1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Abbiegelicht rechts geht nicht.

Abbiegelicht rechts geht nicht.

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

habe ein kleines Problem mit rechten Abbiegelicht, es geht einfach nicht.

Nebelscheinw. sind in ordnung und der linke Abbiegelicht funktioniert auch. Hat das Problem schon jemand gehabt, und wo kann der Fehlerliegen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mr-schurik



Aber die Frage stelle ich schon zum 3 Mal. WO SITZEN DIE BEIDE SAM'S ?????????????????????????????????

Das SAM Fahrer ist im Motorraum hinten links, das SAM Beifahrer ist auf der Rückseite vom Trittbrett im Beifahrerfußraum befestigt.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Aha, da haben wir es ja.

Abbiegelicht gab es erst später - ab Modelljahr 2005 oder 2006.
Da Du eine Seite MIT Abbiegelicht hast kann das nur passiert sein als ein Steuergerät (was für VL zuständig ist) getauscht wurde. und die rechte Seite wurde nicht getauscht (warum auch, wenn das Steuergerät OK ist).
Also bis Du rein zufällig zum Abbiegelich VL gekommen.
Somit gehört das eigentlich abgeschaltet damit das Auto als ganzes wieder "OK" ist.
Oder Du kaufst Dir für VR auch ein aktuelles Steuergerät (für viel Geld) und lässt Dir das das Abbiegelicht auch einschalten.

Die SAM-Stereugeräte haben (wie alle Steuergeräte) einen aufkleber mit Informationen zum Herstellungsdatum und der Softwareversion die bei Herstellung drauf war. Daran kannst Du es erkennen.

Wenn Du solche Fagen stellst und komische Kabel findest ... Kann es sein, dass Dein Wagen zusammengefrickelt wurde?

Lichtschalter auf Automatik heißt, die Scheinwerfer gehen an wenn es dunkel wird. Soll zumindest so sein.

Was die Kabel betrifft.
Die ersten 211er konnte man damals mit Comand-Vorrüstung bestellen. Das Comand war anfangs noch nicht lieferbar. Es wurde dann irgendwann nachgerüstet wenn der Käufer das wollte. Aber es ist wohl nicht bei allen Autos nachgerüstet worden. Manche Autos wurden zwischenzeitlich verkauft oder der Kunde wollte es dann doch nicht mehr. Dann kann es sein, dass da ein paar Kabel rumliegen von einer Vorrüstung.
Oder aber der Vorbsitzer hatte an dem Wagen irgendwas nachgerüstet und vor Verkauf ausgebaut. Kann ich so nicht sagen.
Hast/hattest Du ein Comand drin? Wenn eine Vorrüstung für Comand beim Auto dabei war sollte dafür irgendein Ausstattungs-Code in der Datenkarte vorliegen. Weiß aber leider gerade nicht welcher das war.

Gruß
Hyperbel

Also der Kabelstrang siht origenal aus, die Stecker weisen keine Gebrauchsspurren auf.

Ich habe einen ASP 50.

Wo sitzt der SAM VL und VR ???

bei ebay kosten die um die 80€, aber ich muss wiesen welchen ich brauche, fals ich mich dafür entscheide.

Die Vorrüstung für COMAND hatte Code U36.

Ich empfehle dir kein SAM Beifahrer zu kaufen. Da dein Fahrzeug aus 2002 ist, sind auch nicht die richtigen NSW für Abbiegelicht verbaut. Lasse diese Funktion lieber im SAM Fahrer deaktivieren um einen ordentlichen 211er zu haben.

Solltest du dich doch für ein neues SAM entscheiden, so kann man nicht einfach so sagen welche Teilenummer dieses SAM für deinen Wagen haben muss, es gibt verschiedene und für 80 € wirst du bestimmt kein funktionsfähiges bekommen.

Gruß

MiReu

Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Solltest du dich doch für ein neues SAM entscheiden, so kann man nicht einfach so sagen welches Teilenummer dieses SAM für deinen Wagen haben muss, es gibt verschiedene und für 80 € wirst du bestimmt kein funktionsfähiges bekommen.

Schau mal bei eBay Nr. 150531610880. (Mal unabhängig von der Frage, ob es genau das für den OP passende ist.)

Das wird von einem Händler angeboten - wenn's kaputt sein sollte, schickt man's halt wieder zurück.

Ciao,
sjs77

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sjs77



Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Solltest du dich doch für ein neues SAM entscheiden, so kann man nicht einfach so sagen welches Teilenummer dieses SAM für deinen Wagen haben muss, es gibt verschiedene und für 80 € wirst du bestimmt kein funktionsfähiges bekommen.
Schau mal bei eBay Nr. 150531610880. (Mal unabhängig von der Frage, ob es genau das für den OP passende ist.)
Das wird von einem Händler angeboten - wenn's kaputt sein sollte, schickt man's halt wieder zurück.

Ciao,
sjs77

Und wenn es so kaputt ist, dass es noch andere Steuergeräte schädigt???

Nee nee neeeeeeee, dass wäre mir zu riskant!!!

Ich habe mich noch nicht entschieden.

Aber die Frage stelle ich schon zum 3 Mal. WO SITZEN DIE BEIDE SAM'S ?????????????????????????????????

Es kann ja so sein, dass es zwei getauscht wurden, und der rechter defekt oder nicht freigeschaltet ist.

Ich gehe jetzt selber auf die Suche.

Zitat:

Original geschrieben von mr-schurik



Aber die Frage stelle ich schon zum 3 Mal. WO SITZEN DIE BEIDE SAM'S ?????????????????????????????????

Das SAM Fahrer ist im Motorraum hinten links, das SAM Beifahrer ist auf der Rückseite vom Trittbrett im Beifahrerfußraum befestigt.

Endlich hatte ich Zeit den Sam-Beifahrer anzuschauen.

211 545 0532
[02]
Q2

HW: 36/01
HS: 39/01

00001017A720270400413

Ich hatte einige Beträge über Abbiegelicht gelesen und stelle mir jetzt eine Frage, die hier auch im Forum auftaucht und nicht 100% beantwortet blieb.

IST DAS NUR EINE SOFTWARE EINSTELLUNG ? (Die das beim W211 Bj.2002 Abbiegelicht freischaltet)

Wie es aussieht bei einigen ja, bei den andere müssen die SAM's ausgetauscht werden.

Zitat:

Original geschrieben von E-ddy


Muß jedes seperat freischalten... links im SAM-Fahrer, rechts im SAM-Beifahrer. Wenn beide Seiten nicht identisch eingestellt sind, funktioniert es nicht.

Laut der Aussage, verstehe ich nicht warum bei mir nur eine Seite funktioniert.

Leider ist mein Licht und Regen-Sensor ohne Funktion, wenn ich glück habe werde ich das Ding aktivieren, wenn nicht einen neuen kaufen und dann aktivieren.

Ich werde in den nächsten 14 Tagen zum Bekannten fahren, der S.Diagnose hat um das ganze auf die Reihe zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von mr-schurik


Endlich hatte ich Zeit den Sam-Beifahrer anzuschauen.

211 545 0532
[02]
Q2

HW: 36/01
HS: 39/01

00001017A720270400413

Ich hatte einige Beträge über Abbiegelicht gelesen und stelle mir jetzt eine Frage, die hier auch im Forum auftaucht und nicht 100% beantwortet blieb.

IST DAS NUR EINE SOFTWARE EINSTELLUNG ? (Die das beim W211 Bj.2002 Abbiegelicht freischaltet)

Wie es aussieht bei einigen ja, bei den andere müssen die SAM's ausgetauscht werden.

Zitat:

Original geschrieben von mr-schurik



Zitat:

Original geschrieben von E-ddy


Muß jedes seperat freischalten... links im SAM-Fahrer, rechts im SAM-Beifahrer. Wenn beide Seiten nicht identisch eingestellt sind, funktioniert es nicht.
Laut der Aussage, verstehe ich nicht warum bei mir nur eine Seite funktioniert.

Leider ist mein Licht und Regen-Sensor ohne Funktion, wenn ich glück habe werde ich das Ding aktivieren, wenn nicht einen neuen kaufen und dann aktivieren.

Ich werde in den nächsten 14 Tagen zum Bekannten fahren, der S.Diagnose hat um das ganze auf die Reihe zu bekommen.

Ist mehr als nur Software um es zu haben.

Weil in SAM Fahrer und SAM Beifahrer jeweils das Abbiegelicht aktiviert/deaktiviert werden muss. Und wenn es nur auf einer Seite aktiviert wurde gehts auch nur auf einer Seite. Aber da deiner ja aelter ist und wie Hyperbel schon sagte es eigentlich bei dir gar nicht gehen sollte fragten wir uns halt wieso du ggf. es auf einer Seite aktiviert hast und auf der anderen nicht (ebenfalls wie Hyperbel sagte: Wenn eins ausgetauscht wurde und das andere nicht und du nun 2 SAM hast aus 2 unterschiedlichen Modell Jahren).

Zitat:

Original geschrieben von mr-schurik


Endlich hatte ich Zeit den Sam-Beifahrer anzuschauen.

211 545 0532
[02]
Q2

HW: 36/01
HS: 39/01

00001017A720270400413

Ich hatte einige Beträge über Abbiegelicht gelesen und stelle mir jetzt eine Frage, die hier auch im Forum auftaucht und nicht 100% beantwortet blieb.

IST DAS NUR EINE SOFTWARE EINSTELLUNG ? (Die das beim W211 Bj.2002 Abbiegelicht freischaltet)

Wie es aussieht bei einigen ja, bei den andere müssen die SAM's ausgetauscht werden.


Zitat:

Original geschrieben von E-ddy


Muß jedes seperat freischalten... links im SAM-Fahrer, rechts im SAM-Beifahrer. Wenn beide Seiten nicht identisch eingestellt sind, funktioniert es nicht.
Laut der Aussage, verstehe ich nicht warum bei mir nur eine Seite funktioniert.

Leider ist mein Licht und Regen-Sensor ohne Funktion, wenn ich glück habe werde ich das Ding aktivieren, wenn nicht einen neuen kaufen und dann aktivieren.

Ich werde in den nächsten 14 Tagen zum Bekannten fahren, der S.Diagnose hat um das ganze auf die Reihe zu bekommen.

Also, das SAM Beifahrer ist aus dem Jahr 2001 und da gab es noch kein Abbiegelicht, also kommt auch eine Freischaltung via Stardiagnosis nich in Frage.

Somit ist die Antwort auf deine Frage warum nur links das Abbiegelicht geht folgende: Weil ein neues SAM Fahrer verbaut wurde.

Zitat:

Original geschrieben von MiReu



Also, das SAM Beifahrer ist aus dem Jahr 2001 und da gab es noch kein Abbiegelicht, also kommt auch eine Freischaltung via Stardiagnosis nich in Frage.
Somit ist die Antwort auf deine Frage warum nur links das Abbiegelicht geht folgende: Weil ein neues SAM Fahrer verbaut wurde.

Oder so 🙂

Heute habe ich den SAM-Fahrer etwas angehoben und auf dem Afkleber steht 08/06.

Wenn ich mir den SAM-Beifahrer von 2006 besorge, kann ich es einfach umstecken, oder muß ich auf etwas anderes auch noch achten?
Es ist klar, wenn beim Sam-B. das Abbiegelicht nicht freigeschaltet ist muß ich das noch tun, außer das meine ich.

Hallo,
Also, was mich ein bisschen wundert ist, wenn das Sam Fahrer ja nun gewechselt wurde (warum auch immer), so dürfte das Linke Abbiegelicht doch erst einmal nicht funktionieren. Das müßte doch auch erst einmal freigeschaltet werden. Bloß warum schaltet man das linke Abbiegelicht frei wenn man das rechte (aufgrund des "alten" Sam Beifahrer) nicht freischalten kann. Ich meinte mich noch daran zu Erinnern, dass auch im vorfeld, bevor man die Abbiege Funktion Sam Fahrer/Beifahrer freischaltet, erst einmal bei älteren Fahrzeugen auch diese funktionen im ZGW aktivieren muß.
Da kommt mir langsam die frage auf ob bei dem Fzg doch ein bisschen rumgebastelt wurde, egal ob Vorbesitzer oder irgendeine Werkstatt, gerade wenn man auch wieder im nachhinein mitbekommt das der Regen.- und Lichtsensor wohl ohne Funktion ist.
Gruß, Martin11

Abbiegelicht muß im ZGW nicht freigeschaltet werden.

Zitat:

Original geschrieben von E-ddy


Abbiegelicht muß im ZGW nicht freigeschaltet werden.

Ich glaub schon und im System Diagnosis Menu ist auch nochmal das Abbiegelicht vorhanden. Aber ich hab grad mein SDS Lappi nicht da sonst wuerde ich mal gucken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen