Ab wann wurde die VP44 begrenzt?

Audi A6 C5/4B

Hallo alle zusammen!

Ich will meinem Dicken ein bisschen auf die Sprünge helfen und möchte rausfinden ob ich eine Einspritzzeitbegrenzte VP44 habe oder nicht.

Ich habe die Suche schon gequält und diverses im Netz gelesen. Aber niergens steht etwas davon, wie man rausfinden kann ob man eine hat oder nicht.
Sieht man das nur, wenn man die Einspritzmenge einstellen will und es geht nicht, oder kann man mit Hilfe des Baujahres oder irgend einer Teilenummer rausfinden ob es sich um eine begrenzte handelt.

Anscheinend dürfte der Wechsel Ende 2001 oder Anfang 2002 gewesen sein.

Meiner: 2.5 TDI AKE 180PS 02.2002

Danke!

20 Antworten

Serie ist 1.1 Bar. Bei 1.5 wurde schon böse "optimiert".
Bei 1.5 Bar ist der Original Lader schon an der Grenze. Müsste auch ziemlich pfeiffen beim beschleunigen bzw Gas wegnehmen.

Danke für die Antworten!
Hab ihr das zms gegen ein Ems getauscht? Für den Akn gibt es einen umbaukit, der hier auch schon mehrfach beschrieben wurde, welcher aber laut Hersteller (valeo) nicht zum mkb bdh passt. Gibt es da Erfahrungen eurerseits?

Zitat:

@Tagessuppe schrieb am 28. Januar 2020 um 16:00:26 Uhr:


Serie ist 1.1 Bar. Bei 1.5 wurde schon böse "optimiert".
Bei 1.5 Bar ist der Original Lader schon an der Grenze. Müsste auch ziemlich pfeiffen beim beschleunigen bzw Gas wegnehmen.

ich mache mal eine logfahrt, bin mir da nicht ganz sicher, der tbl ist ganz ruhig, da pfeifft nichts, auch kaum ruß.

also es sind 1,45bar und die einspritzmenge ist bei 60mg/h wenn ich das richtig deutete, hat der ake von 2000 eigentlich eine pumpen Begrenzung von der hier alle reden?

Ähnliche Themen

Pumpenbegrenzung fing mein ich erst ca mit den FL Modellen an

hallo, ich wollte jetzt kein neues thema aufmachen.
Da ich gerade beim einbau der neuen Nockenwellen bin, überlege ich auch mal nach 300tkm die Düsen zu tauschen.

Könnte ich da einfach firad 25% nehmen?

Mein AKE ist optimiert und fährt 1,45bar LD + TT5 Steuergerät angepasst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen