Abblendbare Aussenspiegel nachrüsten (FAQ)
Hi finde nicht´s gescheites in der Suchfunktion.
Hat jemand von euch schon mal abblendbare Aussenspiegel nachgerüstet?
Beste Antwort im Thema
Ja ich habe sie nachgerüstet. Arbeiten ca. mind. 3, 4h.
Für das Anklappen:
- Türsteuergeräte Highline (mit 4 Steckplätzen) und
- Armlehne mit dem Spiegel-Verstellknopf (den man um 90° drehen kann) sind Voraussetzung.
Frag mich aber nicht welcher Index die haben.
Einfach mal die Türpappe entfernen und nachschauen (erkennt man schon an den Symbolen und an der Anzahl der Steckplätze).
Wenn Du Ambientebeleuchtung bzw. das Lichtpaket hast, dann sind das 100%ig die Highline Türsteuergeräte.
Für die Abblendung benötigst Du - wie schon der Vorredner gesagt hat - abblendbare Spiegelgläser.
In der Bucht habe ich beide mit Anklapp- u. Abblendfunktion mit Umfeldbeleuchtung für ca. 250-300€ bekommen.
Hier eine Übersicht mit Teile-Nr.:
Links:
4F1 858 531 K = elek. verstellbar, elek. anklappbar
4F1 858 531 L = elek. verstellbar, elek. anklappbar, Memoryfunktion
4F1 858 531 N = elek. verstellbar, elek. anklappbar, Umfeldbeleuchtung
4F1 858 531 P = elek. verstellbar, elek. anklappbar, Memoryfunktion, Umfeldbeleuchtung
Rechts:
4F1 858 532 K = elek. verstellbar, elek. anklappbar
4F1 858 532 L = elek. verstellbar, elek. anklappbar, Memoryfunktion
4F1 858 532 N = elek. verstellbar, elek. anklappbar, Umfeldbeleuchtung
4F1 858 532 P = elek. verstellbar, elek. anklappbar, Memoryfunktion, Umfeldbeleuchtung
Die Anleitung:
Für die Abblendfunktion brauchst Du 0,35mm² Leitungen (insg. ca. 6m) bei Conrad und kauf gleich die Mini-ISO Steckerkontakte mit (bei Audi doppelt bzw. dreifach so teuer).
http://www.conrad.de/.../Search.html?...
Ansonsten bei Audi:
Türseite Trennstecker A-Säule: 5x 000 979 009 EA
Innenraumseite Trennstecker A-Säule: 2x 000 979 012 EA
(Kabel sind an beiden Enden mit Stecker)
Folgende Vorarbeiten sind notwendig:
- Lötarbeiten um die Leitungen zu verlängern und ggf. vorab mit Pin-Nummern zu kennzeichnen.
Verkleidungen, die entfernt werden müssen:
- Sicherungsdeckel, unterer Keil unterhalb der A-Säule, A-Säulen-Verkleidung, Türpappe, sowie Fußraumverkleidung und Säulenverkleidung unten/oben
Zum Verständnis:
- Die Leitung geht von den Pins am Innenspiegel jeweils an den Türtrenn-Steckern unten (Fußraumseite)
- Dann weiter am Trenn-Stecker - türseitig - ins Türsteuergerät.
- Vom Türsteuergerät geht es dann per Stecker vom Außenspiegel ins Spiegelglas (vorausgesetzt Du hast die Außenspiegel mit Abblendfunktion gekauft, da muss dann nichts verkabelt werden).
Die Details der Pinbelegungen (an den Steckern selbst nummeriert):
- Pin 4 am Innenspiegel geht jeweils auf Pin7 am schwarzen Trennstecker (20-polig) an der A-Säule unten. (Das ist der Trennstecker am Türübergang)
- Pin 5 am Innenspiegel geht jeweils auf Pin 8 am schwarzen Trennstecker (20-polig) an der A-Säule unten.
- Pin 7 auf Pin 8 am Türsteuergerät (20-poliger Stecker)
- Pin 8 auf Pin 17 am Türsteuergerät (auch 20-poliger Stecker)
- Pin 2 und Pin 6 am Türsteuergerät (16-poliger Stecker) gehen dann zum Spiegelglas (Pin 5, Pin 6).
Entfällt aber wenn man Außenspiegel mit Abblendfunktion besitzt, da der Stecker schon die Kabel integriert hat und am Türsteuergerät angeschlossen ist.
Achte darauf, die Gehäuse der Pin-Stecker vorsichtig auseinander zu nehmen.
Sonst kommst Du mit den Pins nicht rein.
Die Verkleidungen sind auch alle ruckzuck ab.
Bis auf die Verkleidung der A-Säule.. ist etwas schwieriger (am besten von draußen, unterhalb der Verkleidung anfassen und mit einem kräfiten Ruck gegen die Verkleidung drücken und dann seitlich abziehen.
Vorsicht Airbag! ;-)
Hört sich viel an, aber war für mich ohne Probleme zu bewerkstelligen :-)
122 Antworten
Also vom Türsteuergerät zu den Spiegeln liegen ja die Kabel. Ich glaube das vom Komfortsteuergerät Kabeln zum Türsteuergerät fehlen oder irre ich mich da ?
Die abblendbaren Außenspiegel werden direkt vom Innenspiegel angesteuert. Ein Kabel kommt vom Innenspiegel, verzweigt sich zu beiden vorderen Türsteugeräten. Von denen geht dann die bekannte Leitung zum Spiegel. Vom Spiegel zurück zum Tür-Stg, von dort weiter zum Innenspiegel (auf dem Weg werden die beiden Kabel von den Tür-STGs wieder zusammengeführt)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Valbene schrieb am 6. Juni 2019 um 11:40:30 Uhr:
Die abblendbaren Außenspiegel werden direkt vom Innenspiegel angesteuert. Ein Kabel kommt vom Innenspiegel, verzweigt sich zu beiden vorderen Türsteugeräten. Von denen geht dann die bekannte Leitung zum Spiegel. Vom Spiegel zurück zum Tür-Stg, von dort weiter zum Innenspiegel (auf dem Weg werden die beiden Kabel von den Tür-STGs wieder zusammengeführt)
Ok, also müsste doch das Kabel vom Innenspiegel ja liegen. Der funktioniert ja auch, wieso kommt aber kein Strom an den Aussenspiegel an.
Ich weiß jetzt nicht ob ich noch was machen oder freischalten muss ?
Es kommt ja auch kein Strom an sondern eine kleine Spannung bis maximal 3V. Wenn man ganz vorsichtig ist kann man auch so die Spiegelgläser testen. Ich hab mal gelesen wenn Dir Spannung größer als 3 Volt wird, sind die Gläser kaputt. Also Vorsicht dabei.
Naja, die Frage ist doch, ob das Kabel vom Innenspiegel zu den Tür-Stgs liegt. Und da ist die einfachste Möglichkeit, mal die kleine Abdeckung am Spiegelfuss abzumachen. Wenn im Stecker der Innespiegels die Pins 5+6 ins leere laufen, dann sind keine Kabel gezogen. Wenn aber Gegenpins vorhanden sind, wird wohl auch das Kabel liegen.
Zitat:
@Valbene schrieb am 6. Juni 2019 um 17:11:11 Uhr:
Naja, die Frage ist doch, ob das Kabel vom Innenspiegel zu den Tür-Stgs liegt. Und da ist die einfachste Möglichkeit, mal die kleine Abdeckung am Spiegelfuss abzumachen. Wenn im Stecker der Innespiegels die Pins 5+6 ins leere laufen, dann sind keine Kabel gezogen. Wenn aber Gegenpins vorhanden sind, wird wohl auch das Kabel liegen.
Welche Abdeckung meinst du ? Vom Innenspiegel ?
Zitat:
@RudiS schrieb am 6. Juni 2019 um 16:44:02 Uhr:
Es kommt ja auch kein Strom an sondern eine kleine Spannung bis maximal 3V. Wenn man ganz vorsichtig ist kann man auch so die Spiegelgläser testen. Ich hab mal gelesen wenn Dir Spannung größer als 3 Volt wird, sind die Gläser kaputt. Also Vorsicht dabei.
Ok, das wusste ich nicht. Ich dachte da kommen 12Volt an. Mal kucken ob ich diese kleine Spannung messen kann.
Zitat:
@Valbene schrieb am 6. Juni 2019 um 17:11:11 Uhr:
Naja, die Frage ist doch, ob das Kabel vom Innenspiegel zu den Tür-Stgs liegt. Und da ist die einfachste Möglichkeit, mal die kleine Abdeckung am Spiegelfuss abzumachen. Wenn im Stecker der Innespiegels die Pins 5+6 ins leere laufen, dann sind keine Kabel gezogen. Wenn aber Gegenpins vorhanden sind, wird wohl auch das Kabel liegen.
Guten Morgen,
Ich habe eben gekuckt die PINs 4+5 sind nicht belegt. Beim Spiegel Anschluss sind die belegt, aber bei den Anschluss zum Auto nicht.
Also gehe ich mal davon aus das die Kabeln noch verlegt werden müssen ?
Wo finde ich den Trennstecker an der A-Säule (Türübergang) und wie komme ich dahin ?
Würde gerne mal da die Verkabelung überprüfen .
Danke schon mal für die Hilfe.
Untere A-Säulen Verkleidung muss raus. Dann den Faltenbalg zwischen Tür und A-Säule ausclipsen, Stecker trennen und Steckergehäuse nach innen ausfädeln. Mal etwas vereinfacht ausgedrückt.
Dieser Stecker ist der Alptraum 😠 Also Vorsicht walten und viel Zeit einplanen, wenn Du das noch nie gemacht hast.
Wenn Du da rankommen willst, musst du vorher die untere Lenkradverkleidung abbauen und den Hebel für die Motorklappe von hinten ausknipsen. Teppich hoch und dann siehst du schon wo Du hinmusst. Da hast du bestimmt einen Tag Arbeit vor Dir, denn die Verdrahterei in den Spiegel ist auch nicht ganz ohne....
viel Spaß dabei. Die rechte Seite ist einfacher. Also fang lieber damit an. 😉
Alles klar, was ich nicht richtig verstehe ist das:
- Pin 4 am Innenspiegel geht jeweils auf Pin7 am schwarzen Trennstecker (20-polig) an der A-Säule unten. (Das ist der Trennstecker am Türübergang)
- Pin 5 am Innenspiegel geht jeweils auf Pin 8 am schwarzen Trennstecker (20-polig) an der A-Säule unten.
Meine Fragen:
Pin 4 vom Innenspiegel geht auf Pin 7 Trennstecker (Türübergang) rechte oder linke Seite ?
Pin 5 Innenspiegel geht auf Pin 8 Trennstecker (Türübergang) rechte oder linke Seite ?
Oder verwechsele ich da was ?
Auf dem Bild habe ich mal markiert, wo ich denke das da diese Trennstecker sind.
Jeweils auf Fahrer und Beifahrerseite.
Denke ich richtig ?