1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Abbiegelicht rechts geht nicht.

Abbiegelicht rechts geht nicht.

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute,

habe ein kleines Problem mit rechten Abbiegelicht, es geht einfach nicht.

Nebelscheinw. sind in ordnung und der linke Abbiegelicht funktioniert auch. Hat das Problem schon jemand gehabt, und wo kann der Fehlerliegen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mr-schurik



Aber die Frage stelle ich schon zum 3 Mal. WO SITZEN DIE BEIDE SAM'S ?????????????????????????????????

Das SAM Fahrer ist im Motorraum hinten links, das SAM Beifahrer ist auf der Rückseite vom Trittbrett im Beifahrerfußraum befestigt.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Bei meinen (BJ 09.2005) war die funktion in den Fahrer und Beifahrer Sams nicht vorhanden. Erst als es im ZGW aktiviert wurde konnte man diese Funktionen auch in den Sams sehen. Dann nur noch aktivieren und mit Übernehmen bestätigen.
Ich hatte damals auch lange gesucht und bin über "Hyperbel" drauf gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von E-ddy


Abbiegelicht muß im ZGW nicht freigeschaltet werden.

Kurze Frage, was ist "ZGW" ???

Zitat:

Original geschrieben von mr-schurik


Kurze Frage, was ist "ZGW" ???

Zentrals Gateway

Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Selbst wenn dann beide Seiten funktionieren, sind die NSW Reflektoren falsch.....ausser diese wurden auch umgebaut.
Wenn nicht fährst Du ab da ohne Betriebserlaubnis und das nur wegen dem, meiner Meinung nach, blöden Abbiegelicht 😁

Das ist mir klar. Aber wie soll das jemanden auffallen, wenn das schon bei der Zentral-Tüvstelle nicht aufgefallen war. Vor allem ich wohne in der Nähe von Polizeiniederlassung und fahre jeden Tag an denen vorbei, obwohl die das Abbiegelicht schon öffters mal gesehen haben, haben die mir auch nichts gesagt.

Zitat:

Original geschrieben von mr-schurik



Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Selbst wenn dann beide Seiten funktionieren, sind die NSW Reflektoren falsch.....ausser diese wurden auch umgebaut.
Wenn nicht fährst Du ab da ohne Betriebserlaubnis und das nur wegen dem, meiner Meinung nach, blöden Abbiegelicht 😁
Das ist mir klar. Aber wie soll das jemanden auffallen, wenn das schon bei der Zentral-Tüfstelle nicht aufgefallen war. Vor allem ich wohne in der Nähe von Polizeiniederlassung und fahre jeden Tag an denen vorbei, obwohl die das Abbiegelicht schon öffters mal gesehen haben, haben die mir auch nichts gesagt.

Es muss nur einmal auffallen: Wenn du in einen Unfall verwickelt bist. Dann wirst du den Tag verfluchen an dem du ohne ABE gefahren bist denn von deiner Versicherung wirst du dann auch nix bekommen.

Wie kann ich feststellen, ob die NSW für Ab.Licht passen? (wenn bei ebay)

Ganz andere Frage, kann mir jemand sagen was der Code N40 bedeutet?

Alle anderen habe ich rausgefunden nur der fehlt.

Zitat:

Original geschrieben von mr-schurik


Wie kann ich feststellen, ob die NSW für Ab.Licht passen? (wenn bei ebay)

Ganz andere Frage, kann mir jemand sagen was der Code N40 bedeutet?

Alle anderen habe ich rausgefunden nur der fehlt.

N40 = VORAUSFZG.FUER QM/QPA-A2 (so stehts im EPC, frag mich aber bitte nicht was dies bedeuten soll 😕)

Zitat:

Original geschrieben von MiReu



Zitat:

Original geschrieben von mr-schurik


Ganz andere Frage, kann mir jemand sagen was der Code N40 bedeutet?

Alle anderen habe ich rausgefunden nur der fehlt.

N40 = VORAUSFZG.FUER QM/QPA-A2 (so stehts im EPC, frag mich aber bitte nicht was dies bedeuten soll 😕)

Wilde Spekulation: "QM" == "Qualitätsmanagement". (Für "QPA" spuckt Google auch Dinge aus, die in Richtung Qualitätsmanagement hindeuten.)

Zusammen mit "Vorausfahrzeug"

könnte

das darauf hindeuten, daß an diesem Auto während der laufenden Produktion irgendwas im Produktions- oder QM-Prozeß ausprobiert worden ist, bevor es in die Serie übernommen wurde (oder eben nicht 😉).

Ciao,
sjs77

Deine Antwort
Ähnliche Themen