Ab wann Panamera SUV / Cayenne Coupe?

Porsche Cayenne 2 (92A)

Hallo,

ich bin BMW X6 Fahrer und schaue seit 5 Jahren nach Zuffenhausen ob sich da etwas ähnliches tut. Mir gefällt der neue 2016er Panamera sehr gut, allerdings ist mir die Sitzposition zu tief, er müsste eine Bodenfreiheit + Sitzposition wie der Cayenne haben. Der Cayenne hingegen sieht mir ab der B-Säule zu bieder aus, es müsste so wie beim Panamera gestaltet sein. Gerade Porsche als sportlichste deutsche Marke sollte doch so etwas im Programm haben (wenn man denn überhaupt so etwas wie den Cayenne anbietet).

In der Presse geistert ja immer wieder das Panamera SUV / Cayenne Coupe Thema umher.
Weiß jemand etwas näheres dazu? Ich denke das dieses Thema viele interessieren dürfte...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ReinerZ. schrieb am 24. April 2017 um 12:15:22 Uhr:



Zitat:

@LA Ryder schrieb am 24. April 2017 um 09:17:20 Uhr:


Ich habe das schon x-mal hier auf MT erklärt, aber ein SUV ist die perfekte Wahl für Personen die nicht 2 Fahrzeuge (Sportwagen und Fahrzeug mit Kofferraum) besitzen wollen, sondern alle Vorteile auf 1 Fahrzeug konzentrieren wollen. Ich selber hatte auch einmal 2 Fahrzeuge. Folge davon war das eines davon sich die Räder platt stand mit Standschäden wie festgammelnde Bremsen, Zündungs- und Einspritzprobleme (1 Zylinder setzt aus) usw.
Insofern ist ein SUV sogar die ökonomischere und ökologischere Wahl, denn man hat ein Fahrzeug mit Nutzungswert (Kofferraum, Innenplatz) und kommt ziemlich nahe an eine Sportwagen-Performance heran (völlig ausreichend auf öffentlichen Straßen).

Dann hole dir eine E-Klasse Kombi von AMG
Der ist mit Sicherheit sportlicher als ein SUV
Mehr Platz im Innenraum und richtig Kofferraum.
im Verhältnis dazu ist der Kofferraum eines X6 lächerlich

"Sportlich" oder "Sportwagen", ist aber ein genauso inhaltsleerer Marketingbegriffblödsinn wie Sportschokolade oder Sportshampoo. Sofern man nicht auf der Rennbahn Wettkämpfe bestreitet, ist Autofahren auf der öffentlichen Straße so ein Sport wie Haarewaschen. Oder Bundesliga: Man sitzt gemütlich auf der klimatisierten Sportledercouch, drückt ein paar Knöpfchen auf der Fernbedienung und jubelt wenn der eigene Verein gewinnt - auf der Autobahn. Nur Biertrinken ist dabei nicht erlaubt. Das ist ein Unterschied. "SUV" oder der innovative Neologismus "Sport Tourismo" ist auch nicht besser. Aber rechtfertigen braucht man sich für gar nichts, das sind alles grandiose Spaßwagen - je nach Vorliebe. Ryder hat halt einen Riesenspaß an sportlichen Klettertouren auf seinen Hochsitz.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

@Zsigmondy schrieb am 24. April 2017 um 13:48:45 Uhr:



Zitat:

@ReinerZ. schrieb am 24. April 2017 um 12:15:22 Uhr:


Dann hole dir eine E-Klasse Kombi von AMG
Der ist mit Sicherheit sportlicher als ein SUV
Mehr Platz im Innenraum und richtig Kofferraum.
im Verhältnis dazu ist der Kofferraum eines X6 lächerlich


"Sportlich" oder "Sportwagen", ist aber ein genauso inhaltsleerer Marketingbegriffblödsinn wie Sportschokolade oder Sportshampoo. Sofern man nicht auf der Rennbahn Wettkämpfe bestreitet, ist Autofahren auf der öffentlichen Straße so ein Sport wie Haarewaschen. Oder Bundesliga: Man sitzt gemütlich auf der klimatisierten Sportledercouch, drückt ein paar Knöpfchen auf der Fernbedienung und jubelt wenn der eigene Verein gewinnt - auf der Autobahn. Nur Biertrinken ist dabei nicht erlaubt. Das ist ein Unterschied. "SUV" oder der innovative Neologismus "Sport Tourismo" ist auch nicht besser. Aber rechtfertigen braucht man sich für gar nichts, das sind alles grandiose Spaßwagen - je nach Vorliebe. Ryder hat halt einen Riesenspaß an sportlichen Klettertouren auf seinen Hochsitz.

Besser kann man es nicht beschreiben.

ganz verkehrt kann ich ja nicht liegen, denn ganz umsonst boomt dieses Segment sicherlich nicht 😁

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 24. April 2017 um 21:40:08 Uhr:


ganz verkehrt kann ich ja nicht liegen, denn ganz umsonst boomt dieses Segment sicherlich nicht 😁

Du musst Dich auch nicht verpflichtet fühlen, Ryder, Dich für Dein Auto zu rechtfertigen. Du schreibst Dich dabei immer um Kopf und Kragen. 🙂 Aber mir geht's wahrscheinlich auch nicht besser.

im Internet schreibt halt jeder ungefiltert was er WIRKLICH denkt, im realen Leben passt man sich meist seinem Gegenüber an um "eine Wellenlänge" herzustellen. Beispiel: hat man einen armen Schlucker als Gesprächspartner, erwähnt man möglichst nicht den X6 (wenn das Thema auf Fahrzeuge kommt) oder redet neutral von Autos. Ist der Gegenüber ein Angeber, kann man voll in den Turbomodus schalten und mitziehen 😁 Das fällt im Internet weg, weil man nicht weiß wie der Mitschreiber tickt...

Ähnliche Themen

🙂
Ich liebe dieses Forum

Man kann soviel über Mitmenschen lernen

Ich mag SUV´s ja ohnehin nicht wirklich. Aber das Ding vom Autoguide ist ja mal richtig hässlich. Das ist doch ein Fake, oder?

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 6. September 2016 um 08:36:42 Uhr:


. Diese hohe Sitzposition, verbunden mit der souveränen Kurvenführung (kein Wanken, liegt wie ein Brett) und der brachial fühlbaren PS-Power (jeder Gaspedalstoß ein Schub) lassen einen irgendwie automatisch als "King of the Road" fühlen. Die niedrigeren Autos rechts und links der Fahrspur kamen mir auf einmal minderwertig vor und mir wurde erst einmal richtig bewusst wie primitiv ich bisher unterwegs war (hatte vorher einen E46 3er BMW).

Tja, oder wie heißt es so schön?

Zitat:

Porsche-Fahren ist eine Möglichkeit, von unten auf andere herabsehen zu können.

Schnösel-Student Justus

😎 😎 😁

BTT: ging's hier nicht um etwas anders? Ein SUV-Coupé als GLC/X6-Konkurrent oder Panamera-Coupé als CLS-Konkurrent?

Ach SUVs haben schon Nutzwert. Ich nutze mein SUV als Winterauto, Transportfahrzeug, gelegentlich mal nen Hänger ziehen und ab und zu im Wald. Also das, wo er Vorteile bietet.

Aber SUV-Coupes sind mir suspekt weil sie den SUV-Gedanken der Transportkapazität ad absurdum führen ... und ich sie auch nicht schön finde.

Letztendlich ist aber alles im Leben Geschmackssache, jeder soll fahren woran er Spass hat.

Zitat:

@knolfi schrieb am 25. April 2017 um 11:40:30 Uhr:



BTT: ging's hier nicht um etwas anders? Ein SUV-Coupé als GLC/X6-Konkurrent oder Panamera-Coupé als CLS-Konkurrent?

... nö ging es nicht. Der Thread-Titel spricht vom Panamera SUV oder Cayenne-Coupe, als auf jedem Fall von einem X6-Konkurrenten. Denn der Panamera ist ja in seiner Normalform schon der CLS oder 6er GranCoupe-Konkurrent.

XF-Coupe

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 25. April 2017 um 11:52:12 Uhr:


Ach SUVs haben schon Nutzwert. Ich nutze mein SUV als Winterauto, Transportfahrzeug, gelegentlich mal nen Hänger ziehen und ab und zu im Wald. Also das, wo er Vorteile bietet.

Aber SUV-Coupes sind mir suspekt weil sie den SUV-Gedanken der Transportkapazität ad absurdum führen ... und ich sie auch nicht schön finde.

Letztendlich ist aber alles im Leben Geschmackssache, jeder soll fahren woran er Spass hat.

Das ist ein Vorurteil. Ich hatte zuvor den X5 E70 und jetzt den X6 E71. In den Kofferraum passt dasselbe Volumen, der E70 Kofferraum ist zwar höher nutzbar, dafür aber um einiges kürzer in der Tiefe. In der Summe gleicht sich das aus. Man muss das Gepäck einfach flach legen anstatt hoch stapeln.

Ein schönes SUV Coupe hinzubekommen ist in der Tat eine (bisher) schwierige Aufgabe, da meist die Seitenlinie beim Thema "Buckel-Wal" verbleibt. Ich denke Audi hat es mit dem e-tron Sportback schon super hinbekommen...

Sehr aufschlussreich, ich habe mich immer gefragt, was das wohl für Menschen sind in diesen hochbeinigen, dennoch tiefer gelegten Radpanzern. Oder war das jetzt schon Satire?

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 6. September 2016 um 08:36:42 Uhr:


Diese hohe Sitzposition, verbunden mit der souveränen Kurvenführung (kein Wanken, liegt wie ein Brett) und der brachial fühlbaren PS-Power (jeder Gaspedalstoß ein Schub) lassen einen irgendwie automatisch als "King of the Road" fühlen. Die niedrigeren Autos rechts und links der Fahrspur kamen mir auf einmal minderwertig vor und mir wurde erst einmal richtig bewusst wie primitiv ich bisher unterwegs war

Der Mensch ist halt eigentlich auch nur ein Tier. Von daher von der psychologischen Seite her gut nachvollziehbar. Wenn sich diese Emotion nur nicht im allgemeinen Verhalten im Straßenverkehr so oft widerspiegeln würde.

Zitat:

@LA Ryder schrieb am 26. April 2017 um 11:41:38 Uhr:



Ein schönes SUV Coupe hinzubekommen ist in der Tat eine (bisher) schwierige Aufgabe,

Ich will mal zu Deiner Ehrenrettung sagen, Ryder, da hat BMW aber auch ein Brett vorgelegt. Grade Deine Variante der allererste, war ja überall anerkannt eins der schönsten Fahrzeuge der Welt. Sogar der Spiegel hat sich damals nicht entblödet und eine Rangliste aufgestellt. Der X6 musste sich nur dem 80er Jahre Ford Scorpio geschlagen geben und dem Fiat Multipla. Und der steht immerhin als Kuriosität im Moma. Da wird keiner so schnell rankommen, da beißen sich alle die Zähne aus.

Vllt. können wir wieder langsam Richtung Ursprungsthema hoppeln. Danke.

Danke BMWRider, zurück zum Thema. Vor einigen Jahren hat eine Autozeitung mal ein sehr gelungenes Mock-Up von einem Cayenne-Coupé gezeigt. Inzwischen macht ja jeder was Ähnliches, aber damals gab es zum X6 noch keine Alternativen. Und das allgemeine Unverständnis war noch viel größer. Von dem Bild waren aber Freund & Feind angetan. Wenn man sich den Muletto aus den Links von LA Ryder anschaut, ist man von dem Zeitungsvisionär nicht so weit entfernt.

neues Previewbild Cayenne Coupe: http://www.autobild.de/.../...che-cayenne-suv-coupe-2018-12661807.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen