Ab welcher Temperatur springt der Lüfter an?
wieviel grad laut anzeige im kombiinstrument soll er anspringen?
meine temperatur ist im fahrbetrieb auch nach 100 km autobahnfahrt noch einiges von der 70 grad entfernt
im stand geht er jedoch richtung 110 grad hoch
bei etwa 100 grad laut der anzeige springt der lüfter an
das ki hatte erst garnichts angezeigt
erst seitdem ich es nachgelötet hab funzt es wieder
nur weiss ich nicht wie genau die temp anzeige ist
tank zeigt er mir etwa 10 liter mehr an als drinn ist
wegen der tankanzeige mach ich mir weniger gedanken
tanke eh alle drei tage wieder voll
24 Antworten
hm, Foto kann ich nachliefern - das Einzige, was man aber von der Klima sieht (auf elektrischer Seite) sind 2 Relais und 30A-Sicherungen an einem Halter neben der Batterie, bzw. in Nähe des Druckschalters.
Ich habe das Gefühl, ich drehe mich im Kreis - eben mal das schwarze Kabel zum Thermoschalter verfolgt, das führt natürlich zu einem gelben Kompaktstecker, der im Sicherungskasten (von vorne gesehen) unten links eingesteckt ist.
Was dann damit passiert? 😕 ich schätze mal, das ist da doch auch bloß abgesichert, mehr nicht?
Thermoschalter hab ich auch nochmal durchgemessen, der schaltet bei 95° (Anzeige) und dann bei 110°...soweit ok - nur der Lüfter läuft auf Stufe 1 nicht an.
so, kurze Rückmeldung nochmal.
Nachdem ich die 1. Lüfterstufe immer noch nicht überlistet habe und heute gedanklich mit einer Ersatzschaltung gespielt habe, hat es meinen Passat heute erwischt - sprich, Hecktreffer, Totalschaden (Gutachten steht noch aus, ist aber auf der linken Seite bis zur Rückbank krumm 🙄 )...
Natürlich passiert sowas immer, wenn man vorher alles mögliche ins Auto gesteckt hat.
Also wenn jemand Interesse hat, hab ich nach den Formalitäten der nächsten Tage einen 93er Nasenbär Variant Arriva mit Heckschaden und einigen Neuteilen abzugeben. 🙁
[ot]
nein, zum Glück nix Übles, bzw. KEIN Personenschaden..
Hat jetzt zwar ein paar Stunden gedauert, aber so langsam werde ich doch traurig um den Dicken.
Wünsche Euch noch viel Freude an Euren 35i!
Ähnliche Themen
Nie schön sowas zu hören. Aber wie aix schon geschrieben hat, Hauptsache niemanden was passiert.
Hast du mal ein Bild von dem armen Passi?
Aua, das tut weh. Da hat er aber ganz schön was auf die Mütze bekommen. Echt Schade um das Auto.
Aus welcher Gegend kommst du? Für evtl Kaufinteressenten.
ja, hab zuerst auch nicht realisieren wollen, wie hoch der Schaden doch ist.
Aber ich schätze schon, dass der Hintermann (Kleinwagen) noch 30-40km/h draufhatte und dann kommt das wohl dabei heraus...
ich hätte mir auch gewünscht, dass es "nur" die Stoßstange ist 😉.
Jetzt muss ich erstmal Rechnungen über die ganzen Neuteile suchen für den Gutachter.
Steht übrigens im Bereich GT/BI und ich hab noch keine Ahnung, wie das ablaufen wird (Versicherung, Restwert, Verkauf und Co. 😉...wird schon).
Nur zwei Stunden von mir entfernt😉
Lass dich aber nicht von der gegnerischen Versicherung über den Tisch ziehen. Du hast selbst die Möglichkeit einen Gutachter übers Auto schauen zu lassen. Meist schickt die Versicherung des Unfallverursacher ja einen raus. Aber wie gesagt, lass auch lieber ein Gutachter deines Vertrauens drüber schauen. Kann nicht schaden.
Guten Morgen zusammen, ich grab mal diesen Thread wieder aus weil ich ein Problem mit meinem treuen Winterauto habe 😁 (VW Passat 35i VR6 Syncro BJ. 95)
Meine Kühlmitteltemperatur geht hoch bis auf 105/110 Grad bis der Lüfter anspringt. Hab mich im Forum auch schon erkundet wegen Thermoschalter überbrücken etc. Hab den ovalen Stecker am LüfterSTG und da gebrückt, da läuft der Lüfter auf allen 3 Stufen. Brücke ich nun am Stecker vom Thermoschalter Läuft der nur auf einer Stufe an?! Hab mal durchgemessen und bekomm auf einem Pin keinen Strom. Ich hab immer gelesen wenn der Lüfter beim Brücken anspringt ist es der Thermoschalter, aber was ist wenn nur eine Stufe anspringt?
Was mich noch interessieren würde sind die Schaltzeiten der Thermoschalter? Hab bereits den Schalter für den Kühlerlüfternachlauf vom T4 verbaut, der funktioniert auch. Gibt es da einen Thermoschalter am Kühler vom T4 auch?