Ab wann ist der 1,2 TSi mit DSG Bestellbar?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Wir wollen so schnell wie möglich der neue PoloV bestellen und freuen uns sehr an die 1,2 TSI mit DSG. Die ist aber noch nicht Bestellbar? Unsicher ist wohl auch Liefertermin??

Wer weis mehr dazu?

Beste Antwort im Thema

Wenn das jetzt ein Witz sein soll finde ichs nicht lustig.
Der 1.2TSI hat weder ein Pumpe Düse System, noch CR Einspritzung, noch einen Kompressor. Das nächste mal wenn es dich überkommt, irgendwas ins Forum zu schreiben dann klick am besten oben rechts, bzw. oben links (falls du Mac OS nutzen solltest), danke!

345 weitere Antworten
345 Antworten

Ich denke auch das ein Getriebe nichts mit dem Alter zu tun hat.
Ich bin 47 und liebe Automatik,der Sohn eines Bekannten ist 20J,
und der schwört auf DSG,dem brauch man mit keinem 5 oder 6 Gang
Schaltgetriebe zu kommen.
DSG macht einfach nur Spass und ist jeden € wert.
Und alle die besonderen Komfort lieben,wollen anschließend eh nichts
anders mehr...
Fazit: Erste fahren,dann seine Meinung kundtun...
LG Sunny Melon😉

@walter

da das Auto mein hauptsächlich mein Sohn fährt,aber auch ich ab und zu😉 wäre das DSG schon toll, beim TSI würde ich mir es auch überlegen, aber leider ist noch nicht erhältich, da wir unbedingt den TSI wollten,zudem sind 1400€ schon einiges und Lenkradschaltung gibt es auch nicht.

Ich denke auch, dass das DSG eine feine Sache ist, auch wenn ich es noch nie gefahren bin. Aber schon allein das es beim DSG keine Zugkraftunterbrechung gibt, ist einfach klasse. Allerdings bin ich wirklich nicht für Automatik-Autos geeignet, da ich schon mehr als dreimal eine fast Vollbremsung hingelegt habe 🙁 Ich habe halt die Kupplung treten wollen und das Bremspedal war groß genug für beide Füße.... 🙄 Vielleicht sollte ich meinen linken Fuß einfach mal festtackern 😁

Also, ich klinke mich aus. Ich bestelle heute einen Golf mit 7-Gang DSG. Der Polo hätte mir gut gefallen, ist aber in der aktuellen Angebots-Palette inakzeptabel.

Danke nochmal an Fladder für den Hinweis mit der Lenkrad-Schaltung.

Viele Grüße
Heiko

Ähnliche Themen

Recht hast Du! Ich muss wohl eh noch mindestens 2 Jährchen warten, hoffe dann auf einen Polo GTD mit DSG UND Lenkradschaltung - das wär schön...
🙂

Ja,ja träumen ist so schön,und wenn die Kinderkrankheiten dann abgestellt sind,denn um so schöner.😁
Möge sich Dein Wunsch erfüllen,wäre dann auch für meine Frau ne Alternative.
Gruss Sunny Melon

Mmh die von der Autobild Sportscar haben den Ibiza Cupra mit DSG getestet und waren davon gar nich so begeistert.
Die Schaltzeiten sind träge und er schaltet bei erreichen des roten Bereichs selbstständig hoch.
Mal sehen wie das beim Polo wird.

Auch eine Frage die ich VW gestellt habe, wann er denn Lieferbar ist.

Die Antwort kam heute per Mail:

......
Der Einsatztermin fuer den Polo 1,2 Liter TSI mit dem 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe ist fuer das erste Quartal 2010 geplant.
................

Also ist auch das 1. Quartal nicht sicher.

Jetzt wirds bei mir eng mit dem Kauf!

Zitat:

Original geschrieben von Vectra Lover


Auch eine Frage die ich VW gestellt habe, wann er denn Lieferbar ist.

Die Antwort kam heute per Mail:

......
Der Einsatztermin fuer den Polo 1,2 Liter TSI mit dem 7-Gang Doppelkupplungsgetriebe ist fuer das erste Quartal 2010 geplant.
................

Also ist auch das 1. Quartal nicht sicher.

Jetzt wirds bei mir eng mit dem Kauf!

Tja daher haben/mussten wir uns für den TDI mit DSG entscheiden.

Lohnt sich zwar nicht wirklich aber ging halt nicht anders

Glücklich sei der,der noch Zeit bis zur Bestellung hat.😉
Hauptsache für mich ist das er überhaupt kommt,
natürlich schade für alle die bald einen haben möchten,
aber wichtig ist doch das ,das DSG auch vernünftig mit
dem 1.2TSI Motor läuft.Also lieber etwas länger testen,
als lange Gesichter von Kunden,die Ihre Autos in die Werkstätten bringen müssen.
LG und schönen Abend an alle....Sunny Melon

verstehe ich nicht?

Sunny Melon schreibt:
aber wichtig ist doch das ,das DSG auch vernünftig mit
dem 1.2TSI Motor läuft.Also lieber etwas länger testen,
als lange Gesichter von Kunden,die Ihre Autos in die Werkstätten bringen müssen.

mhh...?
der Polo und auch der 1.2TSi bekommt doch kein neues Getriebe...
Das ist doch das DSG was zu tausenden, auch das 7Gang, bereits verbaut ist und läuft..., und läuft...
Wo ist da das Problem?
Und..., warum soll es nicht mit den miekrigen 105PS klarkommen...?
Warum also sollten die Leute lange Gesichter machen....?

verstehe ich nicht?

Da würde ich mir auch eher Gedanken über den Motor machen als über das Getriebe. 😉 Der Motor is neu und wird bestimmt noch irgendwelche Kinderkrankheiten haben, das Getriebe dürfte keine Probleme mehr machen,das gibt es ja schon länger.

Zitat:

Original geschrieben von katzentrio


verstehe ich nicht?

Sunny Melon schreibt:
aber wichtig ist doch das ,das DSG auch vernünftig mit
dem 1.2TSI Motor läuft.Also lieber etwas länger testen,
als lange Gesichter von Kunden,die Ihre Autos in die Werkstätten bringen müssen.

mhh...?
der Polo und auch der 1.2TSi bekommt doch kein neues Getriebe...
Das ist doch das DSG was zu tausenden, auch das 7Gang, bereits verbaut ist und läuft..., und läuft...
Wo ist da das Problem?
Und..., warum soll es nicht mit den miekrigen 105PS klarkommen...?
Warum also sollten die Leute lange Gesichter machen....?

verstehe ich nicht?

Hallo...
Gemeint habe ich nicht das DSG an sich,sondern das Zusammenspiel zwischen Motor und Getriebe.
Wenns denn ab dem ersten KM läuft und null Problems gibt ist doch super dann.
Also nichts für ungut,will hier keinen verunsichern.
LG Sunny Melon

Also ich muss Sunny Melon da zustimmen.
Es reicht nicht aus einfach einen Motor zu nehmen und ein bestehendes DSG-Getriebe einzubauen.
Die beiden Komponenten müssen auf jeden Fall aufeinander abgestimmt werden, sonst wird die Leistungsfähigkeit des Motors und/oder des DSG nicht ausgeschöpft.
Wie ich gehört habe gibt es bei dieser Abstimmung wohl noch ein paar Dinge die nicht so funktionieren bzw es werden noch Feinheiten abgestimmt.

Also,

man kann ja zu VW stehen wie man will,
aber sicher kann man bei VW sein, das sie wenn sie den 1,2 TSI
mit DSG freigeben, das das aufeinander abgestimmt ist.
Das DSG (7Gang)läuft doch inzwischen zu hundertausenden. Die erste Version(6 Gang) mit Ölbadkupplung sogar weit über eine Million.
Und auch die aktuelle (7Gang) läuft doch schon in reichlich verschiedenen
Modellen. Überall zufriedenstellend abgestimmt.
Und da auch noch bei viel leistungstärkeren Modellen.
Also, warum sollte VW gerade nun bei einem, mit verlaub, doch recht
PS-schwachen Motor sich dabei schwer tun?

Das einzige, und das meint Sunny Melon, glaube ich, ist der reine Motor. Der ist recht neu. Das wäre für mich das einzige Fragezeichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen