Ab Produktionsmonat 11/2020: Kein aktiver Parkassistent mehr verfügbar
Ich frage mich, ob wir wirklich in Kürze autonom fahren, wie so oft propagiert *kopfschüttel* 😠
Aufgrund einer gesetzlichen Änderung in Bezug auf den automatisierten Einparkvorgang, steht der aktive Park Assistent, Code EZ7, ab Produktionsmonat 11/2020 nicht mehr zur Verfügung. Alternativ steht ab diesem Zeitpunkt die PARKTRONIC, Code EZ8, für die Baureihe 447 zur Auswahl und wird bei den unten aufgeführten Ausstattungen und Fahrzeugvarianten werksseitig getauscht.
Im Vergleich zum aktiven Park Assistenten verfügt die PARKTRONIC, Code EZ8, über die gleiche Sensorik in den Stoßfängern und warnt den Fahrer optisch und akustisch vor möglichen Hindernissen.
Durch den Tausch der Sonderausstattung entfällt die Funktion des automatisierten Einparkvorgangs.
Gruß
Befner
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich, ob wir wirklich in Kürze autonom fahren, wie so oft propagiert *kopfschüttel* 😠
Aufgrund einer gesetzlichen Änderung in Bezug auf den automatisierten Einparkvorgang, steht der aktive Park Assistent, Code EZ7, ab Produktionsmonat 11/2020 nicht mehr zur Verfügung. Alternativ steht ab diesem Zeitpunkt die PARKTRONIC, Code EZ8, für die Baureihe 447 zur Auswahl und wird bei den unten aufgeführten Ausstattungen und Fahrzeugvarianten werksseitig getauscht.
Im Vergleich zum aktiven Park Assistenten verfügt die PARKTRONIC, Code EZ8, über die gleiche Sensorik in den Stoßfängern und warnt den Fahrer optisch und akustisch vor möglichen Hindernissen.
Durch den Tausch der Sonderausstattung entfällt die Funktion des automatisierten Einparkvorgangs.
Gruß
Befner
70 Antworten
wieso? als die Parkpiepser kamen wurden die Autos ohne Parkpiepser teurer?
Schlussendlich ist ein Modul weggefallen, wegen dem geht die Welt nicht unter. Mein Vito hat das, der neue der evt. Ende März kommen sollte hat das dann ja nicht. Wäre cool gewesen wenn es dabei wäre. Aber so vermisse werde ich das nicht. Also ist es immer ein persönlicher Empfinden. Oder hast du auch einen neuen bestellt, weil du dich so ärgerst?
Grüsse
Guten Morgen,
ich bin zwar nicht der angesprochene @b4xxt0r, habe aber auch eine Meinung zu dem Thema:
Es ist schon eine schwache Leistung, dass Mercedes den Parkassistenten nicht auf den neuesten, EU-konformen Stand bringt, sondern einfach wegfallen lässt. Wenn wenigstens der Preis des Autos sinken würde...Tut er aber nicht. Im Gegenteil: Die V-Klasse ist seit meiner letzten Bestellung in 2018 deutlich teuer geworden - Avantgarde Edition zwischen 3.000 und 4.000 €. Das hat nichts mehr mit "Inflationsausgleich" zu tun...Und die Leasingraten für eine Neubestellung sind ebenfalls deutlich höher als vor 3 Jahren...
Es gibt viele Gründe, sich über Mercedes zu ärgern...
Gruß Volker
Zitat:
@segaflex schrieb am 8. Februar 2021 um 07:49:17 Uhr:
Zitat:
@b4xxt0r schrieb am 8. Februar 2021 um 07:21:16 Uhr:
Glückwunsch, die werden sicher stark im Preis steigen die alten Karren *Spaß* Endewieso? als die Parkpiepser kamen wurden die Autos ohne Parkpiepser teurer?
Schlussendlich ist ein Modul weggefallen, wegen dem geht die Welt nicht unter. Mein Vito hat das, der neue der evt. Ende März kommen sollte hat das dann ja nicht. Wäre cool gewesen wenn es dabei wäre. Aber so vermisse werde ich das nicht. Also ist es immer ein persönlicher Empfinden. Oder hast du auch einen neuen bestellt, weil du dich so ärgerst?
Grüsse
Hallo, ich habe doch geschrieben Spaß 🙂 das war nicht ernst gemeint. Ich habe noch die Einparkhilfe, ist meines Erachtens eh nicht zu gebrauchen. Parklücken werden oft nicht oder nicht in der richtigen Richtung erkannt, reifen landen fast immer auf der Bürgersteigkante.
😉
Hallo, gibt es die Möglichkeit es wieder zu Codieren?
Ich habe einen W447 V300 4matik Auslieferung Mitte Mai 2021.
Zitat:
@GuRu schrieb am 10. Juni 2021 um 00:44:03 Uhr:
Hallo, gibt es die Möglichkeit es wieder zu Codieren?
Ich habe einen W447 V300 4matik Auslieferung Mitte Mai 2021.
Von Kufatec gibt es einen OBD-Dongle der den aktiven Parkassistenten wieder codiert
Ähnliche Themen
Lohnt sich das? Für eine einfache Kodierung ist der Preis ja schon ganz schön happig. Wäre ja schon cool, wenn das gut funktioniert. Könnte da mal jemand berichten der diese Funktion noch hat. Ich hätte jetzt damit gerechnet, dass mit dem Wegfall dieser Funktion auch der mechanische Lenkeingriff entfernt wurde. Lenkt der Wagen dann wirklich noch selbstständig?
Ich hatte das bei meinem Vito Jg. 1/20, absolut genial hat 8 von 10 immer bestens funktioniert. Schade das es dann bei der V weggefallen ist. Daher finde ich für den Preis ganz oke!
der Dongle soll erst in 3 - 4 Wochen lieferbar sein. Werd mir das aber auch mal überlegen.
Interessant finde ich auch, den zwang der Parkbremse beim Schlüsselziehen ausprogrammieren zu können.
Ich nutze den Assistenten gern und vertraue ihm voll. Ist bis jetzt immer in Lücken rein gekommen wo er auch angezeigt hat es passt. Ich nutz ihn aber nicht immer :-)
Zitat:
Von Kufatec gibt es einen OBD-Dongle der den aktiven Parkassistenten wieder codiert
Vielen Dank für die Info!! Keine Ahnung warum ich nicht selbst darauf gekommen bin bei Kufatec nachzuschauen. Ich war so dermaßen enttäuscht, dass bei MB 2021 und einem 90k Auto der Assistent nicht (mehr) angeboten wurde - nicht einmal im Nachhinein als Nachrüstung. Bei meinen 3 früheren Fahrzeugen hatte ich die Option immer und habe mich schon voll daran gewöhnt.
Ich gebe gerne zu, dass ich nicht zu den begnadeten "ich-sehe-sofort-das-eine-Parklücke-passt" oder "zum-parken-lenke-ich-einmal-ein" Fahrern gehöre. Das überlasse ich gerne dem Assistenten.
Kein Dank notwendig. Ich habe ja nichts gemacht
Weil ich aber wahrscheinlich noch laaange warten darf, bis meiner endlich auf dem Hof steht, würde ich mich über eine Rückmeldung bezüglich der Funktion des Dongles freuen.
Reaktion meiner Holden auf ein Video zum Assistenten:
"Das find ich geil, das will ich haben" 😉
Zitat:
@peko234 schrieb am 7. November 2021 um 22:49:03 Uhr:
Kein Dank notwendig. Ich habe ja nichts gemachtWeil ich aber wahrscheinlich noch laaange warten darf, bis meiner endlich auf dem Hof steht, würde ich mich über eine Rückmeldung bezüglich der Funktion des Dongles freuen.
Reaktion meiner Holden auf ein Video zum Assistenten:
"Das find ich geil, das will ich haben" 😉
für die Funktion Start-Stop ausprogrammieren gibt es auch einen Dongle, der funzt astrein.
Naja, irgendeinen Grund muss es ja geben warum Mercedes den auscodiert hat. Reine Bösartigkeit kann es ja nicht sein. Sondern wahrscheinlich ein Problem mit der Funktion.
Das der S/S zuverlässig funktioniert, habe ich schon gehört.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Dongle für den Park Assistenten wegen zig verschiedener Ausstattungensmöglichkeiten tiefer ins System eingreifen muss. Man möchte sich ja die Codierung nicht zerschießen.
Vielleicht sind meine Bedenken diesbezüglich ja auch unbegründet?
Nein, Hintergrund ist eine Neureglung der UN R 79, welche der Lenkanlage von PKW und u.A. auch computergesteuerte Eingriffe in ebendiese einen gesetzlichen Rahmen gibt.
Kurz gesagt, ist die verbaute und zertifizierte Technologie in den MBs nicht auf dem benötigten Stand und eine Überarbeitung und Neuzertifizierung wäre so weit fortgeschritten im Lifecycle schlichtweg zu teuer. Die UNR79 gilt ab April 2021, bei den meisten Baureihen wurde es zum Modelljahreswechsel aber schon rausgenommen.
Kann man drüber denken wie man will aber ich kanns nachvollziehen. Weil es eben auch differenzierte Kundennachfrage nach dem Feature gibt.