Ab wann bekomme ich einen Ersatzwagen?

Mercedes C-Klasse W204

naben Forum,
ich wollte eigentlich bei meinem C350 CDI ein Getriebeupdate aufspielen lassen, weil sich die Kiste es schon ziemlich genau überlegt, ob er wirklich schalten soll. Da das Update "nur" ca. eine Stunde dauert - wenn das Internet läuft (Zitat Meister), hätte ich keinen Anspruch auf einen Ersatzwagen. Auf eine Stunde warten habe ich keine Lust, da ich die Kiste in 6 wochen abgebe. Allerdings quietscht seit heute die Scheibenwischermechanik und die Bremsen funktionieren im Regen nicht wirklich gut. Muß ich mich weiter von dem Meister für blöd verkaufen lassen oder reicht das jetzt für einen Ersatzwagen?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Brauchst du wirklich den Ersatzwagen für eine Stunde oder steckt eher dahinter dass du deine Wut und Unzufriedenheit an MB auslassen willst und den zeigen willst dass du hier der King bist????
Wenn ja und davon gehe ich echt stark aus finde ich es sehr unprofissionell und kindisch - das sind mir nämlich die liebsten Kunden , die einem zeigen wollen wo der Hammer hängt!
Fragt sich nur was haben diese Leute davon , dass sie einen Mitarbeiter ärgern wollen?

Komme aus dem Einzelhandel und bediene jeden Tag selbst Kunden , manchmal leider auch solche denen es nur darum geht den Mitarbeiter zu ärgern und bloßzustellen , obwohl der oft auch gar nichts dafür kann. So sehe ich das.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich bin auch 53 (noch) und was man sich selbst erarbeitet hat, daß achtet man auch mehr. Und wenn man selber viel gearbeitet hat, dann weiß man auch wie man mit anderen Werktätigen (wie sich das anhört) umgeht. Freundlich und bestimmt! 😁Hallo Eduard, ich gebe Die vollkommen Recht, auch ich habe mir meinen C200K Avantgarde selbst erarbeitet, Neupreis von 42.000 €.
Umso schlimmer finde ich es, und da muss ich dem "Knochennager" recht geben, das Mercedes für diese Preise tatsächlich nicht ausgereifte Produkte auf den Markt bringt, die der Verbraucher dann für sein hart erarbeitetes Geld erwirbt.
Ich habe nämlich für meine 42.000 € ein Fahrzeug mit ruckelndem Automatikgetriebe erworben, mittlerwile 3 Softwarupdates, keine
wirkliche Abhilfe...........
Wie soll man da zufrieden sein, man ist doch eher gefrustet

Mfg
Dimple01

Zitat:

Original geschrieben von dimple01


Hallo Eduard, ich gebe Die vollkommen Recht, auch ich habe mir meinen C200K Avantgarde selbst erarbeitet, Neupreis von 42.000 €.
Umso schlimmer finde ich es, und da muss ich dem "Knochennager" recht geben, das Mercedes für diese Preise tatsächlich nicht ausgereifte Produkte auf den Markt bringt, die der Verbraucher dann für sein hart erarbeitetes Geld erwirbt.

Dann verstehe ich nicht warum ihr euch diese "unausgereiften Produkte" kauft für euer hart erarbeitetes Geld?

Vlt weil diese Produkte von allen doch immer noch die bessere Variante ist?

Hallo,
ich komme wieder zum eigentlichen Thema zurück, ab wann ich einen Ersatzwagen bekommen. Für meine Person und mein Autohaus ist dies Gratis zur Inspektion und bei Garantiearbeiten. Alternativ wird auch ein kostenloser Abhol-/Bringservice angeboten.
Allerdings muß ich dazu anmerken, daß ich seit 1996 beim selben Händler bereits 4 Neufahrzeuge gekauft und diese durch den Händler gepflegt wurden bzw werden.
Natürlich könnte ich meine Autos in der EU erwerben, nur bin ich halt "treudoof" und kauf das Auto in Deutschland (zu einem guten Nachlaß) und bekomme "Nettigkeiten" vom Autohaus (Ersatzwagen, Teilenachlaß etc).
Ich spreche aus Erfahrung nicht nur von Mercedes sondern auch für Audi (Stammkunde seit 1994).

Zitat:

Original geschrieben von mb180


Für meine Person und mein Autohaus ist dies Gratis zur Inspektion und bei Garantiearbeiten. Alternativ wird auch ein kostenloser Abhol-/Bringservice angeboten.
Allerdings muß ich dazu anmerken, daß ich seit 1996 beim selben Händler bereits 4 Neufahrzeuge gekauft und diese durch den Händler gepflegt wurden bzw werden.
Natürlich könnte ich meine Autos in der EU erwerben, nur bin ich halt "treudoof" und kauf das Auto in Deutschland (zu einem guten Nachlaß) und bekomme "Nettigkeiten" vom Autohaus (Ersatzwagen, Teilenachlaß etc).

Das kann ich nur bestätigen ... ein wenig gutes Verhältnis Pflegen mit den Mitarbeitern, und schon klappt das mit Ersatzwagen. Bei mir war das schon beim ersten Benz selbstverständlich und kostenfrei, sowohl Leihwagen, als auch Abhol-/Bringservice.

Gruss,

alfigatzi

Zitat:

Original geschrieben von Peterc180k



Zitat:

Original geschrieben von dimple01


Hallo Eduard, ich gebe Die vollkommen Recht, auch ich habe mir meinen C200K Avantgarde selbst erarbeitet, Neupreis von 42.000 €.
Umso schlimmer finde ich es, und da muss ich dem "Knochennager" recht geben, das Mercedes für diese Preise tatsächlich nicht ausgereifte Produkte auf den Markt bringt, die der Verbraucher dann für sein hart erarbeitetes Geld erwirbt.

Dann verstehe ich nicht warum ihr euch diese "unausgereiften Produkte" kauft für euer hart erarbeitetes Geld?

Vlt weil diese Produkte von allen doch immer noch die bessere Variante ist?

Ganz ehrlich, hätte ich es gewußt, hätte ich dieses Produkt nicht gekauft und hätte meinen CLK weitergefahren.......

Mfg
Dimple01

Deine Antwort