Ab zum Beulendoktor

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

gestern Nacht muss jemand mit einem spitzen Gegenstand on Tour gewesen sein.

Ich habe 2 Angebote im Bereich 250,00€ bekommen. Ohne Ersatzwagen. Ausbeulung und Nachlackierung. Für die kleine Schramme finde ich das etwas viel.

Hat jemand Erfahrungen? Hört sich das legitim an?

Danke vorab.

Gruß
Markus

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Ich muss zugeben, dass ich „Schiefparker (ohne Grund)“ auch kritisch beäuge. Unterbewusst zieht man von der Art und Weise, wie jemand parkt auch Rückschlüsse darauf, wie er wohl aus seinem Auto aussteigen wird. 🙂 Noch schlimmer ist es, neben einem zerbeulten Auto zu parken. 😁

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ist der Kotflügel jetzt wieder aus Stahl- oder Aluminiumblech?
Bei E9x war es doch Kunststoff oder?

Kann ich so aus dem Stehgreif nicht sagen. Der Wagen ist gerade nicht in der Nähe. 😁

Der Kotflügel am F30, F31 ist aus Stahlblech.

250 Euro sind OK, wenn es richtig gemacht wird. Habe auch schon höhere Preise für einen derartigen Schaden erlebt.

Ich finden den Preis auch angemessen. Aber viel teurer wird es, wenn man immer und immer wieder Opfer wird. Dazu wäre es sinnvoll zu erfahren, was die Ursache für den Vandalismus war.
Manche rasten schon völlig aus, wenn man nicht korrekt parkt usw. Das habe ich mal selbst auf einem Lidl-Parkplatz erlebt.

Ich stand zuhause vor der Haustür. Eigentlich wie immer. Die Nachbarskinder lernen gerade Fahrrad fahren. Vielleicht... Aber ich achte immer darauf, dass ich gescheit parke.

Dann war es wohl ein ganz junger Fahranfänger mit einem kleinen Fahrrad ;-)

Das kann natürlich auch sein. Allerdings ist der Druckpunkt sehr spitz. Ist halt so, wir waren ja alle mal ganz frisch auf 2 Rädern unterwegs. 🙂 Trotzdem frage ich mich, ob meine kleine Schramme genauso viel kosten kann wie eine richtig große Delle...

das ist nicht nur 'ne kleine Schramme.
BMW würde dir das mit ca. 400 Euronen in Rechnung stellen (je nach Region)
Seitenwand instand setzen (ca. 12 AWs) + lacken (bis 50% Materialaufbau)
Die 250 sind völlig ok

Zitat:

@iMarkus schrieb am 18. April 2017 um 12:27:47 Uhr:


Das kann natürlich auch sein. Allerdings ist der Druckpunkt sehr spitz. Ist halt so, wir waren ja alle mal ganz frisch auf 2 Rädern unterwegs. 🙂 Trotzdem frage ich mich, ob meine kleine Schramme genauso viel kosten kann wie eine richtig große Delle...

Es kommt ja auf den Arbeitsaufwand an. Und béi kleinen Dellen, wo das Blech stärker "geknickt" ist, kann der Arbeitsaufwand durchaus höher als bei großen Dellen sein.

Zitat:

@F30328i schrieb am 18. April 2017 um 12:16:06 Uhr:


Ich finden den Preis auch angemessen. Aber viel teurer wird es, wenn man immer und immer wieder Opfer wird. Dazu wäre es sinnvoll zu erfahren, was die Ursache für den Vandalismus war.
Manche rasten schon völlig aus, wenn man nicht korrekt parkt usw. Das habe ich mal selbst auf einem Lidl-Parkplatz erlebt.

In der Tat. OT: Mich hat mal so ein junger Spund angemacht, weil ich auf einem Parkplatz am Einkaufsmarkt nicht korrekt zwischen den Streifen stand (konnte ich auch nicht, da vorher einer seinen Einkaufswagen neben dem Wagen platziert hatte). War aber im Umkreis von 15 m genügend Platz frei. Nehme an der wollte nur streiten. Hatte meine Tochter und ihre Freundin auf dem Rücksitz. Er hatte mich wüst beschimpft und hat Bilder von mir Falschparker gemacht, ich bin cool geblieben und habe immer nur gelächelt. Das hat ihn dann aber eher noch wilder gemacht... Meine Tocher hat es dann schon mit der Angst gekriegt und bevor er mir an die Karre ging habe ich unverzüglich eine erzieherische Maßnahme eingeleitet, er ist dann quiekend zu seiner Tusse ins Auto zurückgekrochen. Das restliche Einkaufsvolk hat sich ordentlich eines ins Fäustchen gelacht. Naja, wer nicht hören will muß fühlen.... 😁

Ich muss zugeben, dass ich „Schiefparker (ohne Grund)“ auch kritisch beäuge. Unterbewusst zieht man von der Art und Weise, wie jemand parkt auch Rückschlüsse darauf, wie er wohl aus seinem Auto aussteigen wird. 🙂 Noch schlimmer ist es, neben einem zerbeulten Auto zu parken. 😁

Da hast Du 100% Recht. Im Normalfall, also wenn ich nicht im Auto bleibe, stelle ich mich weitab vom Getümmel hin, wo möglichst viel Platz bleibt. Um anschließend dann allerdings oft festzustellen, daß sich ein strebsamer Bürger neben mir einsortiert hat - der Deutsche liebt es halt, sich an etwas auszurichten! 🙄

Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 18. April 2017 um 14:44:11 Uhr:


Da hast Du 100% Recht. Im Normalfall, also wenn ich nicht im Auto bleibe, stelle ich mich weitab vom Getümmel hin, wo möglichst viel Platz bleibt. Um anschließend dann allerdings oft festzustellen, daß sich ein strebsamer Bürger neben mir einsortiert hat - der Deutsche liebt es halt, sich an etwas auszurichten! 🙄

Das ist mir auch schon aufgefallen. Manche brauchen einen Orientierungspunkt zum Anpeilen. 😁

Deine Antwort