Abbiegelicht nachrüsten ? (via Software)

Mercedes C-Klasse W204

Hallo, kann man das Abbiegelicht im W204 (H7) nachrüsten, bzw. softwaremäßig programmieren ?

Beste Antwort im Thema

E280T hat schon recht, den Code im VeDoc hinterlegen und dann SCN codieren, für den Kunden hat sich die Sache damit, der Mechaniker kann jedoch Probleme bekommen. Die Kunden haben es ausgenützt und die Sachen nicht ab Werk bestellt sondern für lau freischalten lassen. Nun hat man eine Begrenzung eingeführt, codiert ein Mech zu oft solche Sachen (leider weiß ich nicht mehr wie oft) wird er gesperrt, leider wissen dass viele Mechaniker aber selbst nicht. In der Zentrale werden diese Aktionen ja gespeichert, um online gehen zu können muss man sich mit seinem Benutzernamen und Passwort anmelden.

Ich persönlich hab das Abbiegelicht auscodiert, weil es bescheuert aussieht wenn du mit einem NSW um die Ecke kommst, zudem glauben die meisten Leute dass ein Scheinwerfer defekt ist.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Mein Freundlicher hat abgewunken mit dem hinweis, dass er zertifizierter Händler und Servicebetrieb sei, und es sich nicht mit MB verscherzen wolle.

Hallo Tominato,
danke für Deine Info. Ich habe es mir ausgedruckt und war vorgestern beim Mercedes Benz Händler und er hat alles eingegeben und ich habe für gestern einen Termin in der Werkstatt bekommen. Ich habe nur 30 min gewartet und dabei einen schönen Kaffee getrunken und sehe da es ging danach alles mit dem Abbiegelicht. Der Mercedes Händler wußte es aber vorher auch nicht, dass es so geht. :-) Aber ist ja nicht schlimm, er dankte für die Info und ich hatte das Abbiegelicht. Ich finde es schön und gut, weil man jetzt echt mehr in der Kurve am boden sieht und so weiß ob da was sein könnte was man vorher nicht gesehen hat. Klar ist aber auch, vielen gefällt es wieder nicht. Aber nicht schlimm, ist ja jeden sein ding. :-)

Zitat:

Original geschrieben von bibomann


Hallo Tominato,
danke für Deine Info. Ich habe es mir ausgedruckt und war vorgestern beim Mercedes Benz Händler und er hat alles eingegeben und ich habe für gestern einen Termin in der Werkstatt bekommen. Ich habe nur 30 min gewartet und dabei einen schönen Kaffee getrunken und sehe da es ging danach alles mit dem Abbiegelicht. Der Mercedes Händler wußte es aber vorher auch nicht, dass es so geht. :-) Aber ist ja nicht schlimm, er dankte für die Info und ich hatte das Abbiegelicht. Ich finde es schön und gut, weil man jetzt echt mehr in der Kurve am boden sieht und so weiß ob da was sein könnte was man vorher nicht gesehen hat. Klar ist aber auch, vielen gefällt es wieder nicht. Aber nicht schlimm, ist ja jeden sein ding. :-)

Hallo, wo war denn der Freundliche? PLZ?

Der Mecedes Händler sitzt in Erfurt (Thüringen), also da könntest es machen lassen. Wo kommst Du her, würde sich die fahrt lohnen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bibomann


Der Mecedes Händler sitzt in Erfurt (Thüringen), also da könntest es machen lassen. Wo kommst Du her, würde sich die fahrt lohnen?

Gibt es denn keinen Freundlichen im Raum Köln??

Es wundert mich, dass das Freischalten so unterschiedlich gehandhabt wird. Bei meinem Händler wurde mir erklärt, dass bei einem derartigen Eingriff die ABE erlöschen würde bzw. das Werk so eine Sache nicht mitmachen würde.
Ja was denn jetzt??

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Na ja, wie man es nimmt. Halbwissen, ist immer Anschichtssache.
Es gibt mehere Wege die zum Ziel führen.

Es gibt auch einen Grund warum Mercedes die Abbiegelichtfunktion nicht bei Fahrzeugen ohne Bi-Xenon freischaltet.
Die runden NSW sind nicht dafür freigegeben.
Die ovalen Scheinwerfer sind Allzweckscheinwerfer, Mercedes kann es machen wenn man auf einen freundlichen Meister trifft.
Normalerwiese müssen die NSW gegen die ovalen geauscht werden.

Hier ist eine Bildschirmausdruck der Star Diagnose wie es auch mit "Halbwissen" funktioniert.

Aber Danke für die Belehrung, falls Du meine Beiträge richig gelesen hättest habe ich das auch schon geschrieben.

Es geht aber auch ohne eine SCN-Codierung!

Hab das probiert aber sobald das SAM ganz runter fährt (Zündung einige Minuten aus) hat es die Funktion Abbiegelicht wieder "vergessen". Hast du einen Tip für mich?

Zitat:

@benzsport schrieb am 2. April 2010 um 18:56:27 Uhr:


Ich habe eine Star Diagnose die das auch direkt im Steuergerät aktiviert.
Ab Version 10/2009 kann das nur noch per Xentry und dann folglich per SCN codoert werden.
Online geht das direkt ohne CD, offline läuft das dann entweder per Datei, die entweder auf ner CD oder einem USB-Stick ist.

Leider wissen die Leute bei Mercedes sehr wenig über ihr eigenes System!

Und es geht ganz einfach!

Kann es Dir gern vorführen, ich mach mal nen Foto!

Was für eine datei wird denn benötigt wenn ich fragen darf?

Würde mich auch mal interessieren!

Danke schon mal für die antwort

Wer sucht der findet. 😉

Die Abiegelichtfunktion programmieren geht sehr einfach! Auch das ausprogrammieren ist kein Problem , wem es nicht gefällt! Mercedes selber kann es nur in Verbindung mit Xenon SCN codieren, also ist ein nachfragen bei MB zwecklos!!!
Es muss kein SAM Steuergerät getauscht werden wie hier teilweise behauptet!
Man braucht nur das richtige Tool dazu:-) Ich hab es schon mehrmals programmiert:-)
M.f.G.

Also rausprogrammieren wäre bei mir (Xenon) dann auch kein Problem für den 🙂 ? Oder codieren die das nur, falls nicht vorhanden? Was kostet der Spaß ca.?

Zitat:

@dirki1600 schrieb am 22. Dezember 2014 um 13:51:25 Uhr:


Also rausprogrammieren wäre bei mir (Xenon) dann auch kein Problem für den 🙂 ? Oder codieren die das nur, falls nicht vorhanden? Was kostet der Spaß ca.?

Beim ausprogramieren wird das Abbiegelicht in der Variantencodierung auf nicht vorhanden gesetzt, für den freundlichen kein Problem! Möchte man aber die Abiegelichtfunktion ohne Xenon hinzuprogrammiert haben geht das nicht, auch nicht für den freundlichen da es diese Funktion nur in Verbindung mit Xenon gibt!! Es gibt Tools denen es egal ist was verbaut ist, die können das Abieglicht auch ohne Xenon aktivieren.

Preise kenne ich nicht bei MB, ich mach es selber:-)

M.f.G.

Ja danke, ich fahre mal hin und frage mal, nach Weihnachten oder n. Jahr aber erst.

Dann wäre vieleicht besser, wenn ich zuerst Xenon Lichter Einbaue um ein Gutes Kurvenlicht zu erhalten?

Dann wäre vieleicht besse wenn ich zuerst Xenon lichter einbaue um das Kurvenlicht beim freundlichen freischalten zu können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen