Ab welcher KM-Leistung wurde bei Euch stand ein Getriebeölwechsel an?
Schaun wir mal...
Beste Antwort im Thema
Früher war der Wechsel alle 60tkm vorgeschrieben im Rahmen der Inspektionen, dann (ca. 1995/96) kam das "wartungsfreie" Getriebe ohne Ölwechsel und mittlerweile (ca. seit 2006) ist ein einmaliger Ölwechsel nach 50-60tkm wieder vorgeschrieben.
21 Antworten
In der Regel sollte beim W211 alle 60-80 TKm ein Getriebeölwechsel gemacht werden. Für die Hinterachse sollte bei einem vollsynthetischen Achsöl ein 75W-90 mit der API Freigabe GL 5 und dem MB-Blatt 235 für Achsegetriebe Verwendung finden.
Für das Automatikgetriebe an sich sollte ein Getriebeöle nach MB-Blatt 233 gewählt werden. Außer Ihr habt kleine Probleme in Form dessen, dass das Getriebe zu hart schaltet oder das es Drehzahlschwankungen gibt. Für diesen Fall gibt es ein spezielles Getriebeöl.
Sollte Ihr einen Getriebeölwechsel beim Händler/ Werkstatt machen lassen, so dürftet Ihr gut und gerne denke ich mit ca. 250 Euro rechnen - hierbei wird aber nicht um bedingt die Anlage gespült, sondern nur Öl- und Filterwechsel. Allerdings kann man Euch dann auch genau sagen, in wie weit die Lamellen im Getriebe verschließen sind. Der Bereich hierfür geht von 0 bis 15.
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Nimm einfach das freigegebene Öl - irgendwas in der Richtung 75W140 oder so (müßte mal nachschauen)...Zitat:
Original geschrieben von andreasstudent
Hast du einen Tipp, was ich ins Hinterachsdifferenzial "schütten" kann?
Sind sowieso nur etwas mehr als ein Liter (ich glaube es waren 1,3).
Danke!
Vielen Dank für eure Antworten, und verzeiht das Rechtschreibgewusel im Betreff!
Ich kam auf die Frage weil mir der Meister einer Taxi-Werkstatt die ich aufgesucht habe um mal nach ner Inspektion zu fragen auf den Kopf zu sagte 67.000 Km? Hat er schon einen Getriebeölwechsel gehabt? War vor 15.000 Km zum Assyst B beim Freunlichen aber die hatten das nicht gemacht weil erst 42.000 auf der Uhr. Dann hat er also Recht sollte man machen...geht ja auch um Vertrauen. Deshalb vielen vielen Dank für die aufschlussreichen Informationen!
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von MercerJoe
Vielen Dank für eure Antworten, und verzeiht das Rechtschreibgewusel im Betreff!Ich kam auf die Frage weil mir der Meister einer Taxi-Werkstatt die ich aufgesucht habe um mal nach ner Inspektion zu fragen auf den Kopf zu sagte 67.000 Km? Hat er schon einen Getriebeölwechsel gehabt? War vor 15.000 Km zum Assyst B beim Freunlichen aber die hatten das nicht gemacht weil erst 42.000 auf der Uhr. Dann hat er also Recht sollte man machen...geht ja auch um Vertrauen. Deshalb vielen vielen Dank für die aufschlussreichen Informationen!
Thomas
Ist diese Werkstatt zufälliger weise in Düsseldorf?
Ähnliche Themen
Also ich hab bei meinem das Oel bei 75.000 Kilometer gewechselt und der naechste
Wechsel steht dann bei 150.000 Km an. Naja,es sei denn das Getriebe beginnt vorher
an zu ruckeln oder Probleme zu machen.
IVI
Ist diese Werkstatt zufälliger weise in Düsseldorf?
Schau dir mein Kennzeichen an, fahre nicht zur Werkstatt nach Düsseldorf...
Die ist in Hamburg! Warum fragst du?
Zitat:
Original geschrieben von EinmalSTERNimmerSTERN
Also ich hab bei meinem das Oel bei 75.000 Kilometer gewechselt und der naechste
Wechsel steht dann bei 150.000 Km an. Naja,es sei denn das Getriebe beginnt vorher
an zu ruckeln oder Probleme zu machen.IVI
Du machst das also selbst! Würd ich ja auch gern aber irgendwie habe ich wohl noch immer zu viel Respekt vor dem Teil!
Freundl. Grüße
Thomas