Ab wann ist man auf der Landstrasse ein Verkehrshindernis????

Ab wann ist man auf der Landstr. ein Verkehrshindernis? Ich mache gerne mal bei 90km/h, da wo 100km/h erlaubt ist, den Tempomat rein und lass meinen Astra einfach rollen. Man fährt entspannend und man spart sogar Sprit! Nur ist das Rechtlich so noch O.K.? Ab wann wär man zu langsam?

281 Antworten

wenn du 90 fährst wo 100 erlaubt ist und dann jemand hinter dir ist, der gern 100 fahren würde, behinderst du logischerweise den verkehrsfluss - also was gibts da zu diskutieren?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


wenn du 90 fährst wo 100 erlaubt ist und dann jemand hinter dir ist, der gern 100 fahren würde, behinderst du logischerweise den verkehrsfluss - also was gibts da zu diskutieren?

Ganz einfach, wenn 100km/h erlaubt sind nennt sich das Höhstgeschwindigkeit! Das heisst für mich, ich darf nicht schneller wie 100km/h fahren! Alles was darunter ist für den Fahrzeugführer im gewissen Rahmen offen!

Übrigens jeden Morgen habe ich einen vor mir der sogar nur 80km/h auf so ein Stück fährt und der wird dann auch nicht schneller trotz Fahrzeugschlange von mehreren Fahrzeugen!

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Ganz einfach, wenn 100km/h erlaubt sind nennt sich das Höhstgeschwindigkeit! Das heisst für mich, ich darf nicht schneller wie 100km/h fahren! Alles was darunter ist für den Fahrzeugführer im gewissen Rahmen offen!
Übrigens jeden Morgen habe ich einen vor mir der sogar nur 80km/h auf so ein Stück fährt und der wird dann auch nicht schneller trotz Fahrzeugschlange von mehreren Fahrzeugen!

Dann verstößt dieser ganz klar gegen §3(2) u. §1!

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Dann verstößt dieser ganz klar gegen §3(2) u. §1!

Und wer sagt ihm das?😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Und wer sagt ihm das?😉

Du? Die Polizei? Jemand aus der Autoschlange?

Woher soll ich denn das wissen?😉 Bin doch nicht dabei...

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Du? Die Polizei? Jemand aus der Autoschlange?
 
Woher soll ich denn das wissen?😉 Bin doch nicht dabei...

 Das war auch ironisch gemeint! Viele wissen garnicht das sie etwas falsch machen!🙂

Aha...noch ein Thema wo Herr Oberverkehrsexpertenguru P anwesend ist 🙄
(kann dem mal jemand den Mund zukleben?)
Manchmal frage ich mich ob es noch geht...100 ist die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit
(wie drahhke und OpelWelt schon sagte), es steht nirgends, das man immer und überall das fahren muss.
Und nein, ich möchte keine zweiten Themenzweig in der Art "Tempolimit ja oder nein", genau wegen den "Experten" habe ich das von meiner Liste gestrichen...
Also, aus meiner Sicht...
Mir ist der, der 90 (bis auf bestimmte Stellen) durchgängig und gleichmäßig fährt lieber, als die "Helden der Straße" welche erst mit 130 an einem vorbeifahren und die ich aber dann in der nächsten Kurve herumheben muß...und danach wieder auf die Tube drücken...bis zur nächsten Kurve.
Die würden mich dann auch behindern, aber das wäre ja dann wohl (in "euren Augen"😉 wieder ok, weil der ja "nach vorne" geht....mannmannmann.
Außerdem, der Choleriker unter den Autofahrern, dem 90 zu langsam ist, dem ist 100 immer noch zu langsam und 120 auch...der will nur noch vorbei, egal wie schnell 😉
Nochwas, Geschwindigkeitsbegrenzung von x km/h an zwei Stellen, dazwischen 200m "Freigegeben"...was macht ihr...laßt mich raten....erst voll drauftreten und dann wieder voll reinsteigen...ja ne, is klar ne....

*Nachtrag*

Nur mal angenommen "der 90 Fahrer hat irgendwas (empfindliches/zerbrechliches/wasweißich)im Auto" und fährt dementsprechend, dann ist das so korrekt (weil ja hier einige so auf den Regeln rumreiten, selbst aber weniger Regeln "möchten"😉...der Hintermann fühlt sich aber "behindert" obwohl er den Grund für die Fahrweise nicht kennt...und...nun?

Zitat:

Original geschrieben von Mezzo_LE


Nochwas, Geschwindigkeitsbegrenzung von x km/h an zwei Stellen, dazwischen 200m "Freigegeben"...was macht ihr...laßt mich raten....erst voll drauftreten und dann wieder voll reinsteigen...ja ne, is klar ne....

Ich habe in solchen Fällen schon erlebt, daß einige Zeitgenossen dabei auch noch einen Gang zurückgeschaltet haben, um mehr Beschleunigung zu bekommen...

Die Geschwindigkeit ist frei wählbar, fährt man aber lieber etwas langsamer als zugelassen, dann soll man auch anderen die Möglichkeit geben ihre Geschwindigkeit fahren zu können (selbst "Raser" darf man daran nicht hindern). Klar, manchmal ist es nervig wenn einer 10 oder 20 langsamer ist (gerade bei uns hier mit 70er Straßen), doch eigentlich regt mich das überhaupt nicht mehr auf :-)
Hab ich Lust auf langsam, dann gehts eben mal soweit rechts wie möglich und die fixen dürfen vorbei...meist hat man sie an der nächsten Ampel (je nach Strecke) wieder vor sich... :-) ist die ganze Strecke eh beschränkt und vielleicht noch Überholverbot, dann sollte man auch die zB 70 fahren...

Zitat:

Original geschrieben von MI-MK


...ist die ganze Strecke eh beschränkt und vielleicht noch Überholverbot, dann sollte man auch die zB 70 fahren...

...aber auch nur dann, wenn es die Sicht- und Witterungsverhältnisse zulassen...

Zitat:

Original geschrieben von Mezzo_LE


Manchmal frage ich mich ob es noch geht...100 ist die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit (wie OpelWelt schon sagte), es steht nirgends, das man immer und überall das fahren muss.

Man muss sie nur fahren, wenn Strecke, Verkehr, Sicht, Wetter und sonstige Gegebenheiten das hergeben und wenn man diese Geschwindigkeit sich und seinem Fahrzeug zutraut (was langfristig natürlich keine Rechtfertigung ist, da man - im Falle einwandfreier sonstiger Bedingungen - dann seine Eignung bzw. die Verkehrstauglichkeit seines Fahrzeuges überprüfen muss). Das ist aber wohl kaum der Fall, wenn jemand aus reinem Eigennutzen (Sprit sparen, "cruisen"😉 ein paar dutzend Fahrzeuge grundlos behindert.

10 km/h sind sicher noch im Rahmen, da wird kein Polizist was sagen, aber es geht doch viel mehr um die Einstellung "ich spare jetzt Sprit, ich will jetzt total relaxed fahren, die Autoschlange hinter mir geht mir am A**** vorbei (sind ja eh alles Raser und Drängler)".

Dass das nicht okay ist, scheint sich der TE ja schon gedacht zu haben. Wer solche "Tipps" gibt, würde mich auch mal interessieren. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von razor23


10 km/h sind sicher noch im Rahmen, da wird kein Polizist was sagen...

Eben. Und genau das war ja die Intention des TE.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Eben. Und genau das war ja die Intention des TE.

Nur sollte man sich als Autofahrer eben auch mal Gedanken drum machen, ob die Autoschlange hinter einem denn auch findet, dass "das noch im Rahmen" ist. Denn das sind sicher nicht alles Verkehrrowdys, die sich jetzt daran gehindert fühlen, mit 160 über die Landstraße zu rasen, sondern idR ganz normale Verkehrsteilnehmer, die es nicht nachvollziehen können, dass jemand aus so egoistischen Gründen das schwächste Glied der Kette bildet, obwohl es objektiv überhaupt keinen Grund dafür gibt.

Und wer schon so fragt, weiß scheinbar, dass das nicht so ganz koscher sein kann. 😉

Als Anführer einer Autoschlange oder wann immer man plötzlich vermehrt das Opfer von Dränglern wird, sollte man immer zuerst sein eigenes Handeln reflektieren, bevor man die Schuld bei allen anderen sucht. 😁

Hallo razor,

hm, das verwirrt mich...wenn ich auf meiner "Hausstrecke" die angegebene, maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit (also gerade nicht 100) + einen kleine Bonus fahre, habe ich auch eine laaaaaaange Schlange im Spiegel. (ok, bis, zur schon beschriebenen, nächsten Kurve 😁 😉 )
...muß ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben? 😕

Zitat:

Original geschrieben von razor23


...wenn jemand aus reinem Eigennutzen (Sprit sparen, "cruisen"😉 ein paar dutzend Fahrzeuge grundlos behindert.

Sprit sparen ist eine gesellschaftspolitische Herausforderung und mit Sicherheit kein "reiner Eigennutz", im Gegensatz zu grundlosem Überschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit...

Ähnliche Themen