Abblendbare Aussenspiegel nachrüsten (FAQ)
Hi finde nicht´s gescheites in der Suchfunktion.
Hat jemand von euch schon mal abblendbare Aussenspiegel nachgerüstet?
Beste Antwort im Thema
Ja ich habe sie nachgerüstet. Arbeiten ca. mind. 3, 4h.
Für das Anklappen:
- Türsteuergeräte Highline (mit 4 Steckplätzen) und
- Armlehne mit dem Spiegel-Verstellknopf (den man um 90° drehen kann) sind Voraussetzung.
Frag mich aber nicht welcher Index die haben.
Einfach mal die Türpappe entfernen und nachschauen (erkennt man schon an den Symbolen und an der Anzahl der Steckplätze).
Wenn Du Ambientebeleuchtung bzw. das Lichtpaket hast, dann sind das 100%ig die Highline Türsteuergeräte.
Für die Abblendung benötigst Du - wie schon der Vorredner gesagt hat - abblendbare Spiegelgläser.
In der Bucht habe ich beide mit Anklapp- u. Abblendfunktion mit Umfeldbeleuchtung für ca. 250-300€ bekommen.
Hier eine Übersicht mit Teile-Nr.:
Links:
4F1 858 531 K = elek. verstellbar, elek. anklappbar
4F1 858 531 L = elek. verstellbar, elek. anklappbar, Memoryfunktion
4F1 858 531 N = elek. verstellbar, elek. anklappbar, Umfeldbeleuchtung
4F1 858 531 P = elek. verstellbar, elek. anklappbar, Memoryfunktion, Umfeldbeleuchtung
Rechts:
4F1 858 532 K = elek. verstellbar, elek. anklappbar
4F1 858 532 L = elek. verstellbar, elek. anklappbar, Memoryfunktion
4F1 858 532 N = elek. verstellbar, elek. anklappbar, Umfeldbeleuchtung
4F1 858 532 P = elek. verstellbar, elek. anklappbar, Memoryfunktion, Umfeldbeleuchtung
Die Anleitung:
Für die Abblendfunktion brauchst Du 0,35mm² Leitungen (insg. ca. 6m) bei Conrad und kauf gleich die Mini-ISO Steckerkontakte mit (bei Audi doppelt bzw. dreifach so teuer).
http://www.conrad.de/.../Search.html?...
Ansonsten bei Audi:
Türseite Trennstecker A-Säule: 5x 000 979 009 EA
Innenraumseite Trennstecker A-Säule: 2x 000 979 012 EA
(Kabel sind an beiden Enden mit Stecker)
Folgende Vorarbeiten sind notwendig:
- Lötarbeiten um die Leitungen zu verlängern und ggf. vorab mit Pin-Nummern zu kennzeichnen.
Verkleidungen, die entfernt werden müssen:
- Sicherungsdeckel, unterer Keil unterhalb der A-Säule, A-Säulen-Verkleidung, Türpappe, sowie Fußraumverkleidung und Säulenverkleidung unten/oben
Zum Verständnis:
- Die Leitung geht von den Pins am Innenspiegel jeweils an den Türtrenn-Steckern unten (Fußraumseite)
- Dann weiter am Trenn-Stecker - türseitig - ins Türsteuergerät.
- Vom Türsteuergerät geht es dann per Stecker vom Außenspiegel ins Spiegelglas (vorausgesetzt Du hast die Außenspiegel mit Abblendfunktion gekauft, da muss dann nichts verkabelt werden).
Die Details der Pinbelegungen (an den Steckern selbst nummeriert):
- Pin 4 am Innenspiegel geht jeweils auf Pin7 am schwarzen Trennstecker (20-polig) an der A-Säule unten. (Das ist der Trennstecker am Türübergang)
- Pin 5 am Innenspiegel geht jeweils auf Pin 8 am schwarzen Trennstecker (20-polig) an der A-Säule unten.
- Pin 7 auf Pin 8 am Türsteuergerät (20-poliger Stecker)
- Pin 8 auf Pin 17 am Türsteuergerät (auch 20-poliger Stecker)
- Pin 2 und Pin 6 am Türsteuergerät (16-poliger Stecker) gehen dann zum Spiegelglas (Pin 5, Pin 6).
Entfällt aber wenn man Außenspiegel mit Abblendfunktion besitzt, da der Stecker schon die Kabel integriert hat und am Türsteuergerät angeschlossen ist.
Achte darauf, die Gehäuse der Pin-Stecker vorsichtig auseinander zu nehmen.
Sonst kommst Du mit den Pins nicht rein.
Die Verkleidungen sind auch alle ruckzuck ab.
Bis auf die Verkleidung der A-Säule.. ist etwas schwieriger (am besten von draußen, unterhalb der Verkleidung anfassen und mit einem kräfiten Ruck gegen die Verkleidung drücken und dann seitlich abziehen.
Vorsicht Airbag! ;-)
Hört sich viel an, aber war für mich ohne Probleme zu bewerkstelligen :-)
122 Antworten
Ja, dann kann das natürlich nicht viel werden. Aber ich befürchte die Pin-Kombination passt nicht. Der männliche Steckkontakt ist - glaub ich - Tandemspring (auch wenn die Teilenummer nicht passt). Das Weibliche Gegenstück auf jeden Fall Micro Timer. Das kann ich mir nicht vorstellen, dass das passt. Wenn du noch warten kannst, schau ich nachher mal nach, was da rein muss...
Zitat:
@Valbene schrieb am 16. November 2018 um 16:44:13 Uhr:
Ja, dann kann das natürlich nicht viel werden. Aber ich befürchte die Pin-Kombination passt nicht. Der männliche Steckkontakt ist - glaub ich - Tandemspring (auch wenn die Teilenummer nicht passt). Das Weibliche Gegenstück auf jeden Fall Micro Timer. Das kann ich mir nicht vorstellen, dass das passt. Wenn du noch warten kannst, schau ich nachher mal nach, was da rein muss...
Echt jetzt?😰 Mach mich nicht schwach...🙄 Ja natürlich warte ich, kein Problem.
So, hab nachgeschaut: Türstecker vom Innenraum hat 000979012e -> Männliche Stiftkontakte
Türstecker in der Tür hat 000979009e -> Weiblicher Steckkontakt
Endung „EA“ steht immer für vergoldete Kontakte. die brauchst du nicht
Du kannst dir die Kontakte auch gut auf einer Seite vom A4-Freunde Forum angucken. Da ist alles beschrieben. Such mal nach A4 + Pins auf Google, dann ist es gleich der erste Eintrag.
Grundsätzlich kann man auch auf EBay nach Reparaturleitungen suche - das ist teils erheblich günstiger als bei VW. Nochmal deutlich günstiger wird es, wenn man selbst crimpt.
Zitat:
@Valbene schrieb am 16. November 2018 um 19:05:06 Uhr:
So, hab nachgeschaut: Türstecker vom Innenraum hat 000979012e -> Männliche StiftkontakteTürstecker in der Tür hat 000979009e -> Weiblicher Steckkontakt
Endung „EA“ steht immer für vergoldete Kontakte. die brauchst du nicht
Du kannst dir die Kontakte auch gut auf einer Seite vom A4-Freunde Forum angucken. Da ist alles beschrieben. Such mal nach A4 + Pins auf Google, dann ist es gleich der erste Eintrag.
Grundsätzlich kann man auch auf EBay nach Reparaturleitungen suche - das ist teils erheblich günstiger als bei VW. Nochmal deutlich günstiger wird es, wenn man selbst crimpt.
Habe vorhin o.g. Stecker gekauft. Leider kommen die erst am Montag. So lange kann ich also nichts machen am Audi. 🙄
Naja, trotzdem allen ein schönes Wochenende. 🙂
Ähnliche Themen
So endlich! Die richtigen Kabel kamen heute und ich habe sie gleich eingebaut. Und siehe da, der Spiegel blendet ab! Endlich! Nach all dem Stress und Ärger!😁 Zumindest die Fahrerseite. Beifahrerseite muss ich noch machen. Aber es funktioniert und das ist die Hauptsache.🙂
@Valbene
Vielen Dank für deine Hilfe und vor allem für deine Geduld!🙂 Wäre bestimmt schon längst dran verzweifelt. Jetzt muss ich nur noch gucken wie ich die Gummitülle an der Tür wieder dicht kriege.🙄
MFG
Hallo,
mein Wagen hat Abblendbaren Innenspiegel mit Kompass.
Außenspiegel beheizbar, Anklappbar und Boardstein Automatik funktioniert auch nach Freischaltung (kein Memory).
Heute habe ich gesehen das die Stecker mit Kabel für die Ablendbaren Außenspiegel im Spiegelgehäuse sind.
Könnte es sein das die Kabeln alle schon liegen ?
Wenn nicht welche müsste ich mir besorgen ?
Bei Kufatec gibt es nur komplett mit Innenspiegelkabel.
Der Wagen ist ein FL.
Schöne Grüße
Normalerweise liegen die nicht. Vielleicht wurde dein Außenspiegel mal ersetzt, sodass das Kabel vom Spiegelgehäuse bis zum Tür-Stg schon liegt. Aber dann sind das noch ein paar Kabel, die zu ziehen sind.
Außenspiegeln sind beide ohne Abblendbare Aut. ich würde sagen eher unwahrscheinlich das beide ohne ersetzt wurden (aber wer weiß).
Schade, dachte vielleicht liegt alles schon parat und ich bräuchte nur die Spiegeln.
Was natürlich sein könnte, ist, dass der Wagen mal abblendbare Außenspiegel hatte, aber diese gegen normale ersetzt wurden (vielleicht waren die Alten defekt oder sind geklaut worden - die sind ziemlich teuer). Mach doch sonst mal ein Foto. Du kannst sonst auch mal testen, ob eine Spannung anliegt zwischen dem Stecker und Fahrzeugmasse, wenn der Innenspiegel abblendet...
Der Tipp ist sehr gut, danke.
Also bringe ich den Innenspiegel zum abblenden und messe an den Schwarz/Grün Stecker ob da was ankommt.
Mir ist auch noch gar nicht aufgefallen das der innere abblendet, wegen getönte Scheiben.
Foto habe ich den hier.
Musst mal manuelle durchführen. Von hinten mit Licht anstrahlen und den Sensor vorne abdecken. Der Stecker ist wirklich der richtige. Ja, vielleicht wollte sich da jemand die Kosten für neue abblendbare Spiegel sparen - die Kosten neu über 500€
Ich konnte nicht bis Wochenende warten und war kurz in der Garage.
Der innere blendet ab, an der Fahrerseite kam kein Strom an leider.
Beifahrerseite prüfe ich auch nochmal. Ich glaube aber es fehlen die inneren Kabeln. Der Kabelsatz von Kufatec ist ja nur für den inneren und den habe ich ja. Kann es auch an was anderes liegen ?