Ab wieviel Litern im Tank leuchtet die Tankanzeige?
Hi!
Mal so´ne Frage:
Der Golf IV hat doch ´nen 55 Liter-Tank.
Kann es sein, dass die Tankanzeige leuchtet, wenn noch knappe 10 Liter drinne sind?
Versuche nämlich grad 1tkm mit einer Tankfüllung zu fahren und wollte sicher gehen...
Danke!
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fake
Sinn der Sache ist meines Wissens nichts anderes wie ein Sicherheitsaspekt. Wenn du 55l Benzin in einen Tank gibts, der exakt 55l fasst, und du das Auto n bisschen lang in die Sonne stellst, wirst du feststellen, dass sich das Benzin langsam wieder aus dem Tank davon macht (durch den Einfüllstutzten, etc.) da sich das ganze Zeug durch die Erwärmung Volumenmäßig (im Tank vorhandene Gase, etc.) ausdehnt. Deswegen hat der Tank ein reales Füllungsvermögen von etwas über 65l, aber du kriegst (wenn du nicht absichtlich übertankst) nur 55l rein. Quasi 10l "Ausdehnraum" für durch´s Benzin entstehende Gase.
So wurde mir das zumindest seitens einer Werkstatt erklärt. Sollte das was ich getippt hab dennoch großer Mist sein, bitte ich mich zu korrigieren.
Greetz, Fake
Absolut richtig. Wobei 10 l. mehr Raum etwas zu viel sind. Werden nur so um die 7-8 l sein 😉.
hm.............,
ich bin auch so ein *tankleuchtenaufdenletztendrückerfahrer*
wenn die lampe leuchtet und ich an die tanke geh gehen bei mir ca 50 ltr. rein - es waren auch schon 51. und so kenn ich das von meinem letzten audi auch, da waren auch nur noch ca. 4-5 ltr. drin. von daher ist das "spiel" nicht gross wenn's blinkt und einen der signalton anhechelt 😁
also meine ist neulich angegangen, da bin ich noch 30 km gefahren (Verbrauch 5,9l / 100 km) = 1,77l
Getankt habe ich dann 48,5l.
48,5l - 1,77 = 46,73l.
Also waren im Tank noch etwas über 8l drin, als die Anzeige angegangen ist. Ob jetzt wirklich nur 55L rein passen, habe ich noch nicht getestet. Dafür ist mir mein Kat zu schade 😉
Mal ein paar Fakten, damit die Vermutungen aufhören:
Tankvolumen Standard: 55 l, davon 7 l Reserve
1,8 4motion und V6: 62 l, davon 8 l Reserve
Ausgleichsbehälter ca 5 l
kann man so im "jetzt verzweifle ich gleich"-Buch nachlesen.
Komischerweise tanke ich kurz nach dem Aufleuchten der Lampe meist ca 54 l.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HornyFrog
Komischerweise tanke ich kurz nach dem Aufleuchten der Lampe meist ca 54 l.
Grüße
würde ja bedeuten bei aufleuchten der lampe hast du nur noch EINEN liter drin.... glaub ich kaum!
wieviel km hast du dann runter beim tanken? (+verbrauchsangabe bitte)
Vielleicht tankt er ja randvoll oder der Sensor reagiert zu spät.
Ich muss zwischen 47 und 48 Liter tanken, wenn die Lampe angeht.
hallo leute
kann sich das irgendwie negativ auswirken wenn ich noch so 80 km fahr nachdem die leuchte beginnt zu leuchten?
Kommt mir auch seltsam vor. Meistens bin ich dann 600 km Autobahn (recht flott) oder 700 km eher gemütlich gefahren. Das Mäusekino zeigt fast immer einen um 5% zu geringen Verbrauch an.
Das ist unabhängig davon, an welcher Tankstelle ich tanke. Echter Verbrauch liegt zwischen 8 und 9 l.
Grüße
es ist nicht so gut, wenn der motor den dreck, der sich im tank im laufe der zeit ablagert mit ansaugt. für den notfall gibt es zwar den benzinfilter, aber kleinere partikel können da durch.
Zitat:
Original geschrieben von meyster
es ist nicht so gut, wenn der motor den dreck, der sich im tank im laufe der zeit ablagert mit ansaugt. für den notfall gibt es zwar den benzinfilter, aber kleinere partikel können da durch.
Wie kann der sich denn ablagern? Entweder der Schmutz ist in der Schwebe - dann wird ganz normal mit angesaugt, oder er setzt sich am Tankboden ab - dann sitzt er fest. Meistens tanke ich voll und fahre dann 600 - 650 km am Stück. Da hat eigentlich kein Schmutz der Welt eine reelle Chance sich irgendwo abzusetzen, weil das Auto ständig in Bewegung ist. Oder geschehen in meinem Tank Vorgänge, die ich noch nicht kenne?
Grüße
ich fahr auch bis zum letzten tropfen.
heute zb wieder. Mit meinem 1.4er bin ich nun 50% bab und 50% stadt gefahren mit ca 8l im durchschnitt. nach 614km ging die lampe an und nach 673km habe ich dann heute mal für 15€ getankt 😉 da die preise auf einmal in die höhe geschossen sind auf Super 118... habe zwar noch eine tanke erwischt mit 113 aber hatte auch nit mehr geld dabei ;D
Ehrlich 7-8 Liter, wenn´s aufleuchtet?
Ich rechne das so aus (korrigiert mich, wenn´s nicht stimmt!!)
Verbrauch laut MFA: (Bei mir zur Zeit)
5,2 L /100km
Also rechne ich sicherheitshalber mit 5,3 Litern Verbrauch:
5,3 x 8,60 (wegen 860 gefahrene KM (ungefähr da leuchtete das erste Mal die Tankanzeige) geteilt durch 100)
Da kommt raus: 45,58 verfahrene Liter Diesel
55-45,58= 9,42 Liter im Tank vorhanden. Folglich kann ich noch maximal 9,42 : 5,3 x 100= 177,73km fahren.
Dann wäre ich bei 860 + 177= 1037km (da muss ich spätestens Tanken!)
Überprüfen: 5,3 x 10,37= 54,96 Liter
Stimmt doch, oder??
Moin
also Deine Rechnung stimmt soweit. Da gratuliere ich doch, dass Du die 1000er Grenze schaffst *g*
Schaffe mit meinem meistens so 715 - 720 km, aber dann is wirklich alle, dann muss ich zur Tanke.
Greetz Oxyd
Also wenn bei mir die Reserve leuchtet und ich dank passen 47l rein.
Aber mal was anderes.
Hab vorgestern getankt (Diesel) und bin 200km gefahren.
Davon ca. 100km mit Hänger (kleiner Hänger)
der Durchschnittsverbrauch seit dem letzen Tanken liegt bei 6,3l aber meine Tankanzeige steht schon bei der hälfte.
Wie kann es bitte sein, dass ich nach 200km nurnoch nen halb vollen Tank hab ?
Verlier ich Diesel ohne es zu merken, oder verbraucht der Wagen viel mehr und die MFA zeigt es nicht an?
Leistungsverlust merk ich keinen und unterm Auto ist auch nichts zu sehen :-(
Dass mir jemand Diesel klaut kann ich mir nicht vorstellen.
Aber verwundern tut es mich dennoch.
Ach mir jetzt auch egal mit den 1tkm.
Da verzichte ich drauf, ich tanke lieber, bevor irgendwas doch nicht stimmt und ich stehen bleibe...
Müssten ziemlich genau 50Liter reingehen...