Abblendlicht im Xenon-Look

Mercedes C-Klasse W202

In letzter Zeit sehe ich immer öfter Autos aus Baujahren und Klassen, in denen es wirklich noch kein Xenon-Licht gab (Polo, Corsa, Golf III etc.). Die haben ein Licht, das wirklich "xenonmäßig" aussieht. Hat einer von Euch Ahnung, welche Birnen die drin haben?? Bitte nur aus Erfahrung berichten, nicht nach dem Motto "die könnten so leuchten", also nur, wenn Ihr es wirklich wisst. Ich fahre zur Zeit mit Osram Cool Blue aber die bringen den Effekt auch nicht so rüber. Bin dankbar für Tips und Hinweise.
Wölkchen

85 Antworten

und die Fassung ??

Mit TÜV ist es doch kein Problem ist ja nur alle 2 jahre und da kann ich doch bevor ich zum TÜV geh die Lichter wieder wechseln und danach wieder einbauen !

ne ist nicht ganz so leicht
wenn du nen crash hast dann kannst du den versicherungsschutz verlieren.
und wenn die cops dich anhalten und das sehen dann kanns auch probs geben.

Fassung: Glassockel W5W.

Für eine legale Aufhellungsmöglichkeit der Standlichter kannst du ja mein Bild anschauen (http://img384.imageshack.us/img384/4983/standlichttest9es.jpg). Ein Vergleich LED -> Philips fehlt mir leider, da ich keine LEDs kaufe, wenn ich sie nicht benutzen darf 😉

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Für eine legale Aufhellungsmöglichkeit der Standlichter kannst du ja mein Bild anschauen

Hätte auch gern weiße LEDs, lasse es aber aus oben genannten Gründen doch sein. Habe stattdessen für 6 oder 7 Euro Philips Bluevision verbaut - enttäuschend.

Man kann also nur warten, bis es legale LEDs gibt. Der Audi W12 darf schließlich schon damit rumfahren...😠

Ähnliche Themen

Hallo

Hier gibt es sehr gute H1 bis H7 Leuchtmittel mit E Zeichen!

Link 1

Und hier noch ein paar infos dazu!

Link 2

mfg Micha

hat hier jemand erfahrungen mit den Osram Cool Blue am besten noch in H1??

Überleg mir grad ob ich die nicht kaufen soll

Danke

Habe die Osram Cool blue eingebaut in H1 jetzt auch in meinem C 180 von 95.

Das Licht ist blauer, aber auch schwächer als mit den Osram Silverstar +50% (Cool blue +10%)
Das blau ist dezent blau, wie man es bei den neueren Fahrzeugen mit Xenonscheinwerfern z.B. bei Audi auch wahrnimmt (akt. A 8). Nicht so blau wie bei Mercedes sonst.
Also es ist ein weiß mit blaustich, das beschreibt es.
Ist auch ganz gut so, denn noch blauer wäre zu kontrastarm.
Neulich im Nebel hätte ich mit weißen Lampen mehr gesehen, aber durch zuschalten der Nebelleuchten war das Problem dann gelöst.

21,14 Euro wie oben geschrieben.
Einmal ist es mir der Spaß wert gewesen, ob ich sie mir nochmal wieder kaufen würde, weiß ich nicht, glaube eher die Silverstar dann wieder.
Aber man muss es einfach mal ausprobieren denke ich.

@EleganceC

da heißt also die Osram Cool Blue kommen etwa an echte Xenonscheinwerfer ran ??
Mir ist es eigentlich nur wichtig das die Leuchten so aussehen wie echtes Xenon.

Bin ich mit den Osram Cool Blue dann auf der richtigen Seite??

Ich frag nur so ausführlich weil ich mit nicht gleich irgendwas kaufen will und mich dann nur ärgern !!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von EleganceC


Habe die Osram Cool blue eingebaut in H1 jetzt auch in meinem C 180 von 95.

Das blau ist dezent blau, wie man es bei den neueren Fahrzeugen mit Xenonscheinwerfern z.B. bei Audi auch wahrnimmt (akt. A 8). Nicht so blau wie bei Mercedes sonst.
Also es ist ein weiß mit blaustich, das beschreibt es.

Jeder empfindet Farben etwas unterschiedlich, aber ich kann mir das bei bestem Willen nicht vorstellen. Die Autobild schrieb zu den Lampen (als H4): "Gewünschter Xenon-Effekt durch blauen Glaskolben will sich nicht so recht einstellen. Geringere Lichtleistung im Abblendlicht als die baugleiche Super. Fernlicht und Blendung gut. Wertung: empfehlenswert."

Wenn es denn etwas Bekanntes sein soll, dann würde ich mir die Power2Night-Lampen holen..

Wenn Philips-Lampen, die es an jeder Tanke zu kaufen gibt, wie Xenon aussehen würden, gäbe es nicht dutzendmal das Thema "Welche Lampen sehen wie Xenon aus"... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Eugen-Weingardt


Mir ist es eigentlich nur wichtig das die Leuchten so aussehen wie echtes Xenon.

Und das die Lampen eine schlechtere Ausleuchtung haben interessiert dich nicht ? Hauptsache die Optik stimmt ?

Verstehe ich nicht ganz deine Einstellung. Logischer wäre doch Sicherheit geht vor Optik.

Aber soll jeder so machen wie er will 🙂

Gruß
capri

ich hab die philips power to night gt150 drinne und wenn man mit 200 von hinten kommt machen alles platz 😉

Morgen, hab mir gestern abend noch die Osram Cool Blue in H1 in meinen Benz verbaut außerdem hab ich noch 2 zwei Bläuchliche Standlichter auch von Osram eingebaut.

Ehrlich gesagt ist das resultat enttäuschend, das Licht ist klar heller, aber hat gar kein sichtbares blau, eher weiß.

Lass die dinger jetzt drin, und wenn die kaputt sind, kauf ich mir andere!

Gruß

Hallo! Bin gerade mal wieder online!

Also ich mache keine Werbung für Osram, aber für mein Empfinden sieht man das bläuliche auch auf dem Bild auf der Straße und wie gesagt, es ist nicht so blau wie die originalen von Mercedes, sondern weißer wie die neuen Xenon aus dem A8.

Wenn man aber sie blauer gemacht hätte, dann wäre das Licht für mein Empfinden zu Kontrastlos geworden. Neulich im starken Nebel war es knapp an der Grenze so.

also ich kann nur die "philips blue vision ultra" empfehlen....sind auch testsieger bei adac bzw. auto bild.... weißes licht, hell, blenden nicht, gute ausleuchtung...

Eins ist wohl klar (jetzt kenn ich ja den Vergleich live):

Ein bläuliches Licht wie beim Mercedes-Xenon kann nicht auf legalem Wege erreicht werden. Ein Hellweißes wie beim Xenon anderer Hersteller hingegen ist machbar. Nur der tiefere Blaustich wird immer fehlen. (Darauf würd ich aber pfeifen... muss echt nicht sein, und von der Straßenausleuchtung bei Regen reden wir mal gar nicht!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen