1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Abblendlicht gefährlich niedrig!

Abblendlicht gefährlich niedrig!

Mercedes A-Klasse W176

Hallo,

ich frage nun mal Euch, da mein Freundlicher anscheinend keine Ahnung hat 😉

Habe bei meinem A45 AMG MOPF mit LED Scheinwerfern folgende Problematik festgestellt. Bei etwas höheren Geschwindigkeiten und in komplett dunkler Umgebung ist das Abblendlicht extrem niedrig. Zwei Mal bereits beim Händler beschwert, dieser stellte das Licht neu ein, nun ist es noch schlimmer. Beim zweiten Mal hiess es, ich solle doch einfach den Fernlichtassistenten anschalten.

Ich hänge mal ein Foto an, auf diesem sieht man sehr gut, dass die Leuchtweite rechts knapp 50 Meter (Bolzen am Fahrbahnrand) beträgt und in der Mitte etwas weniger und dass bei knapp 180 km/h. Ich sehe teilweise nachts so wenig, dass ich öfters Ausfahrten auf der Autobahn verpasse, da ich das Schild erst im letzten Moment erkenne. Meines Erachtens nach ist es ziemlich gefährlich so zu fahren, denn ich könnte kaum reagieren und es ist sehr anstrengend für die Augen, so zu fahren. Da ich davor eine C-Klasse mit Bi-Xenon gefahren bin weiss ich, dass es sehr wohl möglich ist, die ganze Fahrbahn auszuleuchten, ohne den Gegenverkehr zu blenden. Mittlerweile möchte ich keine Nachtfahrten mehr machen, da ich wirklich Angst habe, so zu fahren.

Hoffentlich könnt Ihr mir sagen, was man in diesem Fall tun kann.

Gruss
MBAMG45

Beste Antwort im Thema

Gleich vorweg, ich habe nur das Startposting gelesen doch das hatte es so derart in sich, das ich das hier schreiben muss.
Ich bin mir sicher, nein ich hoffe das die anderen zwei Seiten auch nur solche Antworten gekommen sind, ansonsten werde ich es mir zweimal überlegen in Deutschland Auto zu fahren.

Und zwar

Zitat:

@MBAMG45 schrieb am 3. Juni 2016 um 02:54:38 Uhr:


Ich sehe teilweise nachts so wenig, dass ich öfters Ausfahrten auf der Autobahn verpasse, da ich das Schild erst im letzten Moment erkenne.

Anhand dieser Beschreibung, sollte man dir auf der Stelle den Führerschein abnehmen. Wer so derart sein Leben und das Leben anderer aufs Spiel setzt, der sollte auf Lebzeiten kein motorisiertes Fahrzeug mehr fahren.

Aber da manche Leute in der Fahrschule scheinbar nur singen und Tanzen lernen.

Also, fahr bitte mit angepasster Geschwindigkeit. Wenn du selber schon sagst es sei gefährlich weil du nichts siehst, dann wähle die Geschwindigkeit so das es nicht mehr gefährlich ist. Aber das hätte dir schon dein Fahrlehrer mitteilen sollen.

Dann zurück zum Licht, ich verstehe anhand des Bildes dein Problem nicht. Das Leuchtbild ist genau so, wie ein LED Leuchtbild ja auch ist. Du sagst doch selber es ist dein erstes LED Leuchtmittel. Also nicht die Werkstatt verärgern obwohl alles ok ist, sondern sich zuerst erkundigen.

Falls es noch niemand getan hat, LED leuchtet anders als die anderen Leuchtmittel. Kurz gesagt, LED hat kein Streuverhalten. Es hat klare Grenzen von wo nach wo es leuchtet und dort leuchtet es dafür umso heller.
Aber weil das Streulicht nun einmal fehlt, sieht man in der Höhe halt weniger, eben genau da wo die Signale stehen.
Kleiner Tipp am Rande, vor ein paar Monaten habe ich ein Fahrzeug mit LED fahren dürfen und habe hier einen Thread dazu eröffnet. Hättest also mit selber informieren das herausgefunden.

So, nun dürfen alle sagen und schreiben was sie möchten. Ich habe was mir auf dem Herzen liegt gesagt. Ach nein, eines habe ich noch vergessen. In Zukunft informier dich vor dem Kauf über die Technologie des Fahrzeugs. Im Nachhinein was ändern ist immer schlecht

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Zitat:

@skask schrieb am 12. August 2016 um 21:30:05 Uhr:


Die Leuchtweitenregulierung macht 1,2° aus.

Danke für die Info...

1 Strich auf der Scala oder von Stellung 0 auf 3 ?

Der komplette Verstellbereich beträgt 1,2°.

Zitat:

@skask schrieb am 13. August 2016 um 07:28:14 Uhr:


Der komplette Verstellbereich beträgt 1,2°.

Danke für die Info...

Weißt du auch was das in Metern so ausmacht? Kann mir gut vorstellen, dass dies beim letzten TÜV noch nicht war, weil der Prüfer sonst gleich gesagt hätte, Licht ist zu niedrig!

Aber 1,2° hört sich jetzt gerade nicht allzu viel an.

PS: Ich verstehe es immer noch nicht wer/wie diese Höhenverstellung kpl. auf TIEF kam...

Geht es ursprünglich nicht um die Mopf LED Scheinwerfer, nicht Halogen?

Bei den LED Scheinwerfern kann man manuell keine Regulierung der Leuchtweite vornehmen.

Vielleicht bei der Innenreinigung verstellt? Kann mal schnell passieren.

Zitat:

@W176er schrieb am 13. August 2016 um 08:56:25 Uhr:


Kann mir gut vorstellen, dass dies beim letzten TÜV noch nicht war, weil der Prüfer sonst gleich gesagt hätte, Licht ist zu niedrig!

Hallo Wolfgang,

war deiner zwischendurch in der Werkstatt?

Bei der HU wird auch die Leuchtweitenregulierung getestet.

Wenn du es nicht warst, hat irgendwer dran rumgedreht (Tüv/Werkstatt) und es nicht zurückgestellt.

Zitat:

@A176 schrieb am 13. August 2016 um 18:12:04 Uhr:



Zitat:

@W176er schrieb am 13. August 2016 um 08:56:25 Uhr:


Kann mir gut vorstellen, dass dies beim letzten TÜV noch nicht war, weil der Prüfer sonst gleich gesagt hätte, Licht ist zu niedrig!
Hallo Wolfgang,

war deiner zwischendurch in der Werkstatt?

Bei der HU wird auch die Leuchtweitenregulierung getestet.

Wenn du es nicht warst, hat irgendwer dran rumgedreht (Tüv/Werkstatt) und es nicht zurückgestellt.

Kann schon sein, ich bin leider schon 3x seit dem TÜV in der Werkstatt gewesen, erst gestern wieder... 🙄

Aber es muss ja nicht von der Werkstatt kommen, kann ja alles mögliche gewesen sein, egal jetzt stimmt das wieder...

Ich häng mich mal kurz hier ein, da es sich vermutlich nicht lohnt, einen neuen Thread aufzumachen.

gestern abend war ich mal wieder mit der A-Klasse (LED) unterwegs und das Licht kam mir sehr tief vor. Ich vermute mal, die LWR hat sich verabschiedet. Da ich den Wagen selten fahre, die Frage: Wenn man das Licht oder das Auto einschaltet, wird die LWR angesteuert, man sieht die Scheinwerfer kurz die Verstellung abfahren (vermutlich nennt man es Referenzfahrt). Aber beim Fahren sollte der z.B. auf Bodenwellen verstellen, da tut er aber nichts. Fernlicht ist gerade so erträglich, Abblendlicht nicht. Das hat schonmal funktioniert, im Vergleich zum ILS meines C war es genausogut, jetzt nicht mehr.

Wo sitzen denn die Sensoren für die Verstellung beim Einfedern der Achsen? Ich vermute, da ist was ausgehängt oder ein Sensor defekt.

bei LED gibt es nur einen Sensor an der HA rechts

Zitat:

(...)

Hängt von der Straße an. Gehen wir mal von einer Autobahn aus. Dort ist ein Strich 6 Meter lang. Pro Strich folgt eine Unterbrechung mit der gleichen Länge. Also pro Strich haben wir eine Gesamtlänge von 12 Meter. Bei 2,5 bis 3 Strichen haben wir eine Leuchtweite von 30-36 Meter, also normal.

Also bei mir (B-Klasse) reicht das Licht nicht mal so weit. Auf der Autobahn reicht es gerade bis etwa zum 2. Strich. Das ist m.E. viel zu kurz, da ein Abblendlicht etwa 50 Meter reicht. Alle Fahrzeuge die ich bisher hatte, haben vor dem Fahrer etwa 50 Meter weit gereicht, rechts der "Leuchtfinger" etwa 100 Meter (also 2 Leitpfosten). Mein LED-Licht jetzt hat nicht mal die Hälfte.

Ich hatte vor ein paar Tagen in einem anderen Thread das selbe bemängelt. Das Fahrzeug hat frisch TÜV und die Scheinwerfer wurden definitiv geprüft (ob verstellt, weiß ich nicht).

Der linke Bereich ist eine Katastrophe, max. 25 Meter leuchtet es da weit, Rechts mit viel gutem Willen 50 Meter. Der "Knick" ab dem das Licht nach rechts ansteigt ist auch viel zu weit rechts, der Kegel steigt erst 1,5 Meter vom Fahrbahnrand entfernt an, das ist doch definitiv falsch.

Gerne hätte ich jetzt mal in einer freien Werkstat das prüfen und einstellen lassen, da ich nicht selbst dran rumspiel. Können die das überhaupt? Man benötigt ja die Star Diagnose für die Grundeinstellung, wie machen die das also?

Zitat:

@w176voh schrieb am 29. Sep. 2019 um 13:54:24 Uhr:


Können die das überhaupt? Man benötigt ja die Star Diagnose für die Grundeinstellung, wie machen die das also?

Sicher können die das, die werden einfach an den Einstelschrauben drehen bis der Lichtkegel passend ist! Wenn es nur minimal ist und nicht im cm bereich macht das ganze auch nichts und es geht ohne SD!

Deine Antwort
Ähnliche Themen