Abblendlicht links defekt (nicht die Birne)

BMW 3er E91

Hallo,
nachdem ich gestern ein Ping begleitet von Abblendlicht defekt bekam habe ich fix neue Birnen bestellt und wollte das Problem heute schnell beseitigen. Pustekuchen.
Aber erstmal zu meinem Fahrzeug. Ich fahre einen e91 320d von Anfang 2007 mit guten 200tsd km, ausgestattet ist er mit normalen Halogenlampen.
Ich habe die Linke Seite heute mit mehreren funktionierenden Lampen getestet, doch es blieb dunkel. Auch das Kabel habe ich geprüft und es sieht im Vergleich Zünder Katastrophe in der Heckklappe (musste erst kürzlich den Kabelbaum wechseln) noch sehr gut aus.
Jetzt bin ich etwas ratlos was kaputt sein könnte. Hat hier vlt jemand Tipps und kann dazu noch sagen, ob man die auch selbst testen kann?
Zur Not muss ich morgen nach der Arbeit mal beim ?? anhalten, aber das würde ich im Interesse beider Seiten auf nem Freitag Nachmittag gerne vermeiden????

LG.
Leon

16 Antworten

So erfahren muss man da nicht sein als Codierer um ne Kurzschlusssperre aufzuheben. Das geht in 2 Minuten.
Ist was anderes wenn es abgestürzt ist, dann müssen die Profis hier aus dem Forum ran.
Kurzschlusssperre kann ich dir rausmachen wenn nötig. Müsstest halt in München vorbeischaun.

So nachdem ich mir das ganze nochmal ganz in Ruhe angeschaut habe und mich mit meinem Multimeter wunderte warum überall Spannung anlag ist mir aufgefallen, dass ich voll Depp doch tatsächlich auf der betreffenden Seite die falsche Birne gewechselt habe und somit auch nichts gehen konnte.
Ich danke euch allen trotzdem für die Tipps und bin auf jeden Fall ein ganzes End schlauer geworden.
Kleiner Tipp am Rande wechselt Licht nicht spät Abends ohne groß Licht, wenn man dann nicht aufpasst passiert so eine Kacke.

Das ganze hatte allerdings etwas positives beim rumsuchen habe ich endlich gesehen, wo ich geringe Mengen Kühlwasser verliere. Die Wasserpumpe, oder eine Schlauchtülle dort lecken etwas, aber das ist ein Thema für ein anderes Wochenende:P

Deine Antwort
Ähnliche Themen