Abbiegelicht Karusellbeleuchtung - Rauskodieren?

VW Passat B7/3C

Hallo,

wer kennt es nicht. Gerade bei Xenonscheinwerfern braucht man die nicht. Sehen aber albern aus, erst Recht am Tag wenn man Kurven fährt, oder den Blinker setzt.

Rausschrauben will ich sie aber auch nicht. Wäre nice, wenn man einen Menüeintrag in den Licht & Sicht Einstellungen kodieren könnte um das abzustellen, und gegebenenfalls wieder zu aktivieren.

Ich finde das irgendwie peinlich, sorry dafür. Haben ja jetzt immer mehr Fahrzeuge, da denkt man die würden mit kaputten Nebelscheinwerfer fahren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Hallo,

wer kennt es nicht. Gerade bei Xenonscheinwerfern braucht man die nicht. Sehen aber albern aus, erst Recht am Tag wenn man Kurven fährt, oder den Blinker setzt.

Rausschrauben will ich sie aber auch nicht. Wäre nice, wenn man einen Menüeintrag in den Licht & Sicht Einstellungen kodieren könnte um das abzustellen, und gegebenenfalls wieder zu aktivieren.

Ich finde das irgendwie peinlich, sorry dafür. Haben ja jetzt immer mehr Fahrzeuge, da denkt man die würden mit kaputten Nebelscheinwerfer fahren.

Ich muss Dir hier leider komplett Recht geben. Ich habe vorher immer die Mercedes Fahrer ausgelacht, die einäugig an der Ampel standen und ich mit meinem B6 ein wirklich richtig brauchbares und dabei fast unsichtbares Abbiegelicht hatte.

Nun ist es umgekehrt, Mercedes hat es im Scheinwerfer integriert und VW hat ein Schritt zurück gemacht mit peinlicher Optik und wenig Nutzen. Ärgerlich und wirklich das Einzige, was ich am B7 richtig doof finde.

Gruß
toli

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von uwes2403


Oh...Mist, beim ersten Kontakt gleich in's Fettnäppfchen getreten 😁

Ich gelobe Besserung...

Uwe (der als Nordlicht die meisten Bayern doch ganz gut leiden kann...)

Ach was, ist doch ohnehin alles nur ironisch gemeint.

Hab' ich auch so verstanden.....

Und nun Back to Topic

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


CH/LH ist bei mir auch auf die NSW und TFL (Tagfahrlicht) gelegt.

Korrekturbox:

Nicht die Nebler, sondern das Abbiegelicht sind bei CH/LH beteiligt.

Hab nochmal genau geschaut.

Beim CC ist das Abbiegelicht immer im Hauptscheinwerfer integriert.

Ähnliche Themen

Mahlzeit,

da ich das hier gerade sehe und auch an einen B7 das rausmachen wollte,musste ich feststellen das es nicht machbar ist/war.

Zumindest nicht nach der Labeldatei von VCDS,bei dem Passi war schon das Byte 14 Bit 7 auf deaktiv.

"Corner light via fog light active"dort war das Bit nicht gesetzt aber trotzdem hatte es weiter funktioniert.

Habe mir auch andere Bytes angeschaut,aber nichts gefunden zu dem Problem.

Muss dazu sagen das vieles im "09 auch nicht belabelt war bzw.bekannt bis dato.

Hat einer die richtige Codierung parrat und es auch schon geschafft zu deaktivieren?🙂

Ich finde es immer sehr bedenklich, wenn man wegen einer solchen Kleinigkeit am Steuergerät herumprogrammiert. Der Passat hat meines Wissens verstreut mindestens 7 Steuergeräte versteckt und alle müssen miteinander kommunizieren. Wenn in einem Gerät etwas umprogrammiert wird, kann es passieren, dass die Software bei bestimmten Situationen nicht mehr korrekt funktioniert.

Das hat man manchmal bei selbst programmierten Programmen: Es tritt eine Konstellation von Variablen ein, an die man nicht gedacht hat. Für die Situation wurde kein sauberer Ausstieg programmiert und schon schmiert es ab... fände ich bei einem Auto nicht so schön.

Natürlich muss das nicht passieren und beim Abbiegelicht ist das wohl auch unwahrscheinlich. Trotzdem würde ich an der Steuerung nicht "rumspielen", um einen Effekt zu erzielen, den man selber eh (kaum) sieht.

Abgesehen davon: Das Kurvenlicht ist ja nur so gestaltet, dass es bis zu einem bestimmten Radius mitgeht - Das Abbiegelicht geht da doch viel weiter und vor allem näher; ist damit doch wirklich eine Ergänzung des Lichtes beim Abbiegen.
😎

normal passiert nichts. wenn man nicht gerade im byte 18 spielt passiert nix.
man sollte schon wissen was man wo codiert.

noch gibt es nicht viele codierungen die für den B7 möglich sind.

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Ich finde es immer sehr bedenklich, wenn man wegen einer solchen Kleinigkeit am Steuergerät herumprogrammiert. Der Passat hat meines Wissens verstreut mindestens 7 Steuergeräte versteckt und alle müssen miteinander kommunizieren. Wenn in einem Gerät etwas umprogrammiert wird, kann es passieren, dass die Software bei bestimmten Situationen nicht mehr korrekt funktioniert.

Das hat man manchmal bei selbst programmierten Programmen: Es tritt eine Konstellation von Variablen ein, an die man nicht gedacht hat. Für die Situation wurde kein sauberer Ausstieg programmiert und schon schmiert es ab... fände ich bei einem Auto nicht so schön.

Natürlich muss das nicht passieren und beim Abbiegelicht ist das wohl auch unwahrscheinlich. Trotzdem würde ich an der Steuerung nicht "rumspielen", um einen Effekt zu erzielen, den man selber eh (kaum) sieht.

Abgesehen davon: Das Kurvenlicht ist ja nur so gestaltet, dass es bis zu einem bestimmten Radius mitgeht - Das Abbiegelicht geht da doch viel weiter und vor allem näher; ist damit doch wirklich eine Ergänzung des Lichtes beim Abbiegen.
😎

So ist es eigentlich gedacht und wenn es denn so wäre, wäre es auch gut. Außerdem war es ja im B6 auch so. Da habe ich das Abbiegelicht sehr viel mehr genossen als das Kurvenlicht. Beim B7 ist das Abbiegelicht fast nicht merkbar, gepaart mit der schon beschriebenen peinlichen Optik eine leider nicht so schöne Sache.

In allem anderen gebe ich Dir aber Recht. Ich werde auch nicht daran rumspielen und nehme es einfach so hin.

Gruß
toli

Zitat:

Original geschrieben von toli68



So ist es eigentlich gedacht und wenn es denn so wäre, wäre es auch gut. Außerdem war es ja im B6 auch so. Da habe ich das Abbiegelicht sehr viel mehr genossen als das Kurvenlicht. Beim B7 ist das Abbiegelicht fast nicht merkbar, gepaart mit der schon beschriebenen peinlichen Optik eine leider nicht so schöne Sache.

In allem anderen gebe ich Dir aber Recht. Ich werde auch nicht daran rumspielen und nehme es einfach so hin.

Gruß
toli

Hallo Toli,

100% Zustimmung.

Gruss Ralph

Hallo. Kann mir jemand sagen wie ich das afs vorrübergehen lahm legen kann ohne fehlermeldung?

Hab nen 3c passat von 07 mit bi xenon.

Bei mir kommt immer nach der 3. rechtskurve afs ohne fkt. Dann gehts xenon in grundstellung und ich seh ne mehr viel 😁

Aber bis der fehler behoben ist würd ich das afs gern deaktivieren.

Lg

Hat denn keiner ne Ahnung?🙁

Will heut ne wieder im Dunkeln heim fahren😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen