abblendbare Seitenspiegel
Kennt jemand zufällig die Pin-Belegung der Spiegel und weiß, an welchen Pins die abb. Außenspiegel am Tür-Stg. anliegen? Also quasi der braune Stecker vom Außenspiegel am Tür-Stg.
Ich weiß, dass die Kabel hierfür bis in die Türen und zum Tür-Stg müssen und das Stg das entsprechend unterstützen muss.
Das ist alles schon erledigt.
54 Antworten
Die muss leider sowieso ab, sonst kommst du mit den Kabeln gar nicht aus dem Fahrgastraum in die Tür, weil dort ja der ganze Stecker die Öffnung blockiert.
Ich find' nicht, dass die schwer drauf geht, ging zumindest bei mir völlig problemlos.
Wenn ich mich richtig erinnere, war das Männchen an der Fahrgastzelle und das Weibchen im Türkabelbaum, aber sonst einfach mal Fahrgastzellenseitig abziehen, dann siehst du's direkt. Türseitig musst du das Teil glaub' ich nicht lösen, um die Kabel in die Tür reinzuschieben, dazu kann ich dir aber nichts genaues sagen, da ich die Kabelbäume einfach getauscht hab. Kannst ja bei der Gelegenheit deine Kabelbäume prüfen und ggf. direkt tauschen bei der Aktion 🙂
Ach ja, es handelt sich dabei um die ganz feinen Pin-Stiftchen, welche Pins es beim orangen Stecker waren, weiß ich nicht mehr genau, glaub' aber,dass das die selben waren...
EDIT: Hab n Foto von den Pins angehängt.
@joshy198
Hab sie gestern auch endlich eingebaut und wie original verkabelt. Da hattest du recht mit dem Platz.
Kurze Übersicht, welche PINs benötigt werden, Innenspiegel hatte ich ja wie gesagt vom B6 mit kleiner Spiegelaufnahme nachgerüstet.
Für den Innenspiegel (PIN 4+5):
000 979 009E
Im Fahrerfußraum die Leitungen aufgeteilt für Fahrer und Beifahrerspiegel:
Hab mir im Türstecker 2 freie Steckplätze gesucht:
Vom Auto kommend:
000 979 012E (genommen hab ich PIN 9+10)
Von der Tür kommend:
000 979 009E
Von da aus weiter in das Türsteuergerät, schwarzer Stecker, 10fach in PIN 7 (von PIN 4 Innenspiegel) und PIN 8 (von PIN 5 Innenspiegel)
000 979 019E
Für die Beifahrerseite identisch.
Vom Türsteuergerät zu den Spiegeln waren die Kabel bereits original vorhanden.
Hab insgesamt knapp 5 Stunden gebraucht, die Kabel aber sauber verlegt und mit Gewebeklebeband gewickelt.
Türtülle wieder türseitig raufbekommen?
Ähnliche Themen
Ja, hatte aber die Türverkleidung demontiert. Dann dauert es nur 5 Sekunden bis sie richtig sitzt.
Ohne wird es sehr nervig sein, kann ich mir vorstellen 😁
Zitat:
@exgubblah schrieb am 22. September 2019 um 09:20:03 Uhr:
Ohne wird es sehr nervig sein, kann ich mir vorstellen 😁
Jetzt untertreibst Du aber maßlos... 😁
Lautsprecher auch raus?
Hatte doch meinen B7 „neulich“ beim Freundlichen, um den PIN-Code vom RNS-E aus der Datenbank von Audi auslesen zu lassen. Aus Versicherungsgründen durfte ich nicht in den Werkstattbereich, während mein Auto via OBD an irgendeinen VAG-Tester angeschlossen wurde. Kurz zuvor fragte ich den Mitarbeiter, ob er denn eventuell die Tülle raufbekäme. Aus der Entfernung konnte ich dann sehen, dass zwei Kollegen sich daran abarbeiteten. Doch ohne Erfolg. Was nicht viel heißen muss, manche hier im Forum haben sicher sehr geschickte „Tüllen-Hände.“
Ja genau. Türpappe runter, Lautsprecher raus (3 Schrauben) und dann kannst du das Gegenstück, wo die Tülle raufkommt nach außen rausdrücken (2 Rastnasen zusammendrücken von innen durch das Loch des Lautsprechers). Tülle rauf und es zusammen wieder reinclipsen.
Dauert keine 20 Minuten, jedoch ein paar Clips der Türpappe, die häufig kaputt gehen. Dafür aber kein nerviges Rumgefummel 🙂
Mal hier ne Frage einwerf..
Ich habe an meinem b7 Serie den automatischen Innenspiegel verbaut und wie kann ich testen ob meine beiden Asp auch daran angeschlossen sind? Und haben die Spiegel Serie Heizung verbaut? Weil am Drehknopf ist dafür kein Symbol.. (so wie ich das sonst kenne)
Gruß Kevin
Wenn der Innenspiegel dunkler wird, werdens die Außenspiegel auch. Alternativ Glas raus nehmen. Ist dort kein Stecker dran, sind die Spiegel weder beheizbar noch abblendend.Sind an dem Spiegel 2 Kabel dran ist der Spiegel beheizbar, ist noch zusätzlich ein weiterer 2-pol-Stecker dran ist der Spiegel Beheizbar und Abblendend.
Worüber wird denn die Heizung gesteuert? Aber ich werde mal die Gläser versuchen anzumachen.
Kann man das auch über die Fahrgestellnummer erkennen? Also wenn man was nachbestellt?
Abblendbare erkennst du am bläulichen Rand (siehe Bild). Beheizt sind sie, sobald du den Taster für die Heckscheibenheizung betätigst am Klimabedienteil. Daran ist die Spiegelheizung gekoppelt.
Nachrüsten ist kinderleicht, brauchst nur beheizte Spiegelgläser, die Kabel liegen immer bei allen B7 schon vorbereitet.
Abblendbare nachrüsten ist aufwendiger und teurer. Lohnt sich aber alle mal
Edit: kannst auch deine FIN in der Audi App eingeben, da wird dir Serien- und Sonderausstattung angezeigt.
Dann werde ich das mal prüfen welche Gläser verbaut sind.. liegt ja ggf nahe, wenn der automatische Innenspiegel Serie ist, das ggf die Asp das auch sind? Was meint ihr?
Das mit dem blauen Rand schaue ich morgen direkt mal nach.. (im hellen)
Audi App? Kenn ich gar nicht..
Ok, Serie meinte ich jetzt das es schon bei Kauf jetzt verbaut war bei meinem Modell. Dann denke ich mal wurde bei Kauf damals das Häkchen dafür gesetzt.. nur ist es nicht immer ein Set? Also Asp und Innenspiegel?