Abblendlicht-Anzeige im KI

Audi A4 B8/8K

Mir ist gerade aufgefallen, dass ich immer auf dem Lichtschalter kucken muss um festzustellen ob das Abblendlicht eingeschaltet ist, da im KI keine Anzeige leuchtet. Ist das normal oder ist bei mir das Lämpchen kaputt? Bei genauerem Hinsehen finde ich ein Symbol, das fürs Licht zuständig sein sollte: http://gallery.audiworld.com/gallery/album357/A4070066_medium

Grüße
Kalle

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zoork


Allerdinsg gibt es auch Situationen, wo das Fahrlicht angeht und der Navi-Bildschirm nicht in den Nachtmodus schaltet - zumindest ist das beim B7 so. 😉

Oder auch, wenn man diesen Automodus abgeschaltet und dauerhaft Tagmodus konfiguriert hat. ;-)

Grüße,
AB

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


in welchem Auto ist im KI eine Anzeige für Abblendlicht ..........??

Skoda Octavia II.

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Das Problem ist, dass man den Lichtschalter eben nicht immer auf Auto lassen kann. So macht das Auto gerne mal im Nebel das Licht aus, weil es meint, es sei ja hell genug. Mit der Anzeige im KI bekomme ich das sofort mit und kann das Licht selbst anschalten.

Im Nebel sollte man nicht die Automatik nutzen, sondern das Abblendlicht einschalten sowie ggf. die Nebler (oder halt Positionslicht und Nebler). Wie ist das eigentlich im A4-8K geregelt, funktionieren die Nebelscheinwerfer und das Nebelrücklicht im Automatikmodus? Bei meinem Golf kann ich beides nur einschalten, wenn der Lichtschalter in Position Standlicht oder Abblendlicht steht, im Automatikmodus kann kein Nebellicht eingeschaltet werden.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Na bischen rum gucken ums lenkrad muss man schon 😉 aber ist ohne Verrenkungen zu erkennen. Nur bei hellem Licht ist das grün beleuchtete Symbol schlecht zu erkennen.

Das was da grün leuchtet, ist aber das Symbol vom Standlicht, das Abblendlicht-Symbol leuchtet rot. Und zwar unabhängig davon, ob es eingeschaltet ist oder nicht.

D.h. man muss auf die Schalterstellung schauen um zu sehen ob das Licht an ist. Ist man im Auto-Mode, wirds noch schwieriger, da muss man wie schon erwähnt die Landkarte vom Navi bemühen. 🙁

Kalle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kalle Anka



Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Na bischen rum gucken ums lenkrad muss man schon 😉 aber ist ohne Verrenkungen zu erkennen. Nur bei hellem Licht ist das grün beleuchtete Symbol schlecht zu erkennen.
Das was da grün leuchtet, ist aber das Symbol vom Standlicht, das Abblendlicht-Symbol leuchtet rot. Und zwar unabhängig davon, ob es eingeschaltet ist oder nicht.
D.h. man muss auf die Schalterstellung schauen um zu sehen ob das Licht an ist. Ist man im Auto-Mode, wirds noch schwieriger, da muss man wie schon erwähnt die Landkarte vom Navi bemühen. 🙁

Kalle

Also sorry.....dann haben die bei mir eine andere Lampe eingebaut 😉 mein Symbol für Abblendlicht ( erst A , dann Stand, dann Abblendlicht ) am Lichtschalter ist defintiv grün hinterlegt. Wenn nur TFL an - dann Lampe aus, wenn sich automatisch das Abblendlicht zuschaltet, dann Symbol grün beleuchtet.

Standlicht leuchtet i.ü. auch grün..................mannno jetzt war ich extra in der kalten Garage.

Es gibt keine Anzeige für's Abblendlicht im KI - weder beim B6, B7 noch beim B8...

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Z.B. in meinem B6

...das Symbol was ihr alle meint ist für die Begrenzungsleuchte da, sprich Standlicht. Das hat nichts mit dem Abblendlicht zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Es gibt keine Anzeige für's Abblendlicht - weder beim B6, B7 noch beim B8...

witz....oder ?? natürlich hat der B8 eine Kontrollleuchte für das ABL.

vor mir liegt :

Audi A4 Bedienungsanleitung ....Seite 60 aufgeschlagen - rechte Hälfte 5. Zeile von oben - Symbolerklärung

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


witz....oder ?? natürlich hat der B8 eine Kontrollleuchte für das ABL.

Ich bezog mich auf die Anzeige im KI. 🙂

Vollkommen egal - wenn das Abblendlicht angeht, geht auch immer das Standlicht mit an. Das es die Begrenzungsleuchte ist stimmt allerdings. Und trotzdem kann man es im Kmobi wesentlich besser sehen, wenn das Abblendlicht an ist.

Zitat:

Original geschrieben von Zoork


Vollkommen egal - wenn das Abblendlicht angeht, geht auch immer das Standlicht mit an. Das es die Begrenzungsleuchte ist stimmt allerdings. Und trotzdem kann man es im Kmobi wesentlich besser sehen, wenn das Abblendlicht an ist.

Ist halt nur blöd wenn es der Fahrer nicht schafft - weshalb auch immer - den Schalter ganz nach rechts zu drehen und sich auf die tolle Standlichtanzeige verlässt. 😁 Ein separates Abblendlichtsymbol im KI fände ich z.B. auch nicht schlecht.

Na ja, und für Besitzer des Licht- und Regensensors ist das aber trotzdem eine feine Sache. So kann ich auch Tagsüber, z. B. bei Regen auf der Bahn, direkt sehen, wann der Sensor bei mir das Abblendlicht eingeschalet hat und auch, wann er es wieder ausschaltet - und das ist am Lichtschalter, wenn es hell ist, teilweise schwieriger möglich.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Also sorry.....dann haben die bei mir eine andere Lampe eingebaut 😉 mein Symbol für Abblendlicht ( erst A , dann Stand, dann Abblendlicht ) am Lichtschalter ist defintiv grün hinterlegt. Wenn nur TFL an - dann Lampe aus, wenn sich automatisch das Abblendlicht zuschaltet, dann Symbol grün beleuchtet.

Standlicht leuchtet i.ü. auch grün..................mannno jetzt war ich extra in der kalten Garage.

Verdammt... jetzt war ich auch noch mal unten... :S

Also... - Motor an.

Stellung off - alle lichter am lichtschalter aus
Stellung auto (ABL geht an, da dunkel draußen) - auto-symbol gelb, standlichtsybol grün, abblendlichtsymbol rot
Stellung Standlicht - auto rot, Standlicht grün, Abblendlicht rot
Stellung Abblendlicht - auto rot, Standlicht grün, Abblendlicht rot

Bei Dir spingt das Abblendlichtsymbol von rot auf grün wenn ABL angeht?

dreck, ist wohl bei mir die grüne LED hinüber?!

Kalle

PS:
Wurde vorhin noch gefragt: Ja, Nebelscheinis und Nebelrückis gehen auch im Automode manuell einzuschalten.

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Reicht das denn nicht - wenn am Lichtschalter das Symbol beleuchtet ist bei ABlicht an ??

Sowas interessiert doch eigentlich nicht wirklich, der Lichtschalter steht immer auf Auto, da kümmere ich mich gar nicht drum. Wenn er meint - es ist zu dunkel....macht er allein das Licht an, wenn er meint - es ist hell genug.........macht er das Licht allein aus. Beim Zusperren des Fahrzeuges kann man es auch nicht vergessen auszumachen, es geht von allein aus oder es hupt. Und zur Sicherheit beim fahren ist das TFL doch immer an.

Wo ist das Problem ?? , ausser man sucht was zu meckern 😉

Hi Hohi,

ich könnte sein Kritik in der Tat verstehen, wenn man einen Audi, so wie ich zur Zeit noch, fährt ohne Tagfahrlicht, da macht
es durchaus Sinn mal zu schauen habe ich jetzt Licht an, wenn nicht muß ich es automatisch machen weil sonst nix leuchtet und es gibt ne Menge Situationen wo er das Licht nicht an macht obwohl schon leichte Dämmerung. Aber wie gesagt, mit TFL kein Thema mehr, würd ich auch nicht mehr drauf gucken :-)

herzl. grüße

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


.... Aber wie gesagt, mit TFL kein Thema mehr, würd ich auch nicht mehr drauf gucken :-)

Hhmmm, aber wenn ich trotz TFL wissen will, wann das Abblendlicht sich automatisch einschaltet (z.B. , damit ich den via MMI für die Einschaltempfindlichkeit zuständigen Konfigurationsparameter unter Fahrtbedingungen ausprobieren kann)?

Da ich dieses visuelle Feedback nach wie vor als eine wichtige Information für den Fahrer betrachte, ist mir die jetzt umgesetzte Lösung um so unverständlicher. Alle wichtigen Betriebszustandsparameter des Fahrzeugs werden im Cockpitbereich angezeigt. Das ist bekanntlich sinnvoll, da man beim Blick darauf immer noch genügend vom Verkehrsgeschehen mitbekommt. Ausgerechnet für den Schaltzustand des Lichtes wird nun mit diesem etablierten und tradierten Benutzungskonzept gebrochen. Beim MT-Getriebe wird mir ja schließlich dort auch trotz Automatismus der aktuelle "Gang" angezeigt. Also, ich versteh's noch nicht.

Macht aber auch nix.

Grüße,
AB

Hi,

wo und wie hast du das freischalten lassen???

danke schon mal.
Leo

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Der B7 hat das Symbol auch noch, ich hab es bei mir "freischalten" lassen, weil ich den Lichtschalter hinter dem Lenkrad nicht sehen kann. Standardmäßig ist es beim B7 auch nicht aktiv.

Grüße

Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen