abblendbarer rückspiegel
moin jungs wollte mal wissen woran ich erkenne, ob ich ein automatischen abblendbaren rückspiegel habe, und den dazugehörigen regensensor. es ist doch merkwürdig das ich fast ne vollausttatung habe,aber das gerade nicht. es ist ein sportedition baujahr 2003 motor axr mit winterpaket. mfg
23 Antworten
Ich denke mal ist Gewohnheit, klar es geht auch ohne. Gibt ja einige Sachen im Auto die sinnvoll sind.
Meine Erfahrung damit:
a) Regensensor
Das frei einstellbare Intervall beim Golf III (und zuvor durch selbst nachgerüstetes Relais von dudoco beim Golf II) hat mit weit weniger technischem Aufwand letztlich dasselbe geboten.
Daher finde auch ich den RS entbehrlich, zumal es Situationen gibt, in denen er nicht das tut, was er sollte oder man selbst möchte bzw. für angebracht hielte...
b) abblendbarer Innenspiegel
Na gut, ja, hübsch, man ist begeistert, aber auch hier geht es ohne.
Dumm ist nur, dass die Funktion im Winter, gerade im letzten mit den sehr tiefen Temperaturen, sehr eingeschränkt ist oder ganz ausfällt (offenbar ist der Temperaturbereich von dieser Elektrolyt-Flüssigkeit im Spiegel nicht groß genug...) - und: Es gibt hier ja etliche, die das Ding schon für teuer Geld austauschen mussten, weil die Flüssigkeit ausgelaufen ist aus diesem Gelpad und damit die Funktion nicht mehr gegeben war.
Je mehr darin, je mehr daran!
Für mich zwei verzichtbare Mehrausstattungen. Ich bräuchte auch links keinen elektr. verstellbaren Außenspiegel (rechts schon, denn mein rechter Arm ist nicht so lang...), aber der Mensch strebt ja nach Luxus und ist gern bereit, für sowas viel Geld auszugeben.
Ich persl. bin momentan eher wieder auf dem Trip "back to the basics".
Ähnliche Themen
Ohne Erfahrungen meine Meinungen:
a) Regensensor
Da ist mir meine Beschichtung auf der Scheibe wesentlich lieber. Das Wasser läuft schön ab und ich brauche den Scheibenwischer höchstens in der Stadt, bzw. um Dreck aus der Gischt vom Vordermann weg zu wischen, wenn nicht genug Wasser im Spiel ist.
-> siehe auch http://www.motor-talk.de/.../...le-aerotwin-benutzer-t2820816.html?...
b) abblendbarer Innenspiegel
Ist es wirklich so viel Aufwand eben zum Hebel am Spiegel zu greifen, wenn von hinten einer blendet? Wartungsfrei, geht im Prinzip nicht kaputt, billiger und man hat selbst in der Hand was man macht.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Ich bräuchte auch links keinen elektr. verstellbaren Außenspiegel (rechts schon, denn mein rechter Arm ist nicht so lang...)
Im Prinzip gebe ich Dir recht, aber VW liefert ja mit der elektrischen Verstellung auch die Spiegelheizung, und auf die möchte ich wiederum nicht verzichten wollen.
hab schon normale spiegel gesehen die am rand aufgeplatzt sind, kann man so nicht sagen...auf jeden fall hab ich die abblendfunktion und kann mich nicht beklagen das ist swieso standardausstattung bei den neuen autos incl regensensor mit noch mehr stufen🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sascha858
das ist swieso standardausstattung bei den neuen autos incl regensensor mit noch mehr stufen🙂
Zum Glück selbst beim aktuellen Golf VI Highline nicht ...
Zitat:
Original geschrieben von xy_freising
Im Prinzip gebe ich Dir recht, aber VW liefert ja mit der elektrischen Verstellung auch die Spiegelheizung, und auf die möchte ich wiederum nicht verzichten wollen.
Na ja, 🙂
von der Beheizung war aber nicht die Rede.
Wobei ich auch die eigentlich nur dann nützlich finde, wenn das Glas mit Regentropfen benetzt ist oder wenn man bei kaltem Wetter in ein warmes Parkhaus fährt und die Spiegel deshalb sofort beschlagen.
Im Winter muss ich eh das Auto freikratzen (außer Windschutzscheibe, da dort Folie) und kratze daher auch die Spiegel frei.
Sonst müsste ich vorm Losfahren ja erstmal warten, bis die Außenspiegel abgetaut sind, ggf. im Stand mit laufendem Motor, was im Winter ja auch technisch (Kaltlauf ohne Last) keine Alternative dazu ist, mit einem "Strich" eben die beiden Außenspiegel frei zu machen.
Ergo wäre auch die Spiegelheizung notfalls verzichtbar für mich.
Ich bring´s mal auf den Punkt: Wenn man es erstmal hat bzw. hatte, dann weiß man, dass es SOOOO toll nun auch wieder nicht ist und es auch ohne geht.
Ich könnte es auch noch verschärfter ausdrücken: Mein Auto (Highline) hat außer SD, Leder und ein paar anderen Dingen wohl fast alles!
Vieles fände ich verzichtbar und würde ich sehr gern gegen ein vernünftiges Abblendlicht á la Golf III mit Doppelscheinwerfern tauschen!
Was nützt mir ein Auto mit RS, abb. IS, elektr. Spiegel (beheizt) etc., wenn es dann primitive H4-Scheinwerfer (Stand: 1980) hat, aber 2000 gebaut wurde!
Schnickschnack ist ja schön, aber man kann auch ohne Schnickschnack leben und im "Alter" wird man diesbezgl. auch wieder "ruhiger" und ist erfahrener und weiß, dass das eine oder andere verzichtbar ist.
Ich würde mir z.B. niemals ein Auto mit festinstalliertem Navi kaufen, allerdings auch kein Auto ohne ABS (nicht mehr möglich) und ohne ESP (sehr wohl noch immer möglich).
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Na ja, 🙂Zitat:
Original geschrieben von xy_freising
Im Prinzip gebe ich Dir recht, aber VW liefert ja mit der elektrischen Verstellung auch die Spiegelheizung, und auf die möchte ich wiederum nicht verzichten wollen.
von der Beheizung war aber nicht die Rede.
Wobei ich auch die eigentlich nur dann nützlich finde, wenn das Glas mit Regentropfen benetzt ist oder wenn man bei kaltem Wetter in ein warmes Parkhaus fährt und die Spiegel deshalb sofort beschlagen.
Oder im Tunnel ... (da hat es hier in und um München verhältnismäßig viele von)
Zitat:
Im Winter muss ich eh das Auto freikratzen (außer Windschutzscheibe, da dort Folie) und kratze daher auch die Spiegel frei.
Ich nicht. Ich habe daheim einen Garagenplatz und trotzdem eine Standheizung für die Momente (z. B. nach der Arbeit) in denen ich nicht dort stehe.
Zitat:
Ergo wäre auch die Spiegelheizung notfalls verzichtbar für mich.
Ich bring´s mal auf den Punkt: Wenn man es erstmal hat bzw. hatte, dann weiß man, dass es SOOOO toll nun auch wieder nicht ist und es auch ohne geht.
Wenn Du es so siehst, dann ist es ja gut. Ich bin mit meinen 3 Golfs zusammen rund 550.000 km gefahren und hatte es bis jetzt in allen drin. Verzichten kann man übrigens auf fast alles ...
Zitat:
[...] und würde ich sehr gern gegen ein vernünftiges Abblendlicht á la Golf III mit Doppelscheinwerfern tauschen!
Tja, das ist für einen Bora-Fahrer leider etwas schlecht gelaufen ... 🙁
Zitat:
Schnickschnack ist ja schön, aber man kann auch ohne Schnickschnack leben und im "Alter" wird man diesbezgl. auch wieder "ruhiger" und ist erfahrener und weiß, dass das eine oder andere verzichtbar ist.
Naja, da ich das alles teuer bezahlen musste was im Auto steckt habe ich mir schon sehr genau überlegt was ich kaufe und was nicht. Und da muss ich auch jetzt nach gut 6 1/2 Jahren feststellen, dass es zu 100 % passt. Es gibt nichts, wo ich sage, das war unnütz und ich habe andererseits auch nichts, wo ich mich ärgere, dass ich es nicht gekauft habe.
Zitat:
Ich würde mir z.B. niemals ein Auto mit festinstalliertem Navi kaufen,
Nicht? Ich jederzeit wieder. Auch wenn es sautuer ist. Aber ich kenne nun schon auch einige mobile Navis, aber keines kommt von der Darstellung her mein eingebautes ran. Und ja, es hat seine Schwächen bei den Eingabemöglichkeiten. Und man hat nichts irgendwo im Blickfeld an der Scheibe hängen.