Abblendlicht ein Graus
Hallo alle zusammen,
wollte nur eure Ansichten zum normalen Abblendlicht (ohne Xenon) vom E90 erfahren. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es gerade bei Schnee und Regen, eine schlechte Fahrbahnausleuchtung hat. Die Reichweite ist ebenfalls nicht der Wahnsinn. Hab dann mal im Forum was von Philips blue vision -Glühlampen gelesen und auch gleich eingebaut. Ich kann nur sagen, deutliche Verbesserung, kommt aber bei weitem nicht an Xenon heran. Wieder mal am falschen Ende gespart!! :-(
Hat jemand von euch schon mal diesbezüglich Erfahrung gemacht oder andere Glühbirnen eingebaut? Gibts noch bessere als die Philips blue vision??
24 Antworten
Also mir ist das mit dem schlechten Abblendlicht ja auch schon aufgefallen. Ich denke aber auch, das das Licht nicht richtig eingestellt wurde. Bei Lichtschalterstellung 0 leuchtet das Ablendlicht nicht gerade weit nach vorne. Werd deswegen mal meinen inzwischen genervten BMW-Kumpel fragen 🙂
Welche Birnen sind den nun besser die "Phillips Power2Night" oder die "Blue Vision"?
Wie kommt es eigentlich, dass man bei Glühbirnen im Wert von 25 Euro ab Werk bei BMW spart ?? Also das find ich echt peinlich. Ich hatte nen Swift und dessen Licht war genauso gut lol, nur das er 3 T Euro kostete 🙂
Armutszeugnis
Ja, das normale Ablendlicht im E90 hat mächtig Prügel bezogen, durch alle Gazetten hindurch...
...ein Armutszeugnix für BWM
glücklicherweise habe ich mir Xenon mitbestellt. Aber im Vergleich zum A6 ist auch das BWM-Xenon eher bescheiden. Schon merkwürdig, dass man da von Seiten des Herstellers nicht mehr drauf achtet, schließlich geht es da um Sicherheit und billig ist der dreier beileibe nicht.
lars
Zitat:
Original geschrieben von Tobias_106
Welche Birnen sind den nun besser die "Phillips Power2Night" oder die "Blue Vision"?
power2night ist heller blue vision ist blauer
Die Prügel haben sie meiner Meinung nach auch mehr als verdient. Wie ich meinen BMW - Händler auf das schlechte Abblendlicht angesprochen hatte, bot er mir sofort einen Osram Silverstar Glühbirnensatz für glatte 46 € an. Ich finde bei einem Fahrzeugpreis ab 30000€ ist ein gutes Licht absolute Pflicht. Wenn ich mit unserem Zweitauto (Golf 5) vergleiche (sowohl Abblend als auch Fernlicht), ist das Ergebnis echt peinlich für BMW.
Ähnliche Themen
Zitat:
kommt aber bei weitem nicht an Xenon heran.
Das wäre auch Unverschämt! Bei dem Aufpreis. 😉
Robi
Zitat:
Original geschrieben von schnuddl
Wenn ich mit unserem Zweitauto (Golf 5) vergleiche (sowohl Abblend als auch Fernlicht), ist das Ergebnis echt peinlich für BMW.
guter vergleich der golf 5 hat ein sehr gutes halogen licht und wird nur vom touran wegen der höheren anbauhöhe getopt,
pro 1m muss das licht um 1% fallen somit ist eine hohe anbauhöhe wie bei vans und suv´s von vorteil !
Hi!
BMW hat sein Klassenziel erreicht. Nun hat es sich bei den geneigten Verbrauchern rumgesprochen, dass das Halogenlicht im E90/91 miserabel ist. Also liebe Leute, kauft das Xenonlicht.
Zum Xenonlicht muss ich sagen, dass es wie auch beim Vorgänger E46 werksseitig zu tief justiert ist.
VG
Jander
Also speziell beim Abblendlicht fällt vielen der Unterschied zwischen Xenon und H7 gar nicht so sehr auf (mal abgesehen von der Lichtfarbe). Nach vorne hin ist die Ausleuchtung auch nicht besser, darf sie ja auch gar nicht sein. Aber zur Seite hin sieht man noch mal ein gutes Stück mehr mit Xenon. Außerdem fällt spätestens beim Einschalten des Fernlichts auf, dass die H7-Scheinwerfer da keine Chance haben, Reichweite und Ausleuchtung ist hier deutlich besser.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Also speziell beim Abblendlicht fällt vielen der Unterschied zwischen Xenon und H7 gar nicht so sehr auf (mal abgesehen von der Lichtfarbe). Nach vorne hin ist die Ausleuchtung auch nicht besser, darf sie ja auch gar nicht sein. Aber zur Seite hin sieht man noch mal ein gutes Stück mehr mit Xenon. Außerdem fällt spätestens beim Einschalten des Fernlichts auf, dass die H7-Scheinwerfer da keine Chance haben, Reichweite und Ausleuchtung ist hier deutlich besser.
Genau das habe ich bei der ersten Nachtfahrt mit meinem auch bemerkt, denn die Auslauchtung zur Seite hin ist deutlich besser, als beim E46.
Und über das Fernlich braucht man echt nicht zu reden, dass ist einfach erste Sahne.
Am besten bemerkt man den Unterschied zwischen Xenon und Halogen, wenn man bei einem mit Halogen die Lichthupe anmacht. Ergebnis, es wird wegen der Lichthupe schon deutlich heller, bei Xenon mit eingeschalteter Lichthupe, bemerkt man null Unterschied und man fragt sich, ob die H7 überaupt noch funktionieren.
Göran