Abbiegelicht Nebelscheinwerfer

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo

Kann mir jemand sagen ob man im TC MJ 09 das Abbiegelicht einprogrammieren kann, so das der Nebelscheinwerfer auf der Seite leuchtet, so wie es z.B bei Mercedes usw ist.

Außerdem würde ich gerne wissen wieviel es kostet die Rückleuchten auf 22% programmieren zu lassen. Und macht das mein 🙂 ohne probleme??

Danke Euch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bertlej3


Hallo zusammen,

ich habe mir im Sommer das Tagfahrlicht programmieren lassen!
(hatte einen außerplanmäßigen Besuch beim freundlichen, da ich Begrenzer auf den Blattfedern verloren hatte - Kulanz/kostenlos)

Habe Ihn auch angesprochen, wegen Touran Rückleuchten und ComingHome!

Es sagte dann, Touran R. würde gehen, kostet aber so 20 Min. Arbeitszeit, da Er erst die Belegung heraussuchen muß (aber Er würde mir davon abraten, da illegal usw.). Wegen des Coming..., das ginge nicht, da ich keinen Bordcomputer habe!
Wegen den "Kurvenlicht", habe ich nicht erfragt! War aber beim Touareg sehr schön, beim Abbiegen!
Habe aber nächste Wo. einen Termin, viell. geht ja da was??? :-)

Grüsse Herbert

Hallo Herbert,

die Belegung könntest Du aus den FAQ´s ausdrucken, dann würdest Du die Dauer des Einstellens vom 🙂 um 19 Minuten verkürzen 😉 .
Coming und Leaving Home geht auch ohne Bordcomputer. Auch diese Einstellungen kannst Du den FAQ´s entnehmen.

Ja, und illegal sind die Touranlampen schon, da keine lichttechnisches Gutachten für diese Kombinationen vorliegen. Aber das wurde hier schon ein paar Mal durchdiskutiert. In jedem Falle werden es von 1000 TüV Prüfern bestimmt alle 1000 nicht wissen... 😁. Die Doppellichter gibt es bei sovielen Modellen (1-er BMW, Touran, C-Klasse T, div. Japanern). Wer solte da schon wissen, ausser wir Caddyaner, dass der Caddy eigentlich nur ein Rücklicht hat?  Nur gestern, da hatte ich einen T5 mit Doppellichtern vor mir, und der hat bestimmt auch kein lichttechnisches Gutachten... 😁

Gruss Albert

45 weitere Antworten
45 Antworten

was ´für eine codierung und wafür? hier spricht man Deutsch!

So hier Link wo man genaueres zum Abbiegelicht:

http://www.motor-talk.de/.../...uer-licht-im-dunkeln-t2054054.html?...

Viel spaß beim lesen und auslesen des Autos.

ciao

Peter

Hugos die Abbiegelicht haben möchten ..... bitte HIER weiter .....😉

@manya21
die beste Farbe die es bei VW seit Jahrzenten gibt ...... wann willste den verkaufen ??? 😁

Hallo,

meinst Du meinen Hugo oder was? Den verkauf vielleicht wenn ich nicht mehr fahren kann, ist das genialste Auto was nich je bessen habe. Und das waren viele. Zu der Farbe: ein feuerwehrauto wollte ich schon immer haben. Blaulicht kommt noch. Übrigens gut kopiert den Link

Ciao

Peter

Ähnliche Themen

Nu sei mal nicht so 🙄 den roten Hugo nehm ich dir gerne ab.
Aber erst bauste noch die Umfeldbeleuchtung, Fussraumbeleuchtung + Wischwassermangelanzeige ein OK 😛

Hast was vergessen: die fernsteuerung für die Standheizung evtl. per Handy.

ciso

Peter

p.S.: Ich vekauf ihn trotzdem nicht, kannst den preis gar nicht bezahlen😠

Alles klar ....... bau Du mal schön um und wir reden nächstes Jahr über den verkauf Deines ROTEN Hugos 😁 
Der fehlt mir noch in meiner Sammlung 😉

PS: obwohl ich ja rot lackierte Stoßfänger bevorzugen würde 😎

Hi,

mal Dir einen, dann hast Du einen Bunten

Zitat:

Original geschrieben von depeche


Meines Wissens sollte es gehen, es gab schon ein paar Member die das Programmieren haben lassen.

War auch schon kurz davor mir es programmieren zu lassen, hab mich dann aber überzeugen lassen, das es im Grossen und ganzen nichts bringt und immer so aussieht als ob auf einer Seite ein Nebelscheinwerfer kaputt ist (abgesehen wie lange das die Leuchtmittel der Neb`ler mitmachen - an aus an aus - ?)

Habe daraufhin mal öfters die Daimler`s beobachtet und muss dem rechtgeben. 😉

Hallo,

ich bin derselben Meinung. Mal davon abgesehen, dass Nebelschienwerfer, meiner Meinng nach,  eh keinen Sinn machen sind sie als Kurvenlicht unbrauchbar, da die Reichweite zu gering ist. Außerdem sieht es, wie oben schon gesagt aus, als ob die Nebelscheinwerfer kapput sind.
Die Hersteller lassen sich ein neues Feature teuer bezahlen, dass in jedem modernen Auto potentiel mitfährt.
Ich kann Depeche nur zustimmen.

Es geht hier NICHT um Kurvenlicht, sondern um ABBIEGELICHT. Dieses funktioniert nur bei sehr niedrigen Geschwindigkeit (bei eingeschaltetem Blinker und/ oder großem Lenkeinschlag) und dies besonders gut an Autos bei denen die Nebelscheinwerfer weit zur Seite strahlen, der Sinn liegt darin beim ABBIEGEN (nicht beim Kurvenfahren) Fußgänger etc. erkennbar zu machen und diesen Zweck erfüllt das Abbiegelicht ziemlich gut.

Hallo,

muß meinem vorredner zustimmen.es war immer die rede von Abbiegelicht und nicht kurvenlicht. autos die kurvenlicht haben geht der hauptscheinwerfer mit in die kurve. der hauptscheinwerfer und nicht die nebeler.

ciao

Peter

Hallo,

wie auch immer das Baby heißt. Die Spielerei mit dem Nebelscheinwerfern als Abbiegelicht ist keine technische Inovation, sondern lediglich ein Marketinggag ohne großen technischen Nutzen. Ich habs bei einem Daimler mal probiert. Es ist unnütz.

Nichts für ungut.

Hab es heute mal einprogrammiert....  nun ja, war abends auch im Dunkeln einige km unterwegs... und ganz ehrlich - ich habe KEINERLEI Unterschied zu vorher festgestellt... zumal ich auf der Rückfahrt schon gar nicht mehr dran gedacht habe, dass die Nebler mit angehen... 

Programmiere die Funktion morgen dann wieder raus, zumal es meiner Meinung etwas "komisch" ausschaut 😁

Kommt immer aufs Auto an....

Beim Peugeot 206 oder beim 5er Golf z.B. leuchtet der Nebelscheinwerfer 45° zur Seite, d.h. beim Abbiegen leuchtet der Nebelscheinwerfer schön die dunkle Ecke aus, in die man reinfahren will. Kommt halt immer aufs Design vom Auto an, je runder bzw. je weiter der Nebelscheinwerfer in der Rundung sitzt, desto mehr bringt es. Kann schon sein dass es bei bestimmten Modellen gar nichts bringt, aber das kann man wie gesagt nicht pauschalisieren. Aber für technische Spielereien sind Caddy Fahrer wohl auch nicht die ideale Zielgruppe, lebensnotwenig ist das Abbiegelicht sicherlich nicht, aber bei Autos bei denen es funktioniert bringt es einen deutlichen Sicherheitsgewinn und macht Nachtfahrten angenehmer, wie viel es wirklich bringt merkt man erst wenn man sich dran gewöhnt hat und fährt dann wieder ein Auto ohne Abbiegelicht.

Richtig, es kommt immer aufs Auto an....😁

Mir kam letzte Woche ein Fahrzeug mit Abbiegelicht per Nebelscheinwerfer entgegen, bzw. es bog auf 'meine' Strasse ein. Es sah - vorsichtig formuliert - gewöhnungsbedürftig aus. Im ersten Moment dachte ich an einen defekten Scheinwerfer und merkte erst 2-3 Sekunden später beim Verlöschen des Neblers das dem nicht so war. Aber wenn es im konkreten Fall wirklich eine Verbesserung der seitlichen Sicht im Dunklen bewirkt, was soll´s... ...wenn im entscheidenden Moment ein Fußgänger/Radfahrer besser gesehen wird, ist´s die etwas schräge/asymmetrische Optik schon wert.

Grüsse,
Tekas

Deine Antwort
Ähnliche Themen