Motor, da kriegst Du die Hand zwar rein, mit rausdrehen wird es aber sehr schwierig, da ist halt kein Platz, fahre den Wagen schon 10 Jahre, hab schon ein paarmal die die H7 wechseln müssen, das tut weh🙄
Bei 1,6er ists easy.hat ja auch weniger "Zeugs" im Motorraum.
So,
heute endlich mal Zeit gehabt die Birne zu wechseln.
Da ich das bie diesen Auto noch nie gemacht habe, hat der ganze Spaß dann doch ganze 4 min. gedauert.
Sorry 🙂
Ne Spaß beiseite, eifacher geht es wirklich nicht.
Gruß HB
Hallo,
zu früh gefreut. Heute nach 2 Tagen hat sich das Abblendlicht wieder verabschiedet.
Es war eine No Name Birne (unitech). Packung mit 2 Birnen für 8,99 Euro.
Liegt es daran, oder weil wie ich glaube die Birne kurz am Glas angefasst habe?
Oder kann da noch mehr dahinter stecken.
Habe jetzt die 2. aus der Packung eingebaut und die geht (erstmal)
Gruß HB
Die Erfahrung haben wir auch gemacht.No Name Lampe nach kurzer Zeit defekt.D Phlilips Osram oder Bosch halten deutlich länger.
Seit ich mal nachts um 3 aufstehen musste weil beim Auto meiner Frau beide,fast neue,Rücklichter ausgefallen sind.
Rennleitung hat angehalten und weiterfahrt untersagt....
Mit dreckigen Finger am Glas angefasst??