Abblendlicht gefährlich niedrig!
Hallo,
ich frage nun mal Euch, da mein Freundlicher anscheinend keine Ahnung hat 😉
Habe bei meinem A45 AMG MOPF mit LED Scheinwerfern folgende Problematik festgestellt. Bei etwas höheren Geschwindigkeiten und in komplett dunkler Umgebung ist das Abblendlicht extrem niedrig. Zwei Mal bereits beim Händler beschwert, dieser stellte das Licht neu ein, nun ist es noch schlimmer. Beim zweiten Mal hiess es, ich solle doch einfach den Fernlichtassistenten anschalten.
Ich hänge mal ein Foto an, auf diesem sieht man sehr gut, dass die Leuchtweite rechts knapp 50 Meter (Bolzen am Fahrbahnrand) beträgt und in der Mitte etwas weniger und dass bei knapp 180 km/h. Ich sehe teilweise nachts so wenig, dass ich öfters Ausfahrten auf der Autobahn verpasse, da ich das Schild erst im letzten Moment erkenne. Meines Erachtens nach ist es ziemlich gefährlich so zu fahren, denn ich könnte kaum reagieren und es ist sehr anstrengend für die Augen, so zu fahren. Da ich davor eine C-Klasse mit Bi-Xenon gefahren bin weiss ich, dass es sehr wohl möglich ist, die ganze Fahrbahn auszuleuchten, ohne den Gegenverkehr zu blenden. Mittlerweile möchte ich keine Nachtfahrten mehr machen, da ich wirklich Angst habe, so zu fahren.
Hoffentlich könnt Ihr mir sagen, was man in diesem Fall tun kann.
Gruss
MBAMG45
Beste Antwort im Thema
Gleich vorweg, ich habe nur das Startposting gelesen doch das hatte es so derart in sich, das ich das hier schreiben muss.
Ich bin mir sicher, nein ich hoffe das die anderen zwei Seiten auch nur solche Antworten gekommen sind, ansonsten werde ich es mir zweimal überlegen in Deutschland Auto zu fahren.
Und zwar
Zitat:
@MBAMG45 schrieb am 3. Juni 2016 um 02:54:38 Uhr:
Ich sehe teilweise nachts so wenig, dass ich öfters Ausfahrten auf der Autobahn verpasse, da ich das Schild erst im letzten Moment erkenne.
Anhand dieser Beschreibung, sollte man dir auf der Stelle den Führerschein abnehmen. Wer so derart sein Leben und das Leben anderer aufs Spiel setzt, der sollte auf Lebzeiten kein motorisiertes Fahrzeug mehr fahren.
Aber da manche Leute in der Fahrschule scheinbar nur singen und Tanzen lernen.
Also, fahr bitte mit angepasster Geschwindigkeit. Wenn du selber schon sagst es sei gefährlich weil du nichts siehst, dann wähle die Geschwindigkeit so das es nicht mehr gefährlich ist. Aber das hätte dir schon dein Fahrlehrer mitteilen sollen.
Dann zurück zum Licht, ich verstehe anhand des Bildes dein Problem nicht. Das Leuchtbild ist genau so, wie ein LED Leuchtbild ja auch ist. Du sagst doch selber es ist dein erstes LED Leuchtmittel. Also nicht die Werkstatt verärgern obwohl alles ok ist, sondern sich zuerst erkundigen.
Falls es noch niemand getan hat, LED leuchtet anders als die anderen Leuchtmittel. Kurz gesagt, LED hat kein Streuverhalten. Es hat klare Grenzen von wo nach wo es leuchtet und dort leuchtet es dafür umso heller.
Aber weil das Streulicht nun einmal fehlt, sieht man in der Höhe halt weniger, eben genau da wo die Signale stehen.
Kleiner Tipp am Rande, vor ein paar Monaten habe ich ein Fahrzeug mit LED fahren dürfen und habe hier einen Thread dazu eröffnet. Hättest also mit selber informieren das herausgefunden.
So, nun dürfen alle sagen und schreiben was sie möchten. Ich habe was mir auf dem Herzen liegt gesagt. Ach nein, eines habe ich noch vergessen. In Zukunft informier dich vor dem Kauf über die Technologie des Fahrzeugs. Im Nachhinein was ändern ist immer schlecht
56 Antworten
P.S. Habe soeben mal einen befreundeten Polizisten gefragt. Dieser meinte auch das Licht sei viel zu niedrig.
@MBAMG45:
So sah das damals bei mir aus. M.M.n. ging garnicht. Kann dich gut verstehen. Vielleicht ist ja, wie der meister schon vermutet, etwas anderes nicht richtig. Würde da nicht locker lassen.
Ist bisschen weit, sonst hätte ich dir eine gute Niederlassung in NRW empfohlen.
Zitat:
@Killertomate007 schrieb am 3. Juni 2016 um 15:15:23 Uhr:
@MBAMG45:
So sah das damals bei mir aus. M.M.n. ging garnicht. Kann dich gut verstehen. Vielleicht ist ja, wie der meister schon vermutet, etwas anderes nicht richtig. Würde da nicht locker lassen.
Ist bisschen weit, sonst hätte ich dir eine gute Niederlassung in NRW empfohlen.
Werde hier davon berichten wenn ich am 08.06. den Termin habe, danke auf jeden Fall.
Gleich vorweg, ich habe nur das Startposting gelesen doch das hatte es so derart in sich, das ich das hier schreiben muss.
Ich bin mir sicher, nein ich hoffe das die anderen zwei Seiten auch nur solche Antworten gekommen sind, ansonsten werde ich es mir zweimal überlegen in Deutschland Auto zu fahren.
Und zwar
Zitat:
@MBAMG45 schrieb am 3. Juni 2016 um 02:54:38 Uhr:
Ich sehe teilweise nachts so wenig, dass ich öfters Ausfahrten auf der Autobahn verpasse, da ich das Schild erst im letzten Moment erkenne.
Anhand dieser Beschreibung, sollte man dir auf der Stelle den Führerschein abnehmen. Wer so derart sein Leben und das Leben anderer aufs Spiel setzt, der sollte auf Lebzeiten kein motorisiertes Fahrzeug mehr fahren.
Aber da manche Leute in der Fahrschule scheinbar nur singen und Tanzen lernen.
Also, fahr bitte mit angepasster Geschwindigkeit. Wenn du selber schon sagst es sei gefährlich weil du nichts siehst, dann wähle die Geschwindigkeit so das es nicht mehr gefährlich ist. Aber das hätte dir schon dein Fahrlehrer mitteilen sollen.
Dann zurück zum Licht, ich verstehe anhand des Bildes dein Problem nicht. Das Leuchtbild ist genau so, wie ein LED Leuchtbild ja auch ist. Du sagst doch selber es ist dein erstes LED Leuchtmittel. Also nicht die Werkstatt verärgern obwohl alles ok ist, sondern sich zuerst erkundigen.
Falls es noch niemand getan hat, LED leuchtet anders als die anderen Leuchtmittel. Kurz gesagt, LED hat kein Streuverhalten. Es hat klare Grenzen von wo nach wo es leuchtet und dort leuchtet es dafür umso heller.
Aber weil das Streulicht nun einmal fehlt, sieht man in der Höhe halt weniger, eben genau da wo die Signale stehen.
Kleiner Tipp am Rande, vor ein paar Monaten habe ich ein Fahrzeug mit LED fahren dürfen und habe hier einen Thread dazu eröffnet. Hättest also mit selber informieren das herausgefunden.
So, nun dürfen alle sagen und schreiben was sie möchten. Ich habe was mir auf dem Herzen liegt gesagt. Ach nein, eines habe ich noch vergessen. In Zukunft informier dich vor dem Kauf über die Technologie des Fahrzeugs. Im Nachhinein was ändern ist immer schlecht
Ähnliche Themen
Zitat:
@Benzli2013 schrieb am 3. Juni 2016 um 23:01:00 Uhr:
Gleich vorweg, ich habe nur das Startposting gelesen doch das hatte es so derart in sich, das ich das hier schreiben muss.
Ich bin mir sicher, nein ich hoffe das die anderen zwei Seiten auch nur solche Antworten gekommen sind, ansonsten werde ich es mir zweimal überlegen in Deutschland Auto zu fahren.Und zwar
Zitat:
@Benzli2013 schrieb am 3. Juni 2016 um 23:01:00 Uhr:
Anhand dieser Beschreibung, sollte man dir auf der Stelle den Führerschein abnehmen. Wer so derart sein Leben und das Leben anderer aufs Spiel setzt, der sollte auf Lebzeiten kein motorisiertes Fahrzeug mehr fahren.Zitat:
@MBAMG45 schrieb am 3. Juni 2016 um 02:54:38 Uhr:
Ich sehe teilweise nachts so wenig, dass ich öfters Ausfahrten auf der Autobahn verpasse, da ich das Schild erst im letzten Moment erkenne.
Aber da manche Leute in der Fahrschule scheinbar nur singen und Tanzen lernen.
Also, fahr bitte mit angepasster Geschwindigkeit. Wenn du selber schon sagst es sei gefährlich weil du nichts siehst, dann wähle die Geschwindigkeit so das es nicht mehr gefährlich ist. Aber das hätte dir schon dein Fahrlehrer mitteilen sollen.Dann zurück zum Licht, ich verstehe anhand des Bildes dein Problem nicht. Das Leuchtbild ist genau so, wie ein LED Leuchtbild ja auch ist. Du sagst doch selber es ist dein erstes LED Leuchtmittel. Also nicht die Werkstatt verärgern obwohl alles ok ist, sondern sich zuerst erkundigen.
Falls es noch niemand getan hat, LED leuchtet anders als die anderen Leuchtmittel. Kurz gesagt, LED hat kein Streuverhalten. Es hat klare Grenzen von wo nach wo es leuchtet und dort leuchtet es dafür umso heller.
Aber weil das Streulicht nun einmal fehlt, sieht man in der Höhe halt weniger, eben genau da wo die Signale stehen.
Kleiner Tipp am Rande, vor ein paar Monaten habe ich ein Fahrzeug mit LED fahren dürfen und habe hier einen Thread dazu eröffnet. Hättest also mit selber informieren das herausgefunden.So, nun dürfen alle sagen und schreiben was sie möchten. Ich habe was mir auf dem Herzen liegt gesagt. Ach nein, eines habe ich noch vergessen. In Zukunft informier dich vor dem Kauf über die Technologie des Fahrzeugs. Im Nachhinein was ändern ist immer schlecht
Also nach diesem Posting würde ich dir dennoch empfehlen, die anderen Postings zu lesen, dann würde dir mit Sicherheit auffallen, dass das bereits bei 80 km/h so ist 😉
Anstatt hier auf Fahrlehrer und Autobahnpolizist zu tun, der hier einschätzt wer einen Führerschein besitzen sollte und wer nicht, hätte der zweite Teil deiner Antwort sehr wohl gereicht.
Ich schätze an diesem Forum eigentlich die Themenbezogenen Antworten und nicht die überdrehten unnützen Kommentare.
Gruss
Ich war gestern Nacht, zum Teil mit stärkerem Regen, auf der Autobahn unterwegs.
Musst an diesen Beitrag denken und auch schmunzeln, weil ich die Ausfahrten sicher 300m, eher weiter, sehen konnte. Und das mit meinem Fast Rentner Alter 😁
Hoffe doch Du hast die 80 Km nicht mit dem Alter vertauscht 😁
Allerdings hab ich das ILS und überlegt, wenn es im LED so schlimm ist, was ich mir nicht denken kann, was mache ich, beim nächsten Auto ?
Lass es prüfen, vergleiche, sonst ist es vielleicht ist es doch Zeit, mal beim Optiker vorbei zu gehen.
Moin
Mir ist auch schon aufgefallen das das LED in der aktuellen AKlasse auf Autobahnen nicht gerade zum schnell fahren gemacht ist. Mir wäre es zu wenig weit ausgeleuchtet. 140-150 finde ich noch halbwegs machbar (kommt immer drauf an wie hell es durch andere etc ist). Aber im Gegebsatz zum ILS im GLE Coupé ist es echt mies. Aber da muss man halt einfach seine Geschwindigkeit anpassen... Hilft ja nix.
Zitat:
@Laska2008 schrieb am 4. Juni 2016 um 09:05:13 Uhr:
Ich war gestern Nacht, zum Teil mit stärkerem Regen, auf der Autobahn unterwegs.
Musst an diesen Beitrag denken und auch schmunzeln, weil ich die Ausfahrten sicher 300m, eher weiter, sehen konnte. Und das mit meinem Fast Rentner Alter 😁
Hoffe doch Du hast die 80 Km nicht mit dem Alter vertauscht 😁
Allerdings hab ich das ILS und überlegt, wenn es im LED so schlimm ist, was ich mir nicht denken kann, was mache ich, beim nächsten Auto ?Lass es prüfen, vergleiche, sonst ist es vielleicht ist es doch Zeit, mal beim Optiker vorbei zu gehen.
Wie bereits beschrieben habe ich 98% Sehkraft. Wäre gut, manchmal alles zu lesen, aber danke.
Was mich wundert, (ich glaube dir grundsätzlich), ist, da LED Licht bekanntlich Schilder stark reflektieren lässt und du trotzdem die Ausfahrtsschilder nicht siehst.
Im Gegensatz zu Halogen und Xenon, sieht man Schilder mit LED Licht extrem hell und weit entfernt schon leuchten.
(siehe Bild von Killertomate).
Das statische LED Licht hat bekanntlich eine scharfe Hell-Dunkelgrenze auf der Fahrbahn.
Wir richtig gesagt wurde hat LED nicht diesen weichen Übergang (Streulicht) wie Halogenlicht.
Auch Xenon hat da schon eine etwas schärfere Abgrenzung aber homogener als LED.
Zudem wird LED Licht von nassen dunklen Asphaltoberflächen regelrecht geschluckt.
Da hat tatsächlich das gute alte gelbliche Halogenlicht Vorteile....
Ich empfehle dem TE eine nächtliche Probefahrt mit einem Neuwagen mit gleicher Licht-Ausstattung.
Zitat:
@Fanes schrieb am 4. Juni 2016 um 12:46:58 Uhr:
Was mich wundert, (ich glaube dir grundsätzlich), ist, da LED Licht bekanntlich Schilder stark reflektieren lässt und du trotzdem die Ausfahrtsschilder nicht siehst.Im Gegensatz zu Halogen und Xenon, sieht man Schilder mit LED Licht extrem hell und weit entfernt schon leuchten.
(siehe Bild von Killertomate).Das statische LED Licht hat bekanntlich eine scharfe Hell-Dunkelgrenze auf der Fahrbahn.
Wir richtig gesagt wurde hat LED nicht diesen weichen Übergang (Streulicht) wie Halogenlicht.
Auch Xenon hat da schon eine etwas schärfere Abgrenzung aber homogener als LED.Zudem wird LED Licht von nassen dunklen Asphaltoberflächen regelrecht geschluckt.
Da hat tatsächlich das gute alte gelbliche Halogenlicht Vorteile....Ich empfehle dem TE eine nächtliche Probefahrt mit einem Neuwagen mit gleicher Licht-Ausstattung.
Hi
Danke für die Antwort. Die grundlegende Problematik ist ja, dass das Licht so niedrig ist, dass kein Licht auf die Schilder gelangt, bzw. erst dann, wenn das Schild 10-20 m entfernt ist.
Man muss aber berücksichtigen das einige Mitarbeiter die Scheinwerfer nicht einstellen können. Ich war 3 mal bei meinem Händler bis es gleichmäßig eingestellt wurde.
Zitat:
@1235813 schrieb am 4. Juni 2016 um 15:38:52 Uhr:
Man muss aber berücksichtigen das einige Mitarbeiter die Scheinwerfer nicht einstellen können. Ich war 3 mal bei meinem Händler bis es gleichmäßig eingestellt wurde.
Das gefühl habe ich auch. Dazu kommt noch das die autos bei der Auslieferung schon etwas niedriger eingestellt sind. Deshalb ab zur nächsten Niederlassung und hoffen das die es hinbekommen.
@MBAMG45
Wenn die Schilder wirklich es kurz vorm vorbeifahren angestrahlt werden dann kann da was nicht mit deinen Scheinwerfern stimmen. Normalerweise müsste man die schon von weiten angestrahlt sehen, siehe mein Foto. Versuch mal ein video davon zu machen (natürlich nicht selber beim fahren sondern mit Beifahrer ??) und wenns klappt dann zeig das mal der werkstatt (vorausgesetzt man sieht es auf dem video). Ansonsten kannste denen nur mal anbieten den wagen über nacht dort zu lassen und der Meister soll mal abends, wenns dunkel ist, damit eine runde auf der bahn zu fahren.
Zitat:
@1235813 schrieb am 4. Juni 2016 um 15:38:52 Uhr:
Man muss aber berücksichtigen das einige Mitarbeiter die Scheinwerfer nicht einstellen können. Ich war 3 mal bei meinem Händler bis es gleichmäßig eingestellt wurde.
Japp war bei mir auch so, hab zwar nur Halogen, aber ich hab mich damals auch gewundert das ich nur sehr weing sehen konnte, besonders auf der Autobahn/ bei Autobahntempo. Hatte darum erst die Lampen gewechselt und als es nich besser war bin ich zum 🙂 und hab die Scheinwerfer einstellen lassen.
War nur minimal besser, also nochmal hin und dann hieß es plötzlich die müssen weiter runter weil die sonst blenden ....
Hab sie dann von nem Kollegen einstellen lassen und ei sieh mal kuck, alles supi seid dem.
Er hat mir dann gleich noch gezeit wie ich sie selbst nachjustieren kann (Wenn ich mal ne Birne gewechselt hab) und meinte das die meisten Werkstätten sie zu tief einstellen und das ich sie sogar noch etwas höher stellen könnte wenn es mir noch zu tief sei, weil er nich nach ganz oben gedreht hat.
Schon merkwürdig das Benz sie sogar runter stellen wollte ....
Die Werkstatt stellt mit Sicherheit nach Vorgabe ein. Diese Vorgabe findet man übrigens auf dem Aufkleber an der Beifahrertür, Angabe in Grad. Dann ist die Ausleuchtung und Reichweite auch wie von Mercedes vorgesehen.
Natürlich stimmt es, dass die harte Hell-Dunkel-Grenze von Xenonlicht oder LED ( hier ist es meiner Meinung nach noch krasser) gewöhnungsbedürftig ist.