Ab wann lohnt sich die Vollkasko nicht mehr?
Hallo Leute,
ich wollte mal fragen, ab wann ihr von Voll (inkl. Teilkasko) auf Teilkasko umsteigen würdet. Mein Vecci ist jetzt über 2 Jahre alt und hat 60 TKM runter.
Bin noch etwas unschlüssig und weiss ehrlich gesagt nicht, wann sich die Vollkasko nicht mehr lohnt, da ich (zur Zeit mit 70 und 80%) ja noch ziemlich viel bezahle dafür und eigentlich ein sehr umsichtiger und vorsichtiger Fahrer bin (kann natürlich immer was passieren...)
Gruß Raptor
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
Er zweifelte eher wegen der 12.500,-€,wenn ich ihn richtig verstanden habe!
Bis denne...
Genau, endlich sind wir uns mal einer Meinung (naja, teile übrigends sogar Deine Meinung über MS). 😉
@superkolbi:
OT: beim fahrbahren Untersatz ist es wesentlich einfacher, ein vernünftiges Versicherungspaket zu schnüren.
Aber ´ne günstige BU-Versicherung ohne Gesundheitsprüfung oder ohne exorbitanten Aufschlag? Wo gibt es die denn?
OffTopic,
meine BU (bis 1000 Euro, bis 65 Jahre) war ohne Arztbesuch, nur kurze Checkliste ausfüllen und fertig. Wer allerdings bestimmte Krankheiten hatte (oder in der Familie), kann schon Probleme bekommen.
Vielleicht hängt es auch damit zusammen, daß ja zumindest eine Haftpflichtversicherung ein Muß ist.
Und da denkt eben der eine oder andere über eine Kaskoversicherung nach.
Ich kenne einige, die lediglich eine HP-Versicherung abgeschlossen haben.
[OT]
Ich brauche beispielsweise keine BU-Versicherung, weil bei mir Berufsunfähigkeit einer Erwerbsunfähigkeit gleich kommt.
Diese wiederum ist anders abgesichert.
[/OT]
Ähnliche Themen
nunja...meienr brachte inkl. tuning 7800€...das war wohl etwas mehr glück...nur liegt/lag der wert in form eines gutachtens ja vor...somit deckt die vollkasko den mehrwert über zu,m beispiel schwacke mit ab insofern du das versichert hast
Bei mir war es im Frühjahr Glück, weil es ein fremd verschuldeter Totalschaden war und ich einen sehr guten Restwertkäufer kenne (Vitamin B) und die Differenz zum Wiederbeschaffungswert nach Gutachten von der gegnerischen Haftpflicht übernommen wurde, sonst hätte ich damals nie soviel bekommen. Ein Händler hätte mir damals für ein 99er Astra keine 5000,- € mehr bezahlt, egal in welchem Zustand.
Hopla, wir sind hier ja bei den Vectras!
Meine VK lasse ich mindestens 8 Jahre (Fahrzeugalter) laufen, denn Reparaturen beim FOH sind immer ziemlich teuer und der Vectra gefällt mir ganz gut.
BU-Versicherung, hmm... habe ich nicht?!
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
OffTopic,
meine BU (bis 1000 Euro, bis 65 Jahre) war ohne Arztbesuch, nur kurze Checkliste ausfüllen und fertig. Wer allerdings bestimmte Krankheiten hatte (oder in der Familie), kann schon Probleme bekommen.
ich will es Dir keinesfalls wünschen aber warte mal bis der VF eintritt, da weist DU dann wo der Hammer hängt.
Zitat:
Original geschrieben von Hollaröhdullijö
ich will es Dir keinesfalls wünschen aber warte mal bis der VF eintritt, da weist DU dann wo der Hammer hängt.
Was will mir der Autor mit diesen Worten sagen? Für gewöhnlich hängt MEIN Hammer im Keller. Suchst wohl Ersatz für Deine E-Klasse?
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
OffTopic,
meine BU (bis 1000 Euro, bis 65 Jahre) war ohne Arztbesuch, nur kurze Checkliste ausfüllen und fertig. Wer allerdings bestimmte Krankheiten hatte (oder in der Familie), kann schon Probleme bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Hollaröhdullijö
ich will es Dir keinesfalls wünschen aber warte mal bis der VF eintritt, da weist DU dann wo der Hammer hängt.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Was will mir der Autor mit diesen Worten sagen? Für gewöhnlich hängt MEIN Hammer im Keller. Suchst wohl Ersatz für Deine E-Klasse?
Ich hatte mich auf des "Autors" Beitrag zum Thema BU bezogen.
Was das nun mit einer DC E-Klasse gemeinsam hat sind für mich böhmische Dörfer.
Winke Winke
Die Autos bei uns laufen auf VK (Vectra V6 für 540€ p.a. ohne km-Begrenzung). Ein Steinschlag, und die Beiträge sind wieder drin. Bislang habe ich noch nie einen Haftpflicht- oder Vollkaskoschaden verursacht bzw. verursacht und in Anspruch genommen. Wenn man aber den Wagen mal komplett versenkt (und das kann schneller passieren als einem lieb ist), dann ist sie Gold wert.
Mit der TK wäre ich übrigens nicht wirklich billiger unterwegs. Bei höheren SFs macht es aber meiner Meinung nach kaum Sinn den Vectra zu lange zu versichern...