Ab sofort: Tempo 80 auf Schweizer Autobahn!
Guten Morgen!
Mich würden mal ein paar Meinungen interessieren zum Thema 80 km/h auf Schweizer Autobahnen auf Grund der momentanen Luftbelastung durch Feinstaub.
In 11 Kantonen gilt ab S O F O R T Tempo 80 km/h auf der Autobahn!!! Unter anderen in den grösseren Kantonen Zürich und Bern.
Entschuldigung, aber die haben doch hier komplett einen an der Waffel!
Was bringt diese kosmetische Massnahme zur Reduzierung der Feinstaubemissionen, deren Auswirkungen auf die zur Zeit unbewegliche Wetterlage mit Tagesnebel ohne grossen Luftaustausch bzw. auf den fehlenden Niederschlag zurückzuführen ist.
Ich bin auf mein Fahrzeug angewiesen und der grösste Teil meines Abeitsweges führt über die betroffenen Autobahnen, aber
80 km/h? Nein danke! Die können mich hier mal!
Freue mich auf ein paar Diskussionebeiträge und hoffe auch auf Beteiligung der schweizer Boarduser.
Gruss
Gerd
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Nein, ich kann diese unnützige und übertriebene Maßnahme
der sonst so besonnen und weitsichtig klugen Schweizer Nach-
barn nicht nachvollziehen.
Das war diplomatisch! Wenn Du erst mal hier ein paar Jahre wohnen würdest, müsstest du Deine Meinung revidieren, nur das meisste dringt eben nicht aus der Schweiz heraus....
Ich überlege immer noch in welchem Gang ich die 80 morgen auf dem Arbeitsweg fahren werde...am besten im zweiten oder dritten damits richtig staubt, aber mist ich hab ja nen DPF dann geht der schuss nach hinten los, also doch mit 140 Stundenkilometer voran.
Gruss
Gerd
In Österreich versuchen sich manche Politiker auch mit solchen schwachsinnigen Aktionen (bestätigt von div. Techn. Univ., Autoclubs, etc.) zu profilieren. Daß es nichts bringt außer Aufregung ist wohl klar 😉
Die Autofahrer sind halt immer die Dummen und die Melkkuh der Nation, sie werden als die Bösen und Umweltvernichter dargestellt, .. das wird sich allerdings nicht mehr ändern in meinen Augen, weil solche Maßnahmen eigentlich nur an Autofahrer schnell sichtbar sind und darüber viel Wirbel gemacht wird, somit stehen die Politiker wieder im Mittelpunkt und das wollen sie ja alle 🙁 🙁 🙁
Soo als Schweizer geb ich hier mal meinen Senf dazu...
Ich fuhr heute von Oberwinterthur - Zürich Flughafen (ca. 20km Autobahnweg). Nach der dritten Ausfahrt, Winterthur-Töss (Gerd-CH kennt die Strecke bestimmt) wurde es mir zu doof!
Schwupps von der Bahn runter, über Bassersdorf, Kloten zum Flughafen. Viel Angenehmeres Fahren!
Es kotzt mich an! Zum Glück arbeite ich in der Stadt und brauch mir in den nächsten Tagen keine Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von rkowch
Soo als Schweizer geb ich hier mal meinen Senf dazu...
Ich fuhr heute von Oberwinterthur - Zürich Flughafen (ca. 20km Autobahnweg). Nach der dritten Ausfahrt, Winterthur-Töss (Gerd-CH kennt die Strecke bestimmt) wurde es mir zu doof!
Schwupps von der Bahn runter, über Bassersdorf, Kloten zum Flughafen. Viel Angenehmeres Fahren!
Es kotzt mich an! Zum Glück arbeite ich in der Stadt und brauch mir in den nächsten Tagen keine Autobahn.
Ich bin ja auch Schweizer und fahre normalerweise die Autobahnstrecke Baden-Dietikon. Ich fahre aber schon länger über Würenlos und nicht mehr über die Autobahn, wegen den Baustellen. Obwohl ich nicht die Autobahn benutze, bin ich schneller am Arbeitsplatz, schon traurig. Nun wo alles auf 80km/h begrenzt wurde, wird die Autobahn noch lahmer sein. Ich sehe jedenfalls keinen Grund mehr, die Autobahn in nächster Zeit zu nutzen. Tja, schon hart wenn in der Schweiz der Wahnsinn zur Normalität wird.
Ähnliche Themen
Tztztztztz,unsere schweizerischen Freunde!
Ich glaube viele wisssen auch überhaupt nich dass vorallem die Stickstoffmonoxide die von den autos ausgestossen werden,wichtig für die nächtliche Rückreaktion zum Abbau von Ozon zuständig sind!Klingt komisch,ist aber so!!!
Also,gruß und frei (zügige) fahrt!
Also ich als Schweizer muss schon sagen was hier bei uns in der Schweiz abgeht ist so was von lächerlich. Das mit den 80 km/h ist ja wohl der Gipfel der Lächerlichkeit. Wie bereits erwähnt wurde, wird einfach probiert das Volk für dumm zu verkaufen. Hauptsache es wird was getan und die Politiker können sich wieder profilieren. Mich nimmt es wirklich wunder was das Auswechseln und Aufstellen von all diesen Tempo 80 Verkehrstafeln gekostet hat. In der hiesigen Presse kann man schon lesen wie brav sich die Autofahrer an das neue Tempolimit gehalten haben. Jetzt gibt es sicher bald eine Initiative und Tempo 80 wird für immer eingeführt, weil es ja soo viel hilft 🙂
mfg alup
omg....ich hielt den Threadtitel erst für einen schlechten Scherz, aber anscheinend, trifft das ja wirklich bei euch zu...
hoffentlich fragen sich die deutschen autofahrer nicht auch bald, wenn sie mit 80 über die bahn tuckern sollen...
na wer hats erfunden?? die Schweizer 🙂)
Ich drück euch die Daumen, dass man möglichst bald fest stellt, dass dieser ganze Mist nichts bringt und man wieder zu den alten Regularien zurückkehrt!
@ Gerd, ich möchte nicht wissen wie assi das ist mit 3L und 231 PS auf einer breiten gut ausgebauten Autobahn mit 80 km/h dahin zu kriechen.
Gruß aus D 🙂
Ich fuhr gestern auf dem Hinweg mit 80km/h von Zürich nach Basel...sehe den Sinn der Tempolimits für alle auch nicht ein und fand die Schleicherei auch gefährlich, da 80km/h auf AB schon extrem wenig ist und die Konzentration bei eingeschaltetem Tempomaten schon etwas nachlässt, darüber hinaus waren die "Umweltleugner" mit unbeirrt 140km/h eine echte Gefahr, da bei diesen das höhere Tempo eine Ursache in zivilem Ungehorsam hatte und diese daher etwas fanatisch aggressiv unterwegs waren. Auf dem Rückweg nahm ich die Landstrasse, was einem BMW eher gerecht wurde.
Ich war von der Massnahme enttäuscht..ich hätte eine Fahrbeschränkung für Dieselfahrzeige ohne DPF sinnvoller gefunden, zudem hätte ich umgehend ein Rasenmähverbot erlassen...man weiss ja nie
Zitat:
Original geschrieben von smhu
zudem hätte ich umgehend ein Rasenmähverbot erlassen...man weiss ja nie
Das kommt dann wenn das Gras wieder anfängt zu wachsen....
Nein, der Arbeitsweg war echt lustig bis gefährlich heute. Muss die Autobahn in den Kantonen Zürich, Schwyz benutzen wo jetzt Temp 80 gilt. Die meisten halten sich tatsächlich dran, überholen mit 81 km/h die, die rechts mit 79 km/h fahren.
Dann gibt es die Fraktion, zu der auch ich gehöre, die das nicht akzeptieren und wie gewohnt fahren (sind auch nicht wenige gewesen) und schon geht das hauen und stechen los.
Demonstrativ wird die linke Spur von den Schleichern blockiert, es wird folgend aufgefahren, gedrängelt und, und und...nicht gerade ungefährlich was da abgeht.
Das beste ist aber nachdem ich auf der Autobahn die Kantonsgrenze Schwyz-Glarus passiere (in Glarus gilt das Limit nicht), wird plötzlich so richtig aufgedreht als wenn die verlorenen Zeit wieder eingeholt werden muss.
Ob sich der Feinstaub auch an die Kantonsgrenzen hält??? Glaub ich eher nicht.
Kantönlisgeist nennt man das hier, jeder Kanton hat freie Hand. Es gibt auch nur 26 Kantone in der Schweiz soviel ich weiss (bin kein Schweizer), wobei einige der Kantone so gross wie ein Parkplatz sind...
Gruss
Gerd
Freue mich trotzdem, aus diesem Grund - am Samstag war es soweit....
http://img149.imageshack.us/img149/546/manuel002x8gx.jpg
Hallo Gerd-CH !
Freue mich trotzdem, aus diesem Grund - am Samstag war es soweit....
Herzlichern Glückwunsch Dir und der Mutter des neuen Erdenbürgers.
Gruß aus der Alpenrepublik- Österreich.
Wundere mich, dass nicht auch schon in Vorarlberg die AB Geschwindigkeit reduziert wurde.
pglor
Da fällt mir der alte Witz ein...
... im Schweizer Militär werden neue Kettenfahrzeuge angeschafft, bereits nächsten Monat sollen die ersten Fahrräder ausgeliefert werden.... LOL
... die Spinnen die Schweizer !!!
Gestern gabs im Fernsehn eine Debatte zum Thema Feinstaub und da wurde ein Verhältnis gebracht welches auch von einer Klimaforscherin bestätigt wurde:
- Die Feinstaubbelastung für einen Menschen ist in folgenden Situationen vergleichbar hoch/gering
1.) Eine Stunde lang mit einem Raucher in einem Zimmer
ODER
2.) Zehn (10 !!) Stunden lang an einer verkehrsreichen Straße stehen und die Abgase einatmen.
Diese Hysterie ist eigentlich mehr Propaganda und den einzigen die sie nützt sind die Politiker, wie schon erwähnt, um sich zu profilieren und die Aufmerksamkeit von anderen (wirklichen) Problemen auf die Feinstaub-Diskussion zu bringen.
Ich weiß nicht wie es Euch geht, aber allein schon wenn ich das Wort "Feinstaub" in letzter Zeit höre, wird mir sehr übel 🙁 (gibt es hier einen Kotz-Smile 🙁 ?? )
80 km/h auf Schweizer Autobahnen
Hallo,
ich bin am Wochenende nach St.Moritz (über Zürich) hin und zurück gefahren.
Sich an die 80 zu halten ist für uns Deutschen wirklich schwer. Ansich habe ich nichts gegen Geschwindigkeitsbegrenzungen, dort wo es angebracht ist, aber fast ständig 80 zu fahren ist echt nervig. Mit Autos die viele PS haben ist es extrem schwierig. Nach meiner Meinung, reicht da ein Fahrzeug mit 70 PS (oder Laufen). Für die Umwelt muss man was tun. aber ob hier die 80 was bringen???
Ich würde dem Staat CH raten, unter solchen Umständen (zu hohe Ozon- oder Feinstaubbelastung) mal ALLE öffentlichen Verkersmittel GRATIS (auf Kosten des Staates natürlich ;-) )
benutzbar zu machen ....
das ist ganz klar politische profilierung auf unterstem niveau und ich bin mir jetzt schon sicher - wetterumschwung hin oder her - die bald einhaltende reduktion der feinstaubbelastung wird als erfolg dieser tempo 80 - aktion ausgeschlachtet. oh mein gott ich muss eine rauchen gehen..
cheers,
bowmore
ps) @gerd-ch, gratulation zum herzigen nachwuchs!