Abbiegelicht: Sinnvoll, oder nur irreführender und gefährlicher Schnick Schnack ?

Es gibt sie ja schon lange... die Abbiegelichter.
MB hat es vorgemacht, nun ziehen auch andere Hersteller nach.
Ich pers. habe Gott sei Dank keines !
Nur muss ich mich immer wieder hinterfragen: Was bringt mir dieses Abbiegelicht nun wirklich an Vorteilen ?
Bis jetzt hatte ich nur negative Erfahrungen damit.
Z.B. am oder im Kreisverkehr, dort springt das Abbiegelicht fröhlich von rechts nach links, völlig unabhängig ob der Blinker gesetzt wird oder nicht. Hier stiftet es die grösste Verunsicherung ob der Kreisel nun verlassen wird oder nicht.

Probefahrt eines MB mit Abbiegelicht:
Dort musste ich feststellen, dass die Ausleuchtung des ABL doch sehr zu wünschen übrig lässt und beim Abbiegen nur der relativ spärlich ausgeleuchtete Teil aufmerksam wahrgenommen wird. Der Teil der nicht vom ABL erfasst wird, wird gar nicht beachtet.
Zudem ging mir bei jedem grösseren Lenkeinschlag der Lichtwechsel vor dem Fahrzeug tierisch auf den Sack.

Ich pers. sehe das ABL eher als eine teure Spielerei die mehr Schlecht als Recht ist und zudem als irreführend und gefährlich an.

Nun könnt Ihr mich zerreissen, was aber meine Meinung nicht ändern wird 😉

Beste Antwort im Thema

Es gibt sie ja schon lange... die Abbiegelichter.
MB hat es vorgemacht, nun ziehen auch andere Hersteller nach.
Ich pers. habe Gott sei Dank keines !
Nur muss ich mich immer wieder hinterfragen: Was bringt mir dieses Abbiegelicht nun wirklich an Vorteilen ?
Bis jetzt hatte ich nur negative Erfahrungen damit.
Z.B. am oder im Kreisverkehr, dort springt das Abbiegelicht fröhlich von rechts nach links, völlig unabhängig ob der Blinker gesetzt wird oder nicht. Hier stiftet es die grösste Verunsicherung ob der Kreisel nun verlassen wird oder nicht.

Probefahrt eines MB mit Abbiegelicht:
Dort musste ich feststellen, dass die Ausleuchtung des ABL doch sehr zu wünschen übrig lässt und beim Abbiegen nur der relativ spärlich ausgeleuchtete Teil aufmerksam wahrgenommen wird. Der Teil der nicht vom ABL erfasst wird, wird gar nicht beachtet.
Zudem ging mir bei jedem grösseren Lenkeinschlag der Lichtwechsel vor dem Fahrzeug tierisch auf den Sack.

Ich pers. sehe das ABL eher als eine teure Spielerei die mehr Schlecht als Recht ist und zudem als irreführend und gefährlich an.

Nun könnt Ihr mich zerreissen, was aber meine Meinung nicht ändern wird 😉

87 weitere Antworten
87 Antworten

Mein Ibiza hat es auch, allerdings serienmäßig, Geld bezahlt hätte ich dafür nicht.

Es bringt beim Abbiegen einen Hauch Helligkeit auch in den Winkel, der vom Abblendlicht nicht mehr ausgeleuchtet wird.
Ob das jemals in irgendeiner Situation nützlich sein wird, weiß ich nicht, kann aber sein, deswegen sage ich einfach mal nice to have.
Es könnte ja mal ein Hindernis auf der Straße liegen, dass ich dadurch schneller wahrnehme (bzw. bevor ich drüberfahre).

In die Irre führen tut es andere VTs sicherlich nicht, vielleicht denkt der ein oder andere (z.B. im Kreisel) "Wieso hat der Depp die Nebelleuchten an?".

Ein Volksbegehren gegen Abbiegelichter anzustreben, würde ich jedefalls für übertrieben halten.

Genial hingegen finde ich das Xenonlicht mit Kurvenlicht, gerade auf dunklen Landstraßen wirklich sinnvoll, da die Straße jederzeit schön ausgeleuchtet wird.

Zitat:

Original geschrieben von dinamo79



Bei MB aber auch nur mit der Einschränkung unter 40 km/h, darüber wird es nie aktiviert.
D.h. fahre ich mit unter 40 km/h in eine Kurve, leuchtet es immer. Stehe ich an einer Ampel, dann aktiviert es sich bereits beim Betätigen des Blinkers, auch ohne Lenkeinschlag.
Aus deinem Beitrag - korrigiere mich, wenn ich falsch liege - lese ich heraus, dass du "dein" System besser findest, daher eine kleine Anmerkung: Nicht in jeder Kurve blinkt man! 😉

Unabhängig davon möchte ich basierend auf meiner Erfahrung sagen, dass dieses Abbiegelicht (mir) nur in ganz wenigen Situation wirklich einen Vorteil bringt, ich erachte es daher eher als nicht notwendig - wobei ich es aber auch nicht als irreführend oder gefährlich betrachten würde. Es bringt mir nicht viel, stört die anderen aber auch nicht wirklich.

P.S. Als sinnvoll würde ich jedoch das Kurvenlicht betrachten, wenn auch noch nicht selbst erlebt. Aber dies ist nicht Thema des Strangs.

Bei mir funktioniert es ebenfall nur bis 40km/h. Aber nicht wenn ich unter 40km/h eine Kurve fahre. Nur wenn ich den Blinker setze, leuchtet es.

Mir bringt es auch nicht viel. Den entgegenkommenden Fahrern scheint es auch nicht zu stören. Daher möchte ich es auch nicht ausschalten.

Das Kurvenlicht ist eine, nicht mehr wegzudenkende Erfindung, die die Nachtfahrten um einiges sicherer macht. Könnte ich mir auch einbauen, ist mir aber zu viel Aufwand. Neue Scheinwerfer, neue Kabel verlegen, usw. Außerdem müsste ich für diese SW ein haiden Geld bezahlen. Das ist es mir nicht wert. Es ging bis jetzt auch ohne.

Die einen haben ein reguläres Kurvenlicht, die anderen nur eine Krücke...

DS

Gruss
Wolfgang

Hallo in die Runde 😉

Ich habe micht bereits so sehr an das Kurven- und auch das Abbiegelicht gewöhnt, dass ich es nicht mehr "hergeben" möchte 😉
Gerade abends oder nachts innerhalb der Ortschaft, wenn die Straßenbeleuchtung etwas mau ist, wird der Bereich seitlich vom Fahrzeug hervorragend ausgeleuchtet. Dunkel gekleidete Fußgänger kann man wesentlich besser erkennen.

Viele Grüße vom Pastaflizzer 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Hallo in die Runde 😉

Ich habe micht bereits so sehr an das Kurven- und auch das Abbiegelicht gewöhnt, dass ich es nicht mehr "hergeben" möchte 😉
Gerade abends oder nachts innerhalb der Ortschaft, wenn die Straßenbeleuchtung etwas mau ist, wird der Bereich seitlich vom Fahrzeug hervorragend ausgeleuchtet. Dunkel gekleidete Fußgänger kann man wesentlich besser erkennen.

Viele Grüße vom Pastaflizzer 😉

Dito, habe in einer umgestaltenen Baustellkreuzung dank des Abbiegelichts auch schon mal Verkehrsinseln in einem nicht beleuchteten Bereich viel eher bzw. überhaupt sehen können, als unkundiger hätte ich wohl sonst Felge und Reifen ruiniert... da hilft auch kein Xenon.

Dann hat sich der eventuelle Aufpreis für das Abbiegelicht fast schon bezahlt gemacht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Dann hat sich der eventuelle Aufpreis für das Abbiegelicht fast schon bezahlt gemacht 🙂

Kein Aufpreis 😉

Ich hätte es nicht gedacht, wobei mich immer noch nervt, ab und zu angesprochen zu werden, ein NSL sei defekt..., wobei mich nur wundert, dass da keiner fragt warum die überhaupt an sind 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Dann hat sich der eventuelle Aufpreis für das Abbiegelicht fast schon bezahlt gemacht 🙂
Kein Aufpreis 😉

Ich hätte es nicht gedacht, wobei mich immer noch nervt, ab und zu angesprochen zu werden, ein NSL sei defekt..., wobei mich nur wundert, dass da keiner fragt warum die überhaupt an sind 😉

Bei uns war es auch serienmäßig dabei 🙂

Das Ansprechen kenne ich, aber mit der Zeit wird es weniger, weil die Leute auch mitbekommen, dass es so sein muss 😉

Zitat:

Original geschrieben von admiral26


Erstaunlich finde ich wiederum, das sich eine Uralt - Entwicklung wie das Kurvenlicht erst heutzutage einigermaßen durchsetzt, schließlich war das im Citroen DS schon in den 50ern erhältlich.
Ich wette, es gibt Leute, die das für eine moderne Errungenschaft halten...

... stimmt SO nicht ganz. Zwar wurde lt.WIKI das "Kurvenlicht" bereits 1918 "eingesetzt", doch CITROEN baute es zum ersten mal 1968 in die berühmte DS ein.

GUCKST DU ...

Das es heute als NEUERUNG verkauft wird ................. ok. Hier in MT sind die User meist alle so jung, das sie noch nie etwas vom CITROEN Kurvenlicht gehört geschweige denn sowas schon mal gesehen haben.

Jedenfalls hat CITROEN das Kurvenlicht noch in dem legendären SM verbaut.

SM GUCKST DU ...

Jedenfalls war DAS was CITROEN da verbaute noch ein ECHTES Kurvenlicht, was auch dem Lenkeinschlag folgte. Die Konstruktion war wahrscheins zu aufwändig und teuer und wurde deshalb eingestellt.
Jedenfalls ist die Idee nicht neu und wird heuer m.M.n. nur Halbherzig umgesetzt. Versucht doch mal mit einer Taschenlampe die geradeaus leuchtet um die Ecke zu leuchten ... Schwachsinn!

Bei mir läuft das Abbiegelicht direkt über ein seperates Fluchtlicht im Scheinwerfer selbst das entsprechend ausgerichtet ist. Nur das mach auch Sinn in meinen Augen...die Lösung mit dem Nebelscheinwerfer bringt fast nicht und ist einfach nur lächerlich.

Mit meinem Abbiegelicht sehe ich beim BLinker setzn oder einschlagen direkt was rechts von mir ist - da ist dann auch wirklich schonmal eine Person aus dem dunkeln beleuchtet worden die ich vorher nicht gesehen habe!

Also bei meinem Golf VI merke ich vom Abbiegelicht 0,0. Es bringt, da es über die NSW läuft absolut nichts. Hätte man wirklich weglassen können. Hat weder Vor- noch Nachteile.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Also bei meinem Golf VI merke ich vom Abbiegelicht 0,0. Es bringt, da es über die NSW läuft absolut nichts. Hätte man wirklich weglassen können. Hat weder Vor- noch Nachteile.

Seh ich auch so...wie oben schon gerade gesagt... das ist dann wirklich nur den Kunden Geld aus der Tasche ziehen...sonst könnte man ja rein theoretisch immer mit Nebelscheinwerfer fahren...bringt aber nichts beim abbiegen...

Zitat:

Original geschrieben von Chris492



Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt


Also bei meinem Golf VI merke ich vom Abbiegelicht 0,0. Es bringt, da es über die NSW läuft absolut nichts. Hätte man wirklich weglassen können. Hat weder Vor- noch Nachteile.
Seh ich auch so...wie oben schon gerade gesagt... das ist dann wirklich nur den Kunden Geld aus der Tasche ziehen...sonst könnte man ja rein theoretisch immer mit Nebelscheinwerfer fahren...bringt aber nichts beim abbiegen...

Mich hats nichts extra gekostet. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Roter-Baron


Es gibt sie ja schon lange... die Abbiegelichter.
MB hat es vorgemacht, nun ziehen auch andere Hersteller nach.

MB ? Aha... wusste ich noch nicht.

Naja, ich denke das Abbiegelicht von meinem TC ist in D. wohl nicht StVO konform, das strahlt den gesammten Bereich im toten Winkel aus. Damit sollen halt Fussgänger besser gesehen werden. Nutzt aber auch nur dann, wenn man beim Abbiegen auch den Schulterblick macht. Von daher ist das Licht für 99,98% aller VT völlig nutzlos 😁

Die Menschen vor der Haube erkennt man auch ohne dieses Licht.

Nein, das hat nicht MB erfunden...
http://de.wikipedia.org/wiki/Kurvenlicht

In dem Wikipedia-Artikel ist übrigens auch eine sehr schöne Grafik vom Vectra C AFL Scheinwerfer.

Ähnliche Themen