1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Automatisch abblendbaren Innenspiegel installieren

Automatisch abblendbaren Innenspiegel installieren

VW Golf 4 (1J)

Hallo.

Ich möchte mir demnächst einen automatisch abblendbaren Innenspiegel kaufen und in meinen Golf IV einbauen.(ohne Regensensor!)

Meine Fragen:

1. Muss ich den alten Spiegel komplett entfernen inklusive Spiegelfuß, oder reicht es/bzw. ist es möglich nur den eigentlichen Spiegel auszutauschen?

2. Da der Spiegel neu sehr teuer ist werde ich mich wahrscheinlich bei Ebay umschauen. Habt ihr irgendwelche Tipps für mich worauf ich achten sollte?

Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten!

24 Antworten

Kann man den überhaupt ohne den RS befestigen? Sieht mir nicht so aus!

Der autom. Spiegel hat einen anderen Sockel. Normalerweise geht sowas nicht ohne Scheibenwechsel.

Zitat:

Kann man den überhaupt ohne den RS befestigen? Sieht mir nicht so aus!

Ja das würd gehen.

Das wäre ja sehr krass wenn mann extra die scheibe tauschen müsste!

Da muss es doch ne humane möglichkeit geben!

?????

ich hab auch schon überlegt im NOtfall den alten Spiegel zu entfernen und dem meuen an die scheibe "zu kleben". Hab aber auch schon genug "Scheibenbruchstorys" gehört!

Vielleicht liest ja noch einer mir persönlicher Erfahrung diesen Tread.

Hallo,

Im Normalen Fall muss man beim Golf IV sowie Bora und auch Passat die Komplette Scheibe wechseln lassen.

Sprich, wenn man den Normalen Innenspiegel hat, muss man sich eine Scheibe mit Regensensor einpflanzen lassen, da dort nur der Automatisch Abblendbare Innenspiegel Befestigt werden kann.

Aber soweit Ich weiss gibt es noch eine andere Lösung, nömlich man kann die Automatisch Abblendbaren Innenspiegel des alten Audi A4 (B5) nehmen.
Aber genaueres kann Ich dir direkt auch nicht sagen.

Gruß Ricky

Zitat:

Original geschrieben von rickybmw


Hallo,

Im Normalen Fall muss man beim Golf IV sowie Bora und auch Passat die Komplette Scheibe wechseln lassen.

Sprich, wenn man den Normalen Innenspiegel hat, muss man sich eine Scheibe mit Regensensor einpflanzen lassen, da dort nur der Automatisch Abblendbare Innenspiegel Befestigt werden kann.

Aber soweit Ich weiss gibt es noch eine andere Lösung, nömlich man kann die Automatisch Abblendbaren Innenspiegel des alten Audi A4 (B5) nehmen.
Aber genaueres kann Ich dir direkt auch nicht sagen.

Gruß Ricky

Hallo. Heißt das jetzt das der Audi Spiegel dann an den alten Antennenfuß meines Golfs gemacht werden kann? Oder was willst du damit sagen?

Und was meinst du mit alter Audi? bis zu welchen Baujahr?

Zitat:

Original geschrieben von Abbi1986


Hallo. Heißt das jetzt das der Audi Spiegel dann an den alten Antennenfuß meines Golfs gemacht werden kann? Oder was willst du damit sagen?

Und was meinst du mit alter Audi? bis zu welchen Baujahr?

Spiegel an den Antennenfuß ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ralli 1J1


Spiegel an den Antennenfuß ? 😁

das ist die neue Mode😉

Zitat:

Original geschrieben von danjan


das ist die neue Mode😉

Ahso.😉

Ach Verdammt-ich war gedanklich woanders(hab mir gestern ne andere Antenne verbaut) ;-)

Ich meine natürlich Spiegel an den Spiegelfuß!

ALso nochmal von vorne: Meinst du das ich den Spiegel das A4s ohne Probleme an den Spiegelfuß/Spiegelhalterung meines Golfs bekomme?

Also das geht auch ohne Scheibenwechsel, irgendwer hat ne Anleitung, wars der Cancer33? Ich schau mal.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Also das geht auch ohne Scheibenwechsel, irgendwer hat ne Anleitung, wars der Cancer33? Ich schau mal.

siehe

http://www.freebiker.homepage.t-online.de/

dann projekte dann regensensor, dort is auch was vom spiegel

Ja das meinte ich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen