Abblendautomatik

BMW 3er

Die Abblendautomatik funktioniert nicht. Manuell ist OK. Wer kennt die Problematik?

26 Antworten

Funktioniert sie gar nicht, oder arbeitet sie nicht zuverlässig?

Ich hab bisher nur 2 Situationen bemerkt in denen sie bei mir nicht nach voller Zufriedenheit funktioniert:

  • in Links-Kurven (blendet extrem spät ab)
  • wenn ich an größeren Verkehrsschildern vorbeifahre (blendet ab)

Unterm Strich aber akzeptabel!

Zitat:

Original geschrieben von X-Joe.Black-X


Funktioniert sie gar nicht, oder arbeitet sie nicht zuverlässig?Ich hab bisher nur 2 Situationen bemerkt in denen sie bei mir nicht nach voller Zufriedenheit funktioniert:
  • in Links-Kurven (blendet extrem spät ab)
  • wenn ich an größeren Verkehrsschildern vorbeifahre (blendet ab)

Unterm Strich aber akzeptabel!

Bei mir genauso!

Gruß

Wenn mitten in der Kurve, wegen einem großen Schild, unvermittelt das Fernlicht ausgeschaltet wird, finde ich das in keinster Weise aktzeptabel.
Das ist eine ganz andere Qualität als ein gefuehlsmaessig schlecht reagierender Regensensor.
Bei mir war das Teil in einem Paket mit drin. So einen Schrott braucht kein Mensch.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Wenn mitten in der Kurve, wegen einem großen Schild, unvermittelt das Fernlicht ausgeschaltet wird, finde ich das in keinster Weise aktzeptabel.
Das ist eine ganz andere Qualität als ein gefuehlsmaessig schlecht reagierender Regensensor.
Bei mir war das Teil in einem Paket mit drin. So einen Schrott braucht kein Mensch.

passiert ganz selten 😉

Meiner reagiert stellenweise schon auf neuwertige oder saubere Rückstrahler in Leitpfosten. Das ist lächerlich.
Die Empfindlichkeit lässt sich nicht weiter optimieren.

naja ich brauch sonen Quatsch eigentlich nicht, aber: lieber einmal zuviel abgeblendet, als dass ein anderer Verkehrsteilnehmer im Graben / vorm Baum landet!

Ist / war halt Bestandteil des Innovationspaketes...

Ich habe ihn mittlerweile abgeschaltet. Prinzipiell kommt es meiner Meinung nach drauf an wo man ihn nutzt. Für nächtliche Autobahnfahrten finde ich ihn super, bei Landstraßen kommt es halt wieder auf die Strecke an... Naja, muss jeder für sich wissen. Extra bestellt hätte ich ihn jedenfalls auch nicht. 🙂

Selbst Autobahnfahrten finde ich nicht prickelnd, da er, meinem Gefühl nach, viel zu spät auf die Rückleuchten der Vorausfahrenden reagiert.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Selbst Autobahnfahrten finde ich nicht prickelnd, da er, meinem Gefühl nach, viel zu spät auf die Rückleuchten der Vorausfahrenden reagiert.

Und auf entgegenkommende LKWs überhaupt nicht. Weshalb ich ihn auf der Autobahn auch nicht benutzen kann, weil ich sonst regelmäßig von denen Lichthupe bekomme.

Aber auf Verkehrsschilder reagiert die Automatik super!!
Wenigstens werden die nicht geblendet 🙄

...ich nutze sie nur noch bei Überlandfahrten und in der Stadt da hat sie aber Fernlichtmäßig selten was zu regeln)😉

Allerdings funktioniert dann auch immer das Kurvenlicht--besonders auf der Landstraße von Vorteil😎

Tagsüber nutze ich sie garnicht!! 😎

Wofür braucht man auf der Autobahn Fernlicht? Leuchtet euer Abblendlicht 90° nach unten? 😁

Neben meiner Lenkrad-Heizung ist die FLA das zweite Zubehör, bei dem ich nie auf die Idee käme, es zu bestellen.

Nutze ich so gut wie nie. Wenn, dann nur auf der sehr leeren Landtraße.

Zitat:

Original geschrieben von novesori


Wofür braucht man auf der Autobahn Fernlicht? Leuchtet euer Abblendlicht 90° nach unten? 😁

Wenn man sehr viel Nachts fährt, kann die FLA durchaus angenehm sein. Dann muss es aber auch sehr leer sein, sonst flitscht sie ständig aus/an.

Deine Antwort