Ab wann sollte ich die bremsen erneuern ?

Im letzten tüv Bericht von 08/2017 vom Auto welches ich mir kaufen werde steht :

Bremsscheibe 1: Achse links und rechts etwas eingelaufen
Bremsbelag 1: Achse links uns rechts nahe Verschleißgrenze, Zustand beobachten..

Was heisst das nun ? Muss ich mir Sorgen machen

Beste Antwort im Thema

Um 7:21 Uhr - den ich mir kaufen werde (Zukunft)
Um 8:21 Uhr - am Ende hab ich den 150,- € günstiger bekommen (Vergangenheit)

Sorry, aber solche Käufer finde ich merkwürdig. Da liegt ein HU-Bericht vor mit Hinweis auf den Zustand der Bremsen vorne. Kommen solche Hinweise, weil es dem Prüfer langweilig ist? Wohl kaum. Und der Verkäufer ist damit 11.000 km gefahren und hält eine Reparatur für rausgeschmissenes Geld. Geiz ist geil Mentalität bei den Bremsen. Glückwunsch zum Fahrzeugkauf.

Viele Fahrzeuge haben zwar eine Bremsbelagverschleißanzeige. Die sitzt oft aber nur an einem Belag pro Rad und die Beläge verschleißen nicht gleichmäßig. Entweder prüfen oder prüfen lassen und das geht nur bei abgenommenen Rad. Dabei auch gleich den Verschleiß der Scheiben messen. Gibt eines vom jeweiligen Hersteller vorgegebene Mindeststärke.

Was Scheiben bzw. Beläge kosten lässt sich einfach beim Teilehändler unter Angabe des Fahrzeuges feststellen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Selbiger Gedanke kam mir auch gerade Peter.

Und um was für ein Fzg es sich handelt wissen wir auch noch nicht. Bei meinem kostet nur das Material 270 Euro.

Und das ein Verkäufer sagt,die Bremsen wären noch gut,ist mehr als klar. Kann ich mir Echt nicht vorstellen nach 18 Monaten. Wenn in der Zeit nichts gemacht wurde, dann wäre der Wechsel der BremsFlüssigkeit auch in diesem Jahr dran.

Aber wat soll's, Fzg ist gekauft, Verkäufer glücklich.

Gruß M

Stimmt, und mit so einem Vorgang bin ich gerade befasst. Verkäufer war glücklich, jetzt nicht mehr so sehr. Unfallschaden verschwiegen und damit aufgefallen.

Moin,

Ich kann mir auch schwer vorstellen, dass zwischen bald fällig und sind noch gut soviel Zeit und 11.000 km passen. Ich würde von sind fällig - vielleicht nicht heute - aber sehr wahrscheinlich früher als man meint, vielleicht schon in dreimal Bremsen.

LG Kester

Zitat:

@PeterBH schrieb am 18. Januar 2019 um 09:34:55 Uhr:


... Da liegt ein HU-Bericht vor mit Hinweis auf den Zustand der Bremsen vorne. ... Und der Verkäufer ist damit 11.000 km gefahren und hält eine Reparatur für rausgeschmissenes Geld. ...

1. hast Du Augen im Kopf?

Wenn ja: Wie schauen die Bremsbeläge und -scheiben aus???

Der Zustand lässt sich ja per Sichtprüfung klären 😉
(weniger indem man Leute, die das Auto nie gesehen haben, in einem Forum fragt)

2. wenn der Verkäufer so "investitionsfreudig" war:
wie ist dann der Rest vom Auto beieinander?
(Rostschutz? ZR-Wechselintervall schon überzogen? ...)

Ähnliche Themen

Komisch, ähnliche Gedanken schossen mir auch durch den Kopf.

Zitat:

@camper0711 schrieb am 18. Januar 2019 um 14:03:45 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 18. Januar 2019 um 09:34:55 Uhr:


... Da liegt ein HU-Bericht vor mit Hinweis auf den Zustand der Bremsen vorne. ... Und der Verkäufer ist damit 11.000 km gefahren und hält eine Reparatur für rausgeschmissenes Geld. ...

1. hast Du Augen im Kopf?

Wenn ja: Wie schauen die Bremsbeläge und -scheiben aus???

Der Zustand lässt sich ja per Sichtprüfung klären 😉
(weniger indem man Leute, die das Auto nie gesehen haben, in einem Forum fragt)

2. wenn der Verkäufer so "investitionsfreudig" war:
wie ist dann der Rest vom Auto beieinander?
(Rostschutz? ZR-Wechselintervall schon überzogen? ...)

ZR ist gemacht,hier der neue Aufkleber. Rechnung gibt's nicht,hat ein bekannter gemacht.

Vorsicht Ironie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen