Ab wann dreht sich das Lüfterrad für den Kühler??

Opel Corsa C

Hallo Zusammen,

Ich hatte neulich einen kleinen Auffahrunfall. Querträger, Klimalüfter, Kondensator, Kühler sollen laut Werkstatt defekt sein. 1400€ wollten die von mir. Die spinnen doch dacht ich mir und hab das Auto zu mir gestellt weil ich dachte mir den Kühler und den Querträger kann ich auch selber machen. So hab ich mir die Teile bei Ebay bestellt (Kühler für 50 und querträger für 52 euronen, Kondensator und dessen Lüfter hab ich vorerst sein lassen hab respect vor dem Kältemittel und lasse das in der Werkstatt machen). So dann hab ich den Kühler gewechselt und alles zusammengebaut, Kühler befüllt und Testfahrt gemacht. Nach einiger Zeit war es auch auf Normale 87 Grad Betriebstemperatur.. Cool dacht ich mir geht alles soweit. Nun meine Frage: ich hab fest gestellt das der Lüfterventilator garnicht anspringt wenn er auf Temperatur ist. Wann Springt er denn normalerweisse an?? Kann es sein das der auch kaputt ist durch den Unfall?? Werkstatt hat nichts gesagt das der kaputt ist !!

Danke für eure Antworten!!

LG Cara2310

17 Antworten

Na siehste! Geht doch.

@Woop11

Du bist eine Bereicherung für diesem Forum..................😉

Ich hab nen 1.7cdti und hab leider immer mit der temperatur zu kämpfen in letzter zeit, hab das auto mal laufen lassen um zu sehen ob der "ventilator" anspringt aber iwie tat er das nicht (über 95°c)

da ich 0 plan hab wo der stecker bzw das relais sitzt würde ich gerne wissen ob wer ein bild reinstellen könnte damit ich das ding mal brücken kann um zu schauen ob der dreht ...

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen