Ab wann habe ich jemanden rechts überholt?
Guten Abend zusammen!
Folgender Sachverhalt hat sich bei einem Freund vor Kurzem ereignet (A9 Richtung Norden bei Pfaffenhofen; früher Freitagnachmittag):
Der Verkehr fließt für diese Tageszeit am Freitag mit moderater Geschwindigkeit (ca. 140km/h). Zu diesem Zeitpunkt fuhr er auf der rechten Spur die bis in der Ferne frei war. Selbstverständlich gab es ein paar Mittelspurschleicher, denen er sich auf der rechten Spur mit ca. 10-20km/h Differenz näherte ohne jeodch die Absicht zu haben rechts zu überholen. Nach einer langezogenen Linkskurve, die auch noch über eine Kuppe führt, verlamgsamte sich der Verkehr auf einmal (auf ca. 110-120km/h) und wurde dichter. Die Damen und Herren auf der Mittelspur mussten somit auch abbremsen, wobei die rechte Spur immer noch weit voraus frei war. Statt auf die Bremse zu treten, ging er einfach vom Gas und lies soweit wie es möglich war ausrollen - wie gesagt ohne die Absicht rechts an der langsameren Mittelspur vorbei zu rollen. Als er dann auf Höhe des letzten in der "Schleicherkolonne" angelangt war bremste er ab, sodass dieser wieder an ihm vorbeizog. Soviel erst einmal zur Situation.
Kurz vor der Abfahrt zum Autohof sah er dann die Kelle und wurde herausgewunken - Zivilstreife.
Sie warfen ihm vor rechts überholt zu haben und das bei fließendem Verkehr. Er habe - was ja auch stimmt - keine Bremsversuche unternommen. Er äußerte sich dazu am Ort des Geschehens nicht weiter, sagte mir jedoch, dass sein Kofferraum höchstens auf Höhe der B-Säule des PKW auf der mittleren Sur gewesen sein kann, maximal auf Höhe der Beifahrertür als er seine Bremsung einleitete und sich wieder zurückfallen ließ. Seine fast 6 Jährige Tochter die hinten links saß bestätigte dies und meinte sie habe dem anderen Fahrer bzw. seinem Hund im Kofferraum noch gewunken. Nun gut, dass diese Aussage wahrscheinlich so gut wie nutzlos ist, steht er also alleine da.
Meine Frage ist nun, ab wann denn eigentlich ein Überholvorgang als abgeschlossen gilt. Reicht es schon aus auf Höhe bzw. leicht nach vorne versetzt eines anderen PKW auf der rechten Spur zu fahren um ihn rechts überholt zu haben, oder ist es analog zum "normalen" Überholvorhang auch erst abgeschlossen, wenn er vor ihm wieder auf die Mittelspur eingeschert hätte?
Grüße & noch einen schönen Abend!
Beste Antwort im Thema
ich finde das verhalten der zivilstreife in so einem fall wie er beschrieben wurde læcherlich. da wære das rausziehen der mittelspurschleicher sinnvoller gewesen.
gruss
177 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von f_native
Da hätt man auch rechts vorbeigekonnt...
Da hätte man?
Mach ich nur so...! 😁
Wobei ich hier einigen Recht geben muss, dass mir dieses notorische Linksfahrverhalten in Ländern wie DK oder NL nicht in dem Maße aufgefallen ist.
😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Da hätte man?Zitat:
Original geschrieben von f_native
Da hätt man auch rechts vorbeigekonnt...
Mach ich nur so...! 😁Wobei ich hier einigen Recht geben muss, dass mir dieses notorische Linksfahrverhalten in Ländern wie DK oder NL nicht in dem Maße aufgefallen ist.
Liegt aber wohl eher am Deutschen ICH ICH ICH, bloss nicht der andere und an nix anderem. Da hilft auch kein Tempolimit, die die das wollen, wollen ja auch nur, dass keiner schneller fährt als man selbst.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Liegt aber wohl eher am Deutschen ICH ICH ICH, bloss nicht der andere und an nix anderem. Da hilft auch kein Tempolimit, die die das wollen, wollen ja auch nur, dass keiner schneller fährt als man selbst.
Leider kann ich dafür nur einen Daumen vergeben 🙁
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
...ohne Worte..
Ganz normal... wo ist das Problem?
Wenn alle nach rechts fahren würden, würde es auch nicht schneller gehen, höchstens für die Gruppe, die dann links vorprescht und keinen mehr reinlässt, denn wo es vermeintliche Rechthaber gibt, gibt es auch vermeintliche Rechtnehmer, beide agieren irgendwie verkehrt... 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Ganz normal... wo ist das Problem?Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
...ohne Worte..
Genau bei solchen Leuten die das "ganz normal" finden liegt das Problem! Denn diese Leute tragen sicherlich nicht zur Lösung des Problems bei. In dem Fall: Autobahnen abreissen und 4 Landstraßen bauen.
Warum hab ich genug Eier in der Hose um in der Situation rechts zu fahren und kurz vor dem Hindernis erst meinen Überholvorgang zu beginnen?
Also ich kenne das Recht in deutschland nicht genau aber bei uns in Österreich darf bei Kolonnenverkehr auf der Autobahn die Rechte Spur schneller fahren als die LINKE!!! LG .......
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Also ich kenne das Recht in deutschland nicht genau aber bei uns in Österreich darf bei Kolonnenverkehr auf der Autobahn die Rechte Spur schneller fahren als die LINKE!!! LG .......
Dazu dürfen links maximal 60 km/h gefahren werden.
Das probier mal Richtung Wien wenn alle 4 Spuren voll sind..... und alles um die 100 fährt! Das kannst du praktisch nicht UMSETZEN....
Das soll aber keine AUSREDE für Rechts Überholende Menschen sein....
Zitat:
Original geschrieben von f_native
Auch witzig:Fahre abends (eher nachts...) heim, Bahn (A2, 3-spurig) so gut wie leer.
Bin mit etwa 140 rechts unterwegs.Muss dann, um einen Experten -auf der mittleren Spur mit irgendwie 95 rumeiernd- zu überholen bis ganz links rüber.
Nur um mich nach erfolgtem Überholmanöver (siehe Rechtsfahrgebot) wieder auf die rechte Spur zu begeben....🙁Da hätt man auch rechts vorbeigekonnt... Der hätte im Leben nicht gewechselt...🙄
Moin!
Mit solchen Zeitgenossen "spiele" ich öfter Belgischer Kreisel.
(Fahre auch oft A2 zu später Stunde bzw. früh Morgens an Wochenende +
Feiertagen)
Sprich ich Überhole korrekt Links, wechsle dann wieder ganz rechts rüber
und werde langsamer. Der Mittelspurpenner überholt mich wieder.
Ich gebe wieder Gas und wiederhole das Spiel.
Rekord liegt bei 5 Mal bevor der Mittelspurschnarcher unter Einsatz der Lichthupe
endlich rechts rübergezogen ist.
Funktioniert leider nur auf 3 Spurigen Strecken, wenn wenig Verkehr ist.
hat aber den Vorteil, das man selbst nicht belangt werden kann,
da man ja nichts falsches macht!
MfG
Surfkiller20
P.S:
Für alle die Wissen wollen was ein Belgischer Kreisel ist,
siehe HIER 😉
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Dazu dürfen links maximal 60 km/h gefahren werden.Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
Also ich kenne das Recht in deutschland nicht genau aber bei uns in Österreich darf bei Kolonnenverkehr auf der Autobahn die Rechte Spur schneller fahren als die LINKE!!! LG .......
Das ist schlicht falsch. In der StVO ist hierzu kein Tempo definiert, sondern "nur" das Rechtsüberholen erlaubt, wenn sich zur Linken eine Kolonne gebildet hat. Man darf diese dann unter großer Vorsicht rechts überholen.
Mit anderen Worten: Man darf auch auf dem Bild rechts dran vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Das ist schlicht falsch. In der StVO ist hierzu kein Tempo definiert, sondern "nur" das Rechtsüberholen erlaubt, wenn sich zur Linken eine Kolonne gebildet hat. Man darf diese dann unter großer Vorsicht rechts überholen.Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Dazu dürfen links maximal 60 km/h gefahren werden.
Mit anderen Worten: Man darf auch auf dem Bild rechts dran vorbei.
Ja dürfte auch ziehmlich schwer sein!? Achja ba wann gilt bei euch Kolonnenverkehr!? Meine Fahrschulzeit war ja vor kurzem aber man kann sich nicht alles MERKEN!? LG aus Kärnten....
Wenn die Geschwindigkeit der Kolonne maximal 60km/h betraegt; dann darf mit max. 20km/h schneller rechts vorbeigefahren werden. In der Praxis halten sich nur wenige dran.
Da aber die Angewohnheit besteht, bei LKW´s auf der rechten Spur sofort links rueberzuwechseln und auf der Ueberholspur sich grosse Kolonnen bilden und sich mit geringer Geschwindigkeit fortbewegen, ist das teilweise nervtoetend. Jeder folgt dem anderen in Minimalabstand, bremst einer, kommt es schnell zum Stillstand. Vorbildlich ist derjenige, der bei voller linker Spur auch mal Platz macht und die Luecken rechts nutzt.
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Moin!Mit solchen Zeitgenossen "spiele" ich öfter Belgischer Kreisel.
(Fahre auch oft A2 zu später Stunde bzw. früh Morgens an Wochenende +
Feiertagen)
Sprich ich Überhole korrekt Links, wechsle dann wieder ganz rechts rüber
und werde langsamer. Der Mittelspurpenner überholt mich wieder.
Ich gebe wieder Gas und wiederhole das Spiel.
Rekord liegt bei 5 Mal bevor der Mittelspurschnarcher unter Einsatz der Lichthupe
endlich rechts rübergezogen ist.Funktioniert leider nur auf 3 Spurigen Strecken, wenn wenig Verkehr ist.
hat aber den Vorteil, das man selbst nicht belangt werden kann,
da man ja nichts falsches macht!MfG
Surfkiller20
Sowas habe ich auch schon desöfteren gemacht. Spätestens nach dem 3. mal (mein Rekord liegt übrigens bei 13 "Kreiseln" 😁 ) schaun die ersten schon etwas merkwürdig was man da treibt.
Gerade an den Wochenenden frühmorgens sind auf der A2 sehr viele, ich nenne sie mal Schlafwandler, unterwegs.
Das Problem mit solchen Leuten ist leider, das die meisten davon überzeugt sind, alles richtig zu machen. Die Freundin eines Arbeitskollegen arbeitet bei der Polizei. Darunter auch in der Verkehrsüberwachung. Was da teilweise für hanebüchene Aussagen kommen kann man gar nicht wiedergeben.
Leider, so sagt auch sie, werden solche Kontrollen viel zu selten gemacht. Sie, und auch die 2 Beiden Polizisten die mich vor jahren wegen Rechtsüberholen (gleiche Story, 3 Spurige AB, Mittelspurschleicher und auch über 6 km kein anderes Fahrzeug, ich minimal schneller rechts an dem älteren herrn vorbei) angehalten haben, sagen das gleiche. Sie sollend en"größeren" Verstoß ahnden. In dem Fall das Rechtsüberholen, weil das mehr einbringt.
Das der verstoß des Rechtsüberholen oftmals nur dann eintritt, wenn gegen ein anderes Gebot (Rechtsfahrgebot) verstoßen wird, spielt in dem Fall keine Rolle. Traurige Welt. 🙁
Ich habe vor einiger zeit mal etwas gelesen. Auf der Standspur zu fahren/überholen soll wohl weniger Strafe kosten. Ob das so ist, kann ich nicht sagen. Sowas würde ich nie tun (und hier auch keinem dazu raten).
In meinen Augen kann hier nur eine groß-angelegte Aktion in den Medien zur Information über das Rechtsfahrgebot helfen. Wo kann man solche Vorschläge einreichen? Wieviel Nachdruck man durch hier gesamelten virtuellen Unterschriften einer solchen Forderung wohl verleihen könnte..?
Zitat:
Original geschrieben von Morn
Ich habe vor einiger zeit mal etwas gelesen. Auf der Standspur zu fahren/überholen soll wohl weniger Strafe kosten. Ob das so ist, kann ich nicht sagen.
Dem ist tatsächlich so, jedoch nur auf die reine Geldstrafe für das Vergehen an sich bezogen.
Die dann folgende Anzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr dürfte den Gewinn mehr als deutlich wieder vernichten... 😉
Gruß Martin, der permament rechts überholt 😎