1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T1, T2 & T3
  7. Abblendlicht und Blinker aktivieren Vorglühen und Zündung

Abblendlicht und Blinker aktivieren Vorglühen und Zündung

VW T3 Kastenwagen (251)

Moin an alle.
Im Rahmen meiner Fehlersuche bei Startproblemen (ESP Absteller bekam keinen Strom). Stellte ich fest dass, wenn ich das Abblendlicht und den Blinker (links oder rechts) angestellt habe, die Vorglühdiode/ Batterieleuchte anging und die Kühlwasserdiode blickte. So konnte ich den Wagen dann ab und zu starten . Es ist wohl ein Massefehler. Aber wo suchen? Der ESP Absteller hat jetzt wieder Strom (warum auch immer?!) Und der Wagen springt beim zweiten/dritten Versuch an Anlasser dreht. Der Wagen zündet aber nicht sofort. Der Thrill ob er geht oder nicht kann für den Einen oder Anderen spannend sein. Wenn aber drei Kinder und die Frau angeschnallt im Auto sitzen und er startet nicht ist es ähm.. nervig.

Wo also den Massefehler finden und beheben? Warum zündete der Motor nicht..

Auto ist ein T3 Camper (ehm. Kasten) BJ 1990 mit einem 1y 1.9D. War aber wohl mal ein Benziner, weil die StarterBatterie unterm Beifahrersitz ist.

Für Hilfe und Anregungen bin ich dankbar

Viele Grüße aus Hamburg

Ähnliche Themen
35 Antworten

welches von der Batterie in den Motorraum gebrückt?
Batterie Plus zur Streifensicherung der Vorglühanlage?
Dann ist das Kabel von der Batterie zur Streifensicherung lose oder Kaputt. Wenn du nix findest von der Batterie am Unterboden lang zur Striefensicherung neu verlegen aber den Querschnitt beachten. Regeln tut das das Vorglührelais.
Der Kabelsalat da vorne an der Lenksäule sieht aus als wenn da mal einer eine Wegfahrsperre drin hatte.
Da mußt du schon mal den Schaltplan bemühen um es rauszufinden oder eben probieren.

Danke. Genau Batterie Streifensicherung.. welchen Querschnitt soll ich wählen 6mm2 ?

Grüße

Bitte beim Rausziehen und Einstecken des Vorglührelais vorsichtig sein.

Kann passieren das man die Steckkontakte schrottet bzw die sich lösen und verschieben

Vielleicht liegt auch da schon das Problem

Die Sicherung bekommst Du bestimmt auch beim VW-Händler, da sparst Du den teuren Versand. Die Teielnummer ist N0171251, ist auch in moderneren Dieseln verbaut.

Gruß Jan

Die Sicherrung Schein intakt zu sein. Relais habe ich getauscht. Aber vielleicht war das defekt…

Dann zieh doch das Relais raus und prüfe mal ob da Plus von der Batterie ankommt. Dann ist das Kabel ja intakt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen