Ab wann - Viperngrün metallic?
Hat jemand Informationen ab wann der "normale" Caddy
mit der Metallic-Farbe "viperngrün" bestellbar ist?
Oder noch besser, ob man den Jako-O auch mit dieser Farbe bestellen kann?
Gruß labello
30 Antworten
vor allem mit dunklen Alufelgen (warum hat VW keine im Programm?)
Zitat:
Original geschrieben von 4-wheels
Genau 😉Btw, schöne Farbe.
Ich steig´in diesen Thread mal ein und möchte ihn etwas weiterführen:
Welche Felgen fahrt ihr auf euren Viperngrünen?
Stahl- oder Alufelgen? Welche Farbe, silber oder schwarz?
Total glücklich würdet ihr mich mit konkreten Tipps zu schwarzen, seriennahen
16" Alus im "Speichenlook" machen.
Oder sollte man einfach schwarze Stahlfelgen nehmen?
Gibt es neben dem günstigeren Preis ein schlagendes Argument pro "Stahl"?
Ausgeliefert wird mein grüner Soccer mit schwarzen Stahlfelgen und Winterreifen
als "Naturalrabatt".
Ähnliche Themen
Der Komfort spricht bestimmt noch für Stahl. Mit normalen Reifenformaten drauf, wird das Radgewicht unter dem von Alus mit breiteren Reifen liegen. Ein geringeres Radgewicht bedeutet geringere gefederte Massen und damit mehr Komfort. Gleiches gilt für den größeren Reifenquerschnitt.
Danke! Läßt es sich so ausdrücken: Je leichter die Räder, desto größer der
Federungskomfort? Vielleicht sogar besonders bei einer Starrachse?
Dann wären Stahlräder in der Tat als "ungefederte Masse" günstiger, oder?
Ja, geringere ungefederte Masse heißt mehr Federungs- und Dämpfungskomfort und weniger Poltern. Ohne Poltern wird es bei der Starrache nie gehen.
Für Alu spricht vor allem die Optik. Dem Argument bin ich bisher bei jedem meiner Autos verfallen. 😁
Zitat:
Für Alu spricht vor allem die Optik. Dem Argument bin ich bisher bei jedem meiner Autos verfallen. 😁
Wenn ich drinsitze und schön fahre, sehe ich nix von der Optik 🙂
Zitat:
Original geschrieben von transarena
... Wenn ich drinsitze und schön fahre, sehe ich nix von der Optik 🙂
Tja, dann kennst du auch nicht die bewundernden Blicke der jungen Hühner vom Straßenrand. 😁. 😁
Oh doch.............
Hatte ich auch....
In den 70ern auf meinem XS650 Gespann mit Squire Seitenwagen...
Heute sitzt das jetzt faltige bewundernde Huhn neben mir 🙄
Habe mich auch bewusst für die Stahlräder in 15" entschieden. Die 16er Alus wirken , wenn zwei Caddys nebeneinander stehen weder wirklich breiter noch größer. Sie sind aber im Unterhalt viel teurer, haben wie oben schon geschrieben mehr Gewicht und weniger Komfort.
Meine originalen Deckel habe ich einfach schwarz gedippt, das ist nun knapp ein Jahr drauf und sieht immer noch aus wie am ersten Tag . Schöne fertige schwarze Deckel gibts mittlerweile aber auch zu hauf.
Deinen "Dippingthread" habe ich schon in der Vergangenheit bewundert - wäre
eine Option wenn ich mich dann zu schwarzen Abdeckungen entscheide.
Aber was hast du da für tolle Sticker dran? Das ist ja eine gute Idee.
Ich habe mal bei eBay gestöbert und auch einige nette Sachen zum Thema "Frosch"
gefunden. Deine Aufkleber haben aber Stil, Art und Gesicht. Prima!
Eigentlich würde ich ja lieber "Kaa" (die Schlange aus dem Dschungelbuch)
haben wollen. Würde zum "Viperngrün" passen, ne?
Mein erster Caddy Pickup (Felicia Fun) hatte schon Serie einen Froschkönig als kleines Motiv drauf und sogar auf den Sitzen.
Die Handpuppe die nun im Caddy wohnt und von meinen Kindern innig geliebt wird, heißt Froggy und so wurde aus dem Caddy der Froggy.
Die Aufkleber habe ich mir machen lassen. Große für Front und Heck und klein für die Seiten. Die waren eigentlich riesig groß in der Bucht als Toilettenwandtattoo "Thronsaal" angeboten worden.
Nur das reflektierende Auge habe ich nachträglich selbst geschnitten.
Ich hatte ursprünglich auch an eine stilisierte Schlange gedacht mit freundlichem Gesicht wie Kaa, konnte da aber keine passende finden.
Das hat was - Hut ab! Sehr stilsicher. Feines Motiv, ist mir im Netz auch bei Badausstattung
begegnet.
Will ich auch nicht kopieren, soll dein eigenes geistiges Gut bleiben.
Kaa wird wohl wegen der Rechte und Lizenzgebühren zu teuer sein? Und wer kennt schon
das Dschungelbuch?
Es gibt aber in der Bucht viele nette Frösche und als Reptil- und Amphibienfan ist ein
passender Aufkleber bei der Farbwahl fast schon Pflicht. Am liebsten hätte ich einen netten
kleinen Velociraptor. oder besser Deinochychos. Mal schauen ob ich was nettes finde 😉