Abblendlicht geht nicht mehr aus
Hallo,
ich kann das Abblendlicht bei meinem Golf 2 nicht mehr ausschalten.
Alles funktioniert planmässig, nur das Licht geht einfach nicht mehr aus. Ich muss die Sicherungen ziehen, damit die Batterie nicht alle wird.
Lichtschalter hab ich bereits ersetzt....ohne Erfolg.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank schon mal.....
Grüsse
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Blinkerhebel erneuern...Fertig.
Schwachsinns-Tipp... 🙄
Wenn der Lichtschalter aus ist, ist am Abblendschalter kein Strom mehr fürs Abblendlicht, also kann es an dem nicht liegen.
Man sollte nicht unbedingt im Brustton der Überzeugung Ratschläge geben, die andere Leute sinnlos Geld kosten. Dann eher in Konjunktiv schreiben und vielleicht "könnte daran liegen", wenn man es selbst nicht weiß...
Zumal bis Modell '89 der Abblendschalter am Wischerhebel sitzt, sollte man das auch nicht pauschalisieren, ohne den TE mal gefragt zu haben, um welches Mj. es geht.
Soweit ich aber weiß sind in dem Schalter aber alle Leitungen vorhanden, Abblendlicht, Fernlicht, Klemme X und auch Dauerspannung.
Daher kann ich dem schalter eine Verbindung bestehen, die das Abblendlicht dauerhaft leuchten läßt.
Also erstmal kurz den Stromplan nachlaufen und feststellen, das es sehrwoll der Umschalter für Fernlicht sein kann😉
MFG Sebastian
Richtig erstmal in den Stromlaufplan schauen ,dann wird man bemerken,dass er X Kontakt bei ausgeschalteter Zündung garnicht bestromt ist.
Bopp19
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Soweit ich aber weiß sind in dem Schalter aber alle Leitungen vorhanden, Abblendlicht, Fernlicht, Klemme X und auch Dauerspannung.Daher kann ich dem schalter eine Verbindung bestehen, die das Abblendlicht dauerhaft leuchten läßt.
Also erstmal kurz den Stromplan nachlaufen und feststellen, das es sehrwoll der Umschalter für Fernlicht sein kann😉
MFG Sebastian
Ich brauch dafür keinen Stromlaufplan anschauen, ich weiß auch so, dass am Abblendschalter für die Lichthupe (also Fernlicht) auch Dauerplus anliegt. Wenn dort aber die Ursache liegen sollte, dass beim TE dauerhaft das Abblendlicht brennt, dann müsste der Schalter schon komplett atomisiert sein und würde sicherlich auch Probleme beim Umschalten erzeugen, wovon der TE aber nichts geschrieben hat.
Ändert auch nichts an der Tatsache, dass
Zitat:
Blinkerhebel erneuern...Fertig.
kein wirklich guter Tipp war. Hätte der TE einen Golf mit alter ZE (was man zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste), hätte er somit ein Bauteil ersetzt, das nichtmal mit dem Fahrlicht in elektrischer Verbindung steht.
Und auch so hat er, im Glauben den ultimativen Tipp erhalten zu haben, unnötig Geld ausgegeben.
So. Hab heute die ZE getauscht.
Alles funktioniert! Bin total happy!
Vielen Dank euch! Besonderer Dank an Mauli01!!!
Wünsche schöne Feiertage!
Grüsse
Danke für die Rückmeldung! Schön, dass wir Dir helfen knnten. 🙂