abblendlicht ist viel zu schlecht

VW Vento 1H

hi!

ich habe in meinem golf die serienmässigen 2zellen hauptscheinwerfer. aber die beleuchtung ist unter aller sau! gibts da irgendwas, womit ich nachhelfen könnte? besser lampen?
welche nachrüstscheinwerfer haben eine besser ausleuchtung als die serienscheinwerfer?

danke

110 Antworten

wenn ich das machen würde dann für jeden SCheinwerfer ein Relais mit einzelner Absicherung.

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier


Klar, mach bloss keinen Stress. Es ist ja nicht so, dass ich morgen schon anfangen wollte (wenn das überhaupt dieses Jahr noch was gibt).
Aber, wenn du willst, kannst du ja schonmal grob beschreiben.
Ein oder zwei Relais (bzw. zwei oder vier wenn auch Fernlicht umgerüstet)?
Alle Relais am selben Ort oder getrennt, nahe bei den Scheinwerfern oder nahe bei der Batterie (oder sonstwo).
Wie die Sicherungen verbaut?
usw. ... :-)

also ich hab natürlich 2 relais verbaut, 1er war mit zu gefährlich, wenn der kaputt ist dann ist ja gar kein licht mehr da.

4 davon waren mir zu viel arbeit da ich das fernlicht sowieso nicht viel benutze(auch nicht die möglichkeit dazu habe)

also hab ich sozusagen nur das abblendlicht getuned 😁 .

hab sofort von der batterie angezapft und nach ca. 30 cm abgesichert (so wie das ja auch in hifi-bereich gemacht wird), natürlich jede leitung einzeln(sicherung ist genau so groß wie auch orig. im handbuch steht).
hab dazu solche spritzwassergeschützten flachsicherunghalter benutzt (bei conrad) und deswegen auch nicht auf den einbauort geachtet da sie ja sowieso geschlossen sind, hängen bei mir direkt über dem linken scheinwerfer.

von dort gings dann zum ersten relai ca 10 cm weiter, damit die leitung nicht zu lang werden, also nahe dem scheinwerfer und genau so auf der rechten seite, so ca 10-15cm bis zum rechten scheinwerfer entfernt.die relais am besten nah beim scheinwerfer anbringen, spart leitungen und spannungsverlsut 😉

hab die dinger oberhalt des kühlers verbaut( dort sind so öffnungen im träger), hab dort ein paar tage zu vor beobachtet ob da nässe reinkommt, soweit alles trocken.
hab die relais mit zwei kleinen schrauben einfach am plastik/gfk?!? festgeschraubt.hält bombe

bei den relais hab ich die kontackte mit heißkleber zu gemacht, so dass auch dort kein wasser ran kann (ich glaub der tipp war von micki, danke)

war jetzt damit ca. 1 woche im regen unterwegs und hab immer kontrolliert ob alles trocken ist, dies ist auch der fall.
deswegen werd ich die relais auch nicht in noch eine extra schachtel verstecken.

joah sonst fällt mir grad nichts ein

ansonsten einfach fragen

gruß

Zitat:

Original geschrieben von golf raser


der muss wohl auch so blaue lampen dringehabt haben, jedenfalls wär in diesem falle ein seriennebler tatsächlich lichtstärker gewesen

Aha, da kommen wir der sache schon näher. Solche blauen Möchtegern Xenonlook lampen hatte ich auch mal ausprobiert und da waren tatsächlich die Nebler heller als die Scheinwerfer, in dem Fall hast du recht.

Aber du kannst nicht einfach schreiben die inpro sind sch***, wenn der typ schlechte lampen drinnen hat liegt der fehler da.

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


... Solche blauen Möchtegern Xenonlook lampen hatte ich auch mal ausprobiert und da waren tatsächlich die Nebler heller als die Scheinwerfer, in dem Fall hast du recht. ...

Obwohl du dabei auch einem Irrtum erlegen bist: Nur, weil das Liccht eine andere Lichtfarbe (wird in °K angegeben) hat, bedeutet das nicht, dass der Lichtstrom (in Lumen) auch größer ist. Denn das weißere (blauere) Licht wird von uns einfach als "heller" interpretiert. Mehr und besser sehen kann man damit - gleiche Fertigungsqualität vorausgesetzt - nicht allein schon deswegen! (Mehr dazu

hier

bzw. im dort verlinkten Lichttest).

Schönen Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


Obwohl du dabei auch einem Irrtum erlegen bist

Wie bitte?!

Wer sagt denn hier was davon, dass der Lichtstrom grösser sein soll?

Das war kein Irrtum, die Lichtausbeute mit diesen Dingern war mehr als nur besch***, das wäre noch geschmeichelt. Zufälligerweise war die Fahrbahn nass, wenn das Abblendlicht aus gewesen wäre hätte ich genauso viel gesehen, ich hab die Dinger direkt in die Tonne geschmissen. Ich weiss nicht wo deiner Meinung nach da ein Irrtum vorliegen soll...

Durch die Blaufärbung des Glaskörpers war das Licht zwar schön bläulich, nebeneffekt war aber, dass durch die Blaufärbung das Licht viel zu schwach war.

Ja wenn das soooo ist 😉 - hatte ich dich falsch verstanden. Ich dachte, du wärst wie so viele der (Fehl-)Meinung erlegen, weiß- oder bläulichere Lampen wären automatisch heller und hätten daher eine bessere Ausleuchtung.

Wenn dann so eine modische Funzel noch auf einen schlechten Billig-Scheinwerfer trifft, kann dabei natürlich - wie du beschreibst - nichts Vernünftiges dabei herauskommen - bestenfalls in Hinsicht auf die Optik, nicht aber bzgl. Ausleuchtung .

Schönen Gruß

Jup 🙂

Zitat:

Aber du kannst nicht einfach schreiben die inpro sind sch***, wenn der typ schlechte lampen drinnen hat liegt der fehler da.

aber wenn die linsen schlecht konstruiert sind wird noch mehr vom ohnehin schwachen licht geschluckt, in nem normalen scheinwerfer hätte man denk ich zumindest deutlich gesehen dass das abblendlicht an ist und net nur nen tenisballgroßen lichtfleck, an den lampen allein hats denk ich auch net gelegen

Die einzigen Linsen scheinwerfer die einigermasen eine taug haben sind die Hella Celis.
Hatte die IN.Pro genau 3 h in meinem auto mit Original Leuchtmitteln nach der ersten Nachtfahrt --> sofort wider verkauft!

Durch weisseres Licht sieht man besser! Weil man es besser wahrnimmt gegenüber gelben Licht. Unter der Vorraussetzung, das beide gleich hell sind.

Vor den billigen NoName-Xenon-Teilen, wie sie in Baumärkten etc. liegen warnt der TÜV und Stiftung Warentest ausdrücklich vor.

Die Lampen sind total billig gebaut, die Wendeln sitzen selten einigermassen perfekt. Oft tritt starke Blendung ein, was auch durch einstellen der Scheinwerfer nicht behoben werden kann.

Wer mit so einem Scheiss rumfährt nur um "kuhle Xenon-Optik" zu haben, hat echt nen zu kleinen Pillermann...

Leider kriegt man heut jeden Scheiss durch das E-Prüfzeichen zugelassen :/

so, wie versprochen ein paar bilder zum umbau.
bei fragen einfach schreiben 😉

gruß

hier sieht man die sicherungshalter und teilweise das relais

rechte seite...

.....

.......

......

Deine Antwort
Ähnliche Themen