Ab wann Panamera SUV / Cayenne Coupe?

Porsche Cayenne 2 (92A)

Hallo,

ich bin BMW X6 Fahrer und schaue seit 5 Jahren nach Zuffenhausen ob sich da etwas ähnliches tut. Mir gefällt der neue 2016er Panamera sehr gut, allerdings ist mir die Sitzposition zu tief, er müsste eine Bodenfreiheit + Sitzposition wie der Cayenne haben. Der Cayenne hingegen sieht mir ab der B-Säule zu bieder aus, es müsste so wie beim Panamera gestaltet sein. Gerade Porsche als sportlichste deutsche Marke sollte doch so etwas im Programm haben (wenn man denn überhaupt so etwas wie den Cayenne anbietet).

In der Presse geistert ja immer wieder das Panamera SUV / Cayenne Coupe Thema umher.
Weiß jemand etwas näheres dazu? Ich denke das dieses Thema viele interessieren dürfte...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ReinerZ. schrieb am 24. April 2017 um 12:15:22 Uhr:



Zitat:

@LA Ryder schrieb am 24. April 2017 um 09:17:20 Uhr:


Ich habe das schon x-mal hier auf MT erklärt, aber ein SUV ist die perfekte Wahl für Personen die nicht 2 Fahrzeuge (Sportwagen und Fahrzeug mit Kofferraum) besitzen wollen, sondern alle Vorteile auf 1 Fahrzeug konzentrieren wollen. Ich selber hatte auch einmal 2 Fahrzeuge. Folge davon war das eines davon sich die Räder platt stand mit Standschäden wie festgammelnde Bremsen, Zündungs- und Einspritzprobleme (1 Zylinder setzt aus) usw.
Insofern ist ein SUV sogar die ökonomischere und ökologischere Wahl, denn man hat ein Fahrzeug mit Nutzungswert (Kofferraum, Innenplatz) und kommt ziemlich nahe an eine Sportwagen-Performance heran (völlig ausreichend auf öffentlichen Straßen).

Dann hole dir eine E-Klasse Kombi von AMG
Der ist mit Sicherheit sportlicher als ein SUV
Mehr Platz im Innenraum und richtig Kofferraum.
im Verhältnis dazu ist der Kofferraum eines X6 lächerlich

"Sportlich" oder "Sportwagen", ist aber ein genauso inhaltsleerer Marketingbegriffblödsinn wie Sportschokolade oder Sportshampoo. Sofern man nicht auf der Rennbahn Wettkämpfe bestreitet, ist Autofahren auf der öffentlichen Straße so ein Sport wie Haarewaschen. Oder Bundesliga: Man sitzt gemütlich auf der klimatisierten Sportledercouch, drückt ein paar Knöpfchen auf der Fernbedienung und jubelt wenn der eigene Verein gewinnt - auf der Autobahn. Nur Biertrinken ist dabei nicht erlaubt. Das ist ein Unterschied. "SUV" oder der innovative Neologismus "Sport Tourismo" ist auch nicht besser. Aber rechtfertigen braucht man sich für gar nichts, das sind alles grandiose Spaßwagen - je nach Vorliebe. Ryder hat halt einen Riesenspaß an sportlichen Klettertouren auf seinen Hochsitz.

64 weitere Antworten
64 Antworten

die Aussage stimmt natürlich. Der Q7 ist wirklich größer als der Schajenne. Aber ich sprach vom Q8. Gut, der is auch größer (5cm)...naja. Seis drum.

Im Vergleich zum Q8 spricht für das Cayenne Coupé aktuell nur, dass es gescheite Motoren gibt (V6-Benziner, V8 Turbo). Beim Q8 gibt's nur einen (lahmen) Diesel.

Aber das soll sich ja in diesem und nächsten Jahr auch ändern.

Unglaublich, was die für die Kiste aufrufen 😕
Da ist noch nicht einmal ein richtiger Motor drin, geschweige denn das Leichtbaupaket. 😮
Und ein Zubehöraufpreis von 67% des Fahrzeugpreises ist auch nicht von schlechten Eltern ....
http://www.porsche.com/microsite/porsche-code/default.aspx?c=/PLREU9K2

Tja was soll ich sagen.... ich habe ja sehnsüchtig auf die Veröffentlichung gewartet, aber es sieht hinten aus wie ein Stummelheck wie bei einer Hyäne (mit eingekniffenen Hintern), wie beim alten Panamera.

Man hätte die Spoilerfläche mit weniger Neigung weiter herausziehen sollen, wie beim aktuellen Panamera.
Wenn es direkt nach der Heckscheibe zu steil und zu kurz nach unten geht, sieht es leider nie gut aus 🙁

Mal schaun wie der neue X6 aussieht, dieser soll dieses Jahr präsentiert werden. Zusammen mit dem Audi e-tron Sportback hat man dann eine gute Auswahl an SUV Coupes.

Ähnliche Themen

Früher war Porsche mal ein Sportwagen Hersteller; Abgesehen vom neuen 911 kommen in letzter Zeit jedoch nur hochstelzige SUVs neu raus. Was diese Autos mit Sportgwagen gemein haben ist mir ziemlich schleierhaft. Eigentlich schade bei dem Heritage ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen