ab welchem Modell/BJ wurde das Fahrwerk des Signum gut ?
Guten Tag, liebe Opelaners !
Ich will mir eigentlich unbedingt einen gut ausgestatteten Signum-Kombi kaufen.
Eben erzählt mir ein Freund, der bei Opel schon einige Autos aufgeschnitten hat (zur Analyse), dass die erste Generation Fahrwerk das schlechteste aller Opels war, weil irre untersteuernd; und man daraufhin billig nachgebessert habe: straffere Abstimmung + härtere Gummis, die aber nicht haltbar genug waren.
Er meinte, dass diese Unart gegen Ende der Baureihe abgestellt wurde, wusste aber nichts genaues.
Also ich brauche eine ur-günstige, zuverlässige Mühle, die etwas Platz und Komfort bietet und ein bisschen Power unter Haube hat, falls mal ein Berg im Weg steht.
Ich schwanke zwischen Citroen BX / Xantia und Signum.
Der Z20 / 22 scheint ein sehr ausgereifter und elastischer Motor zu sein; daher wäre der mein Favorit.
Ich wäre um jeden Tipp sehr, sehr dankbar.
Ciaoi
Sachi
31 Antworten
Zitat:
@DocBAM schrieb am 10. Juli 2020 um 14:11:05 Uhr:
Ziemlich schade, dass die einzige deutsche preiswerte Automarke jetzt zu PSAs mutieren muss
Welche deutsche Automarke?
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 10. Juli 2020 um 14:18:02 Uhr:
Zitat:
@DocBAM schrieb am 10. Juli 2020 um 14:11:05 Uhr:
Ziemlich schade, dass die einzige deutsche preiswerte Automarke jetzt zu PSAs mutieren mussWelche deutsche Automarke?
Na, die einzige neben Ford eben ;-);
aber schließlich war das vor fast 100 Jahren auch mal ein deutscher Name, genauso wie Porsche. Ach ne, Mist, das wäre nach der Logik dann ja eine österreichische Firma?
Hm, aber Boeing! Boeing ist eine deutsche Marke; schließlich kommen die aus dem westfälischen ;-).