Abbiegelicht

BMW 5er E60

Hallo!

Hat jemand eine Ahnung, wie das Abbiegelicht beim e60 funktioniert? Ist es nachrüstbar und was kostet das Ganze?

Gruß,

nik

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer


ok ... mit Zusatzlampe/Linse scheint mir das "Nebellampenabbiegelicht mit erweiterter Funktion" (man nennt es auch: NLABLmeF - @blitz -) schon sinnvoller. Doch zusätzlich zum Abbiegelicht würde ich es mir sparen.

mfG .... Flüsterer

Hi,

naja ich denke da muss man schon deutlich unterscheiden:

Aktives Kurvenlicht
Leuchtet in abhängigkeit vom Lenkeinschlag in die Kurve hinein. Dies ist während der Fahrt sehr sinnvoll und schafft gerade auf kurvigen Strecken Vorteile.
ABER: Fährt man an eine Kreuzung heran leuchtet es nicht in die Kreuzung (z.B. nach rechts wenn man rechtsabbiegen will). Es ist halt Lenkeinschlagsabhängig, und man lenkt ja noch nicht, bevor man wirklich abbiegt. Zudem ist das einlenken des Lichts nach links wg. Blendung reduziert und auch nach rechts dürfte es nicht soweit reichen, wie ggf. modifizierte Nebler.

Abbiegelicht
Dieses leuchtet bei aktiviertem Blinker unter 40km/h in den Seitenbereich, in dessen Richtung man blinkt. Es hat also Vorteile, wenn man nachts innerorts an eine Kreuzung heranfährt und den Blinker zum abbiegen gesetzt hat, ohne bereits einen Lenkeinschlag zu haben.

Für mich persönlich ist es aber weiterhin ein Feature, welches ich noch nie vermisst habe. Wenn ich an eine Kreuzung heranfahre, dann ist der Fussweg meistens im vorhinein schon vom Scheinwerfer ausgeleuchtet gewesen. Und plötzlich tauchen dann selten Fussgänger auf. Das muss aber jeder selbst entscheiden.
Die Konzepte verfolgen unterschiedliche Ansätze, und welches besser ist (bzw. ob man beide möchte) hängt wohl sehr davon ab, wann und wo man regelmässig unterwegs ist.

Gruss
Volkmar

Einen Sinn kann ich darin nicht finden. Finde ich mein Kurvenlicht schon "überflüssig". 🙄

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen