Abbiegelicht links defekt
Hallo,
bei meinem GLK BJ. 03/11 ist das linke Abbiegelicht ausgefallen!
Heute gleich zum Freeundlichen gefahren und mal eben schnell ne neue Glühlampe einbauen lassen....
Der Serviceberater hat mich dann aber schnell eines besseren belehrt indem er mir sagte sooo einfach gehe das nicht, denn es muss der gesamte Stossfänger und auch die Leuchteinheit demontiert werden!
Nach kurzer Diskussion einigten wir uns auf 150,00€ Festpreis!
Glücklicherweise war auch ein Monteur gerade frei der die Arbeiten sofort erledigt hat.
Es kann doch nicht sein, dass es 150,00€ kostet um eine Glülampe auszuwechseln....
Zu Hause angekommen habe ich gleich eine Mail zu Mercedes gesendet um meinem Ärger Luft zu machen.
Mal sehen, was Sie antworten!
....ach ja, immerhin wurde mein Wagen noch kostenlos gewaschen.
Grüße
Michael
Beste Antwort im Thema
Hi Michael
Du hast mit dem Aufwand und den Kosten völlig recht, jedoch meiner Meinung nach einen Riesenfehler gemacht.
Ich hätte die andere Birne gleich mit wechseln lassen denn in aller Regel stammen solche Sachen aus einer Charge.
Damit ist die Lebensdauer der andern Birne quasi auch erreicht.
Mich würds nicht wundern wenn in 2 Wochen die andere Birne auch hin ist.
Dann hast Du die Kosten nochmal.
gruss chris
44 Antworten
Herrschaften bei allem Respekt.
Wir reden hier offensichtlich über die Vorspiegelung falscher Tatsachen (der Stoßfänger muss ab) um einen persönlichen Vorteil (hohe Werkstattrechnung) daraus zu ziehen.
Das ist Betrug!!!!!!!
gruss chris
Zitat:
@spooky56 [url=http://www.motor-talk.de/forum/abbiegelicht-links-defekt-
Das ist Betrug!!!!!!!
Oder Unwissen gepaart mit Dummheit.
Allerdings - und da sind wir uns wohl einig - kann das nicht zu Lasten des Kunden gehen
gruss
tiny
Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 11. November 2014 um 21:33:31 Uhr:
Oder Unwissen gepaart mit Dummheit.Zitat:
@spooky56 [url=http://www.motor-talk.de/forum/abbiegelicht-links-defekt-
Das ist Betrug!!!!!!!
Allerdings - und da sind wir uns wohl einig - kann das nicht zu Lasten des Kunden gehengruss
tiny
Richtig, die Werke muss nachlegen, das hat auch meiner Meinung nach nichts mit dem Gutschein zu tun, davon ab ist ja eh noch offen in welcher Höhe der Gutschein ausgestellt wird! Die Werke ist Gut Beraten wenn sie den Kunden vernünftig Entschädigt und dem schuldigen (Meister) einen ordentlichen Rüffel vergibt!
Hat denn jemand gesehen ob die Stoßstange wirklich ab war, wenn die nicht ab war wäre es ja gleich nochmal mehr Beschiss!
Wie die Werbung schon sagt
" Das Beste oder nichts"
Gruß Hennaman
Zitat:
@Hennaman schrieb am 11. November 2014 um 23:44:27 Uhr:
Hat denn jemand gesehen ob die Stoßstange wirklich ab war, wenn die nicht ab war wäre es ja gleich nochmal mehr Beschiss!
Bilder davon sind im ersten Thread angehangen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@jupdida schrieb am 12. November 2014 um 01:19:57 Uhr:
Bilder davon sind im ersten Thread angehangen!Zitat:
@Hennaman schrieb am 11. November 2014 um 23:44:27 Uhr:
Hat denn jemand gesehen ob die Stoßstange wirklich ab war, wenn die nicht ab war wäre es ja gleich nochmal mehr Beschiss!
Sorry hatte ich vergessen, die Bilder kenne ich🙄
Zurück zum Anfang:
die Wekstatt hat eine völlig unnötige Leistung erbracht, welche Du nicht beauftragt hast, wenn ich das richtig verstanden habee lautete der Auftrag "Wechsel der H7 Birne".
Du bist fehlerhaft beraten worden, hierzu müsse die Stoßstange ab.
In diesem Sinne würde ich die Wekstatt per EInschreiben gegen Rückschein mit Fristsetzung von zwei Wochen auffordern, den zu Unrecht geforderten Arbeitslohn (Ausbau der Stoßstange und Demontage des Scheinwerfers ) zu erstatten.
Gleichzeitig solltest Du darauf hinweisen,daß Du nach Ablauf der Frist einen Anwalt beauftragen wirst.
Sowas geht gar nicht!
wolli.doc
Zitat:
@Semi350 schrieb am 27. Oktober 2014 um 12:16:49 Uhr:
Hallo,bei meinem GLK BJ. 03/11 ist das linke Abbiegelicht ausgefallen!
Heute gleich zum Freeundlichen gefahren und mal eben schnell ne neue Glühlampe einbauen lassen....
Der Serviceberater hat mich dann aber schnell eines besseren belehrt indem er mir sagte sooo einfach gehe das nicht, denn es muss der gesamte Stossfänger und auch die Leuchteinheit demontiert werden!
Nach kurzer Diskussion einigten wir uns auf 150,00€ Festpreis!
Glücklicherweise war auch ein Monteur gerade frei der die Arbeiten sofort erledigt hat.
Es kann doch nicht sein, dass es 150,00€ kostet um eine Glülampe auszuwechseln....
Zu Hause angekommen habe ich gleich eine Mail zu Mercedes gesendet um meinem Ärger Luft zu machen.Mal sehen, was Sie antworten!
....ach ja, immerhin wurde mein Wagen noch kostenlos gewaschen.
Grüße
Michael
Gibst Du uns mal ein Feedback ?
Wäre für alle sicher interessant.
Danke
wolli
Was denn fürn "Abbiegelicht"? Sowas hab ich nicht ........ nicht, dass ich wüsste jedenfalls. Welches Licht soll das denn sein?
Grüße
Udo
Sorry
Hab mir den Kommentar dann doch verkniffen.
Mod bitte löschen.
gruss chris
Zitat:
@udogigahertz schrieb am 28. November 2014 um 17:22:51 Uhr:
Was denn fürn "Abbiegelicht"? Sowas hab ich nicht ........ nicht, dass ich wüsste jedenfalls. Welches Licht soll das denn sein?
Mensch Udo, manchmal stelltste dich ganz schön blöd 😁
Abbiegelicht ist Bestandteil des ILS Pakets ......guckst Du...
Licht, Scheibenwischer
Außenbeleuchtung
ILS ... dort ist dann alles beschrieben....
.
.
.
.
schön wenn man es hat 🙂
Zitat:
@santiano schrieb am 28. November 2014 um 19:26:26 Uhr:
Mensch Udo, manchmal stelltste dich ganz schön blöd 😁Zitat:
@udogigahertz schrieb am 28. November 2014 um 17:22:51 Uhr:
Was denn fürn "Abbiegelicht"? Sowas hab ich nicht ........ nicht, dass ich wüsste jedenfalls. Welches Licht soll das denn sein?Abbiegelicht ist Bestandteil des ILS Pakets ......guckst Du...
Licht, Scheibenwischer
Außenbeleuchtung
ILS ... dort ist dann alles beschrieben.....
.
.
.
schön wenn man es hat 🙂
Danke für die Erklärung. Da meiner das ILS nicht hat, habe ich auch kein Abbiegelicht, ich muss ganz ohne, einfach so, abbiegen. Allerdings hat das bisher auch immer geklappt, was habe ich nur falsch gemacht?
Grüße
Udo
Du weist aber schon, dass wenn Du - ohne ILS und damit Abbiegelicht - abbiegst, sich im Abbiegebereich dahinter sich eine (meist unsichtbare) Wand befindet, gegen die Du unweigerlich fahren wirst, wenn ohne Abbiegelicht. Du merkst es meist nur nicht... (leider😕)
So ist die Welt nun mal heutzutage (aus Herstellersicht).
Deswegen gab es zu Zeiten, wo noch kein Abbiegelicht existierte, auch viel mehr (tödliche) Unfälle, weil die meist alle gegen diese unsichtbare Wand aus Dunkelheit gefahren sind. 😎
Zitat:
@santiano schrieb am 28. November 2014 um 19:26:26 Uhr:
......schön wenn man es hat 🙂 .....
.
.
.
..
.
damit meinte ich jetzt nicht das Abbiegelicht, sondern das ILS als Ganzes.
Das Abbiegelicht betrachte ich nur als zusätzliches Gimmick, m.E. nicht unbedingt notwendig
trotz der unsichtbaren Wand 😁😁
Zitat:
@santiano [url=http://www.motor-talk.de/.../...gelicht-links-defekt-t5097907.html?...]
Das Abbiegelicht betrachte ich nur als zusätzliches Gimmick, m.E. nicht unbedingt notwendig
Nein natürlich nicht - eine normale 6V Bilux-Birne tuts auch... 😁
Im Ernst - wer tagtäglich sein Fzg nur bis 18.00Uhr in der Großstadt bewegt braucht natürlich nicht unbedingt Kurven- oder Abbiegelicht. Wer aber schon mal in stockfinsterer Nacht durch ein italienisches Bergdorf oder durch Kleinstädte entlang einer slowenischen Landstrasse gefahren ist, wird Abbiege -und auch Kurvenlicht mit ganz anderen Augen betrachten - im wahrsten Sinne des Wortes 😉
Gruss
Tiny
...Kurvenlicht ist ein anderes Paar Schuh,.... das erleb ich jeden Tag auf den hiesigen kurvenreichen und hügeligen Kreisstraßen