Ab wann habe ich jemanden rechts überholt?

Guten Abend zusammen!

Folgender Sachverhalt hat sich bei einem Freund vor Kurzem ereignet (A9 Richtung Norden bei Pfaffenhofen; früher Freitagnachmittag):

Der Verkehr fließt für diese Tageszeit am Freitag mit moderater Geschwindigkeit (ca. 140km/h). Zu diesem Zeitpunkt fuhr er auf der rechten Spur die bis in der Ferne frei war. Selbstverständlich gab es ein paar Mittelspurschleicher, denen er sich auf der rechten Spur mit ca. 10-20km/h Differenz näherte ohne jeodch die Absicht zu haben rechts zu überholen. Nach einer langezogenen Linkskurve, die auch noch über eine Kuppe führt, verlamgsamte sich der Verkehr auf einmal (auf ca. 110-120km/h) und wurde dichter. Die Damen und Herren auf der Mittelspur mussten somit auch abbremsen, wobei die rechte Spur immer noch weit voraus frei war. Statt auf die Bremse zu treten, ging er einfach vom Gas und lies soweit wie es möglich war ausrollen - wie gesagt ohne die Absicht rechts an der langsameren Mittelspur vorbei zu rollen. Als er dann auf Höhe des letzten in der "Schleicherkolonne" angelangt war bremste er ab, sodass dieser wieder an ihm vorbeizog. Soviel erst einmal zur Situation.

Kurz vor der Abfahrt zum Autohof sah er dann die Kelle und wurde herausgewunken - Zivilstreife.
Sie warfen ihm vor rechts überholt zu haben und das bei fließendem Verkehr. Er habe - was ja auch stimmt - keine Bremsversuche unternommen. Er äußerte sich dazu am Ort des Geschehens nicht weiter, sagte mir jedoch, dass sein Kofferraum höchstens auf Höhe der B-Säule des PKW auf der mittleren Sur gewesen sein kann, maximal auf Höhe der Beifahrertür als er seine Bremsung einleitete und sich wieder zurückfallen ließ. Seine fast 6 Jährige Tochter die hinten links saß bestätigte dies und meinte sie habe dem anderen Fahrer bzw. seinem Hund im Kofferraum noch gewunken. Nun gut, dass diese Aussage wahrscheinlich so gut wie nutzlos ist, steht er also alleine da.

Meine Frage ist nun, ab wann denn eigentlich ein Überholvorgang als abgeschlossen gilt. Reicht es schon aus auf Höhe bzw. leicht nach vorne versetzt eines anderen PKW auf der rechten Spur zu fahren um ihn rechts überholt zu haben, oder ist es analog zum "normalen" Überholvorhang auch erst abgeschlossen, wenn er vor ihm wieder auf die Mittelspur eingeschert hätte?

Grüße & noch einen schönen Abend!

Beste Antwort im Thema

ich finde das verhalten der zivilstreife in so einem fall wie er beschrieben wurde læcherlich. da wære das rausziehen der mittelspurschleicher sinnvoller gewesen.

gruss

177 weitere Antworten
177 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Düsentrieb77


Das Bild von yo-chi ist typisch: Oh, ein LKW, schnell alle nach links rüber! 🙄

Diese Situation geht auch ohne LKW.

Rechte spur: nix
mittlere Spur: Mittelspurschleicher
linke Spur: ab und zu überholende

Dabei gehe ich vom Gas, wenn ich gerade keine lust auf schnelles gahren habe, und rolle rechts aus.

Ein oder zwei mal kann man sich ja links blockieren lassen, danach bin ich rechts moralisch korrekt vorbei.

Wenn ich bei freier Bahn mit 210km/h am linken Fahrbahnrand unterwegs bin und jemand mit 230...250km/h von hinten kommt, dann muss er sich nicht ein einziges Mal blockieren lassen um vollkommen moralisch korrekt rechts vorbei zu sein.

...ohne Worte..

Ähnliche Themen

Oh man, ist das traurig.

Auch witzig:

Fahre abends (eher nachts...) heim, Bahn (A2, 3-spurig) so gut wie leer.
Bin mit etwa 140 rechts unterwegs.

Muss dann, um einen Experten -auf der mittleren Spur mit irgendwie 95 rumeiernd- zu überholen bis ganz links rüber.
Nur um mich nach erfolgtem Überholmanöver (siehe Rechtsfahrgebot) wieder auf die rechte Spur zu begeben....🙁

Da hätt man auch rechts vorbeigekonnt... Der hätte im Leben nicht gewechselt...🙄

Weiteres:

Bin mittlerweile der Meinung, dass im Alltag Darwin auf DE's Autobahnen regiert.
Survival of the fittest vom Feinsten.
Einige sehen das Fahren auf der BAB wohl als Krieg oder Ähnliches an...

Da wird in der Fahrschule nur keiner drauf vorbereitet...

Beispiel Anno 1990:
Fahrschule Bundeswehr, ich erste Autobahn-Fahrstunde....
Etwas langsam, so mit 40-50, den Zubringer rauf (man war ja noch nicht sicher in der Fahrzeugbeherrschung), da bin ich dann von nem Superhero GTI 16V spontan in der Kurve rechts überholt worden.
Hätt vor Schreck fast den Fahrschulgolf in die Planke gesetzt und mein Fahrlehrer hat getobt wie Elch...

Seit dem weiss ich: BAB ist V-Fall.... Da gibts jede Menge Leute mit dem Messer zwischen den Zähnen.

Hab übrigens auch schon mal rechts "überholt":

Nachdem der Vollpfosten vor mir auf der linken Spur bei etwa 180 einfach mal den Anker geschmissen hat, hab ich mir erlaubt, nach erfolgter Vollbremsung, jeder Menge Hupeinsatz und Ausweichmanöver nach rechts, einfach an ihm vorbeizurollen...
Hindernisse waren übrigens nicht vorhanden, wir 2 beide waren weit und breit die beiden einzigen Linksfahrer.
Danke übrigens an den Kollegen auf der rechten Spur, der durch einen beherzten Spurwechsel auf den Randstreifen verhindert hat, MIR hintendrauf zu fahren...

Soviel zum entspannten Fahren.
Es sei denn, das heisst so mit 85,7 zwischen den LKW mitschwimmen.
Da mach ich dann nicht mehr mit...

Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


...ohne Worte..

Und warum ist das so? Weil im "Deutschland Rechthaberland" niemand mal den Wechsel auf die linke Spur freigibt, wenn man auf den LKW aufgelaufen ist... . Also müssen alle so früh wie möglich nach links.

Vermieden wird diese Situation mit einem Tempolimit, dieses Bild gibt es nämlich nicht im begrenzten Ausland.

Abgesehen von diesen Klassikern werden (siehe oben: Rechthaberland) harmlose Dinge auf der AB gerne dramatisiert um zu beweisen was man doch für ein toller Autofahrer ist. Denn schliesslich fahren ja 90% aller Autofahrer in D besser als der Durchschnitt 😁.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


...ohne Worte..
Und warum ist das so? Weil im "Deutschland Rechthaberland" niemand mal den Wechsel auf die linke Spur freigibt, wenn man auf den LKW aufgelaufen ist... . Also müssen alle so früh wie möglich nach links.

Vermieden wird diese Situation mit einem Tempolimit, dieses Bild gibt es nämlich nicht im begrenzten Ausland.

Amen

Komplett falsche Schlußfolgerung...

Gerade im Land der "Rechthaber" und Oberlehrer hätte ein allgemeines TL hinsichtlich besagter Problematik katastrophale Folgen. Die genannten "Patienten" würden sich in ihrem Verhalten nur bestärkt fühlen...🙄

Schon heute auf längeren sinnlos limitierten Bereichen zu beobachten...

Zitat:

Original geschrieben von f_native


Auch witzig:

Fahre abends (eher nachts...) heim, Bahn (A2, 3-spurig) so gut wie leer.
Bin mit etwa 140 rechts unterwegs.

Muss dann, um einen Experten -auf der mittleren Spur mit irgendwie 95 rumeiernd- zu überholen bis ganz links rüber.
Nur um mich nach erfolgtem Überholmanöver (siehe Rechtsfahrgebot) wieder auf die rechte Spur zu begeben....🙁

Da hätt man auch rechts vorbeigekonnt... Der hätte im Leben nicht gewechselt...🙄

Doch, es gibt welche, die wechseln genau dann... aber dann hat man ja den Oberlehrer erwischt, der Oberlehrer besteht nämlich auch Einhaltung aller Verkehrsregeln, außer dem Rechtsfahrgebot. Zum Glück gibt es noch den Standstreifen zum ausweichen..., denn auch nicht immer gibt es eine 3. linke Spur...

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Vermieden wird diese Situation mit einem Tempolimit, dieses Bild gibt es nämlich nicht im begrenzten Ausland.

Amen

Kauf dir mal eine Brille oder gewöhn dir selektives sehen ab und dann fahr mal z.b. in die Niederlande 🙄

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von Amen


Vermieden wird diese Situation mit einem Tempolimit, dieses Bild gibt es nämlich nicht im begrenzten Ausland.

Amen

Kauf dir mal eine Brille oder gewöhn dir selektives sehen ab und dann fahr mal z.b. in die Niederlande 🙄

Richtig, wenn ich in Deutschland gelbe Kennzeichen ohne Wohnwagen sehe, dann sind die oft als Linksspurblockierer unterwegs.

Aber ist ja wieder typisch hier, das Problem ist das Rechtsfahrgebot und manche kommen hier mit dem möchtegernallheilmittel Tempolimit.
Dazu wohl die meisten Probleme mit dem Rechtsfahrgebot bei eher niedrig bis mittleren Geschwindigkeiten vorkommen.

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Original geschrieben von yo-chi


...ohne Worte..
Und warum ist das so? Weil im "Deutschland Rechthaberland" niemand mal den Wechsel auf die linke Spur freigibt, wenn man auf den LKW aufgelaufen ist... . Also müssen alle so früh wie möglich nach links.

Vermieden wird diese Situation mit einem Tempolimit, dieses Bild gibt es nämlich nicht im begrenzten Ausland.

Abgesehen von diesen Klassikern werden (siehe oben: Rechthaberland) harmlose Dinge auf der AB gerne dramatisiert um zu beweisen was man doch für ein toller Autofahrer ist. Denn schliesslich fahren ja 90% aller Autofahrer in D besser als der Durchschnitt 😁.

Amen

Woher willst du wissen dass das Bild auf einer unbeschränkten Autobahn entstanden ist? Okay ist es zwar, aber deine Meinung dazu steht ja von vornherein bereits fest.

Ein Tempolimit ist nicht das richtige, da die gefahrene Geschwindigkeit etwa 100 km/h betrug.

Es existieren bereits alle nötigen Regeln: Rechtsfahrgebot, Definition von Überholvorgängen und Abstand.
Trotzdem werden diese nicht eingehalten - dies wäre nur durch massive Kontrollen möglich.

Alltægliches Bild auf der AB, und das nicht nur in Deutschland. Egal ob mit Limit oder ohne. Hier kommt nur die Bequemlichkeit wieder nach rechts zu fahren und der Egoismus das der Hintermann dann meinen Platz bekommt zum Vorschein. Jeder in der Reihe sagt sich ,,Ich kann schneller! `` Die meisten fahren nicht rechts weil sie in der Situation dann nicht wieder links rueberkommen wenn sie am LKW sind. Verstændlich, da jeder links die Luecke zumachen wird um seinen Platz zu behaupten.
Persønlich fuer mich fahre ich bei so einem aufkommen lieber mal 5 min rechts als angespannt aufs Nummernschild des Vordermanns zu schauen und stændig das gefuehl zu haben von hinten angschoben zu werden.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Alltægliches Bild auf der AB, und das nicht nur in Deutschland. Egal ob mit Limit oder ohne.

So ist es.

http://unfreiwillig120.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen