Ab wann mit neuem Auto in die Waschanlage?
Hallo zusammen,
mal ne (vielleicht dumme) Frage:
Kann man mit nem neuen Auto direkt in die Waschanlage?
...oder sollte man den Lack vorher noch 2 oder mehr Wochen "härten" lassen....
Meine früher sowas gehört oder gelesen zu haben - vielleicht ist das ja heute auch überholt...
Falls es Unterschiede macht - hab kein Metallic sondern "einfaches" schwarz...
Danke für eure Antworten
Dirk
22 Antworten
Aha! Der Plural von Wischmopp ist tatsächlich Wischmopps. Hätten wir dann auch mal klar. Und wer hat ihn erfunden: die Franzosen. Ich bin stolz, in Frankreich wischen wohnen zu dürfen.
selber Putzen sit das beste was mann machen kann...
auch wenns ein paar Stunden dauert aber dafür ist ja der Samstag da !
Hallo,
Berlin Adlergestell stadtauswärts ist ein Car Royal.
Dort fahre ich sehr gern hin. Ist eine richtige Waschstraße,
nichts so eine Bürsten vor und zurück-Wäsche.
Und außerdem bedienen dort immer ein paar hübsche braungebrannte Mädels mit weißen Achselshirts...
hach...
Sorry, ich komme vom Thema ab.
;-)
Sofort! Immer in eine richtige Waschstraße (am besten Kette) und Textilwäsche!
Ich habe schon einige Waschstraßen getestet und kann uneingeschränkt empfehlen:
Cosy Wash, ALLGUTH, BEST Carwash, Car Royal (etwas teuer wenn nicht Standartprogramm)
Folgende Waschstraßen fand ich schlecht:
Mr. Wash (unfreundliches Personal, superlaut innen, fauliger Wassergeruch), IMO-Wash (der schein trügt! vorne Textilbürsten innen nur noch Kunststoffbürsten, keine Volltextilwäsche!)
Ähnliche Themen
Zur Ausgangsfage:
Sofort, wenn das Auto dreckig ist. Diese übertriebene Vergötzung des Autos finde ich lachhaft; ein Auto ist und bleibt ein Gebrauchsmittel.
Wie kann man sich über wenige Streifen von einer evtl. Waschanlagenwäsche die Laune vermiesen lassen, bzw. durch eine Handwäsche den Samstag?!?!?! 😉
VG
dento
Wenn ich einen Gebrauchsgegenstand fahren will, dann hätte ich nen Opel oder ähnliches.
Dies hier ist mehr als nur das.
Und bei den Preisen für diesen "Gebrauchsgegenstand" ist es ja nicht verwerflich wenn man daruaf achtet und es gut behandelt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Blackdivision
Wenn ich einen Gebrauchsgegenstand fahren will, dann hätte ich nen Opel oder ähnliches.
Ich nicht!!!
Ich möchte etwas fahren, dass einen Top-Motor hat, schönes Design, ein gewisses Maß an Prestige und mich von A nach B bringt. Mal abgesehen von dem letzten Punkt erfüllt ein Opel das nicht!
Und wenn ich einen 250.´€-Wagen führe, wäre es sicherlich nicht der Fall, dass ich mich am Samstag hinstelle und den Wagen von Hand wasche.
VG
dento
Zitat:
Original geschrieben von dentomania
Ich nicht!!!Zitat:
Original geschrieben von Blackdivision
Wenn ich einen Gebrauchsgegenstand fahren will, dann hätte ich nen Opel oder ähnliches.Ich möchte etwas fahren, dass einen Top-Motor hat, schönes Design, ein gewisses Maß an Prestige und mich von A nach B bringt. Mal abgesehen von dem letzten Punkt erfüllt ein Opel das nicht!
Und wenn ich einen 250.´€-Wagen führe, wäre es sicherlich nicht der Fall, dass ich mich am Samstag hinstelle und den Wagen von Hand wasche.
VG
dento
Unterstütze Deine Aussage voll - solange es Leasing-Kutschen betrifft.
Wer sich so ne Karre neu kauft und so viel Geld dafür ausgibt, der sollte am Anfang selber waschen dürfen. Ich hab den E39 dann aber ur noch ca. 4 mal im Jahr gewaschen. Den E61 bringe ich gleich in ne waschanlage.
Gruß