Abbiegelicht
Hallo zusammen,
habe seit gestern endlich meinen Max, heute morgen bei der Fahrt zur Arbeit in der Dunkelheit fiel mir auf, daß das "Abbiegelicht" auch bei normaler Fahrt auf der Bundesstrasse und auch bei leichten Kurven schon anspringt, eigentlich unnötig. Gibt es eine Möglichkeit dieses zu deaktivieren ??
Gruß
Stefan
Beste Antwort im Thema
Moin,
über die etwas "schmalen" Erklärungen der Bedienungsanleitung werd ich mich jetzt nicht weiter auslassen,aber ich hätte noch ein Foto zu bieten - Abbiegelicht in Aktion und mit Pfeil markiert😁
Funktioniert übrigens tadellos und ist eine echte Bereicherung!Viel besser auch als die NSW Lösung an unserem Golf (von der merk ich effektiv eher nix).
27 Antworten
Hilf mir mal...ich versteh jetzt grad gar nicht, warum du das deaktivieren willst???
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Hilf mir mal...ich versteh jetzt grad gar nicht, warum du das deaktivieren willst???
Ich würde es jetzt nicht unbedingt abschalten wollen, aber es kommt mir schon ab und zu ein wenig nervös vor, da es schon bei relativ geringem Lenkeinschlag reagiert...
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
Ich würde es jetzt nicht unbedingt abschalten wollen, aber es kommt mir schon ab und zu ein wenig nervös vor, da es schon bei relativ geringem Lenkeinschlag reagiert...Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Hilf mir mal...ich versteh jetzt grad gar nicht, warum du das deaktivieren willst???
Entschudigung,
aber es ist ein Kurvenlicht und kein Abbiegelicht.
Daher ist die Funktion in Ordnug.
Gruß
Georg
Entschudigung,
aber es ist ein Kurvenlicht und kein Abbiegelicht.
Daher ist die Funktion in Ordnug.
Gruß
Georgalso willst du damit sagen das dein Auto mit Xenon Kurvenlicht hat ... angeblich hat es der Max ja nicht und mein Verkäufer sagte das er es definitv nicht hätte
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Toso555
Entschudigung,
aber es ist ein Kurvenlicht und kein Abbiegelicht.
Daher ist die Funktion in Ordnug.
Gruß
Georg
[/quotealso willst du damit sagen das dein Auto mit Xenon Kurvenlicht hat ... angeblich hat es der Max ja nicht und mein Verkäufer sagte das er es definitv nicht hätte
Ja werde ich wohl damit sagen wollen, da es auch in der Bedinungsanleitung steht.
Seite 64 Kurvenfahrleuchten
Gibts auch nur bei Xenon, dieses hatten wir schon in einem anderen Thema diskutiert.
Gruß
Georg
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von Toso555
also willst du damit sagen das dein Auto mit Xenon Kurvenlicht hat ... angeblich hat es der Max ja nicht und mein Verkäufer sagte das er es definitv nicht hätte
Wäre nicht der erste, sagen wir mal, suboptimal informierte Verkäufer...
Laut Betriebsanleitung sind es Kurvenfahrleuchten. Im Thread mit dem Tagesfahrlicht ist ein kurzer Abriß zum Thema Kurvenlicht, statisch, dynamisch etc.
Ich würde es als ein Mittelding zwischen Kurven- und Abbiegelicht sehen. Für letzteres ist es eigentlich zu nervös, da es schon bei einem recht geringen Lenkeinschlag angeht. Und für ein richtiges Kurvenlicht bin ich nicht sicher, ob es nicht ein wenig zu dunkel ist...
Ach ja: Ich schreibe nicht auf Grund von Handbuchkenntnissen sondern weil es bei meinem C-Max eingebaut ist...
Ja genau deshalb wollte ich es ja auch deaktivieren, geht eben schon bei geringen Lenkbewegungen an, sicher werden die Birnchen dies nicht all zulange mitmachen. Wäre auch besser gewesen wenn z.B ab 50 KM/H ist die Funktion automatisch ausgeschaltet wird.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von forrester
Wäre auch besser gewesen wenn z.B ab 50 KM/H ist die Funktion automatisch ausgeschaltet wird.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, das es
ab 70 Km/habschaltet
Hallo,
wenn ich eine "schnelle" Kurve mit ca 80 km/h durchfahre, geht das Kurvenlicht bei mir nicht an, also wird anscheinend die Funktion geschwindigkeitsabhängig ausgeschaltet, wie Knups es geschrieben hat.
Bei gleichem Lenkradeinschlag innerorts gehts an...
Gruss
Martin
wo sitzen die birnen für das kurven bzw. abbiegelicht
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Axl0406
wo sitzen die birnen für das kurven bzw. abbiegelicht
Na, im Scheinwerfer...
Scherz beiseite, die Lampen sitzen innen vorne und sind nach außen gerichtet. In meinem Profil bei den Fahrzeugfotos ist auch ein Foto vom Scheinwerfer Beifahrerseite, da müßte man es sehen können, trotz verminderter Auflösung...
Hallo,
also das "Abbiegelicht" geht bei ca. 70km nicht mehr an. So ist es noch bei meinen jetzigen Galaxy. Er hat auch das Kurvenlicht in den beweglichen Scheinwerfern, daß es nun in c-max nicht gibt. Das Abbiegelicht befindet im Scheinwerfer in einer 45 Grad angeordneten Birne. Wenn man es einmal gewöhnt ist will man es nicht mehr missen. Es leuchtet jede Kreuzung oder Einfahrt super aus bevor man einfährt. VW oder die "Sternfahrer" verwenden als Abbiegelicht die Nebelscheinwerfen. Man sieht an diesen Fahrzeugen daher oft nur einen Nebelscheinwerfen nach Kreuzungen brennen, der danach ausgeht. Wenn das Abbiegelicht bei meinen neuen Grand c-mäxchen nun Kurvenleuchten lautet - mir solls recht sein.....😁. Hauptsache es geht wieder wie gewohnt.....😉
Hallo,
ich habe hier im Forum nach "Abbiegelicht" gesucht und nur diesen Thread als Treffer erhalten.
Deshalb häng ich mich hier mal ran.
Zitat:
Original geschrieben von Axl0406
wo sitzen die birnen für das kurven bzw. abbiegelicht
Fast genau diese Frage habe ich auch.
In der aktuellen Preisliste A gültig ab 01.02.2013 steht:
"Bi-Xenon-Scheinwerfer mit statischem Abbiegelicht..."
Wo sitzt die Birne für das Abbiegelicht?
Oder leuchten hier auch die Nebelscheinwerfer wie bei anderen Herstellern?
In der Betriebsanleitung kann ich dazu leider nichts finden.
Gruß
meute
die erste Birne neben dem Grill