Ab Juli 2014: Kostenlose Kartenupdates per Mobilfunk

BMW 5er F10

https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...

http://www.bimmertoday.de/.../

Hört sich sehr gut an!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von musterheinz


Also mir war das jetzt zu dumm mit der Hinhaltetaktik von BMW. Habe mir jetzt doch lieber den neuen FL Audi A6 bestellt. Dort gibt es bereits LTE und auch die Updates sind für 3 Jahre kostenlos. Und das ganze über LTE oder manuell über Download und SD-Karte.

Sorry, da kann ich nur den Kopf schütteln !

Ich suche mir doch kein Auto danach aus, wie die Navigationssoftware aktualisiert wird.

Leute gibt's - unglaublich !!

Übrigens, bei Kia ist das Updaten für 7 Jahre kostenlos dabei - also überleg Dir das mit dem Audi nochmal gut 😁

226 weitere Antworten
226 Antworten

Im Connected Drive Store sollst Du z.B. Dienste wie Internet Browser, Music Streaming Dienste etc. direkt im Fahrzeug buchen können.

Zitat:

Original geschrieben von Ray2001


Nach Aussage der ConnectedDrive Hotline erfüllte das NBT schon alle Voraussetzungen für das Kartenupdate per Mobilfunk. Ich habe verstanden, dass es keine neue Hardware dazu geben wird.
Außerdem wird dann auch der BMW App-Store in den NBT per Softwareupdate integriert und steht ab Juli allen zur Verfügung. Hier können Dienste, die bei der Autobestellung noch nicht bestellt wurden, einfach nachbestellt werden (z.B. Internet oder Musik Streaming Dienste). Das soll dann einfach über das Menü gehen.

Ich versuche aber besonders die Frage nach der Hardwarekompatibilität noch einmal bestätigen zu lassen und schreibe hier dann ein Update.

Da ab heute ja JULI 2014 ist 😁

Schon Neuigkeiten bzw gibt es ev. schon Info, wie man wann zu dem Update kommt????

Zitat:

Das habe ich bei Chip Online gefunden (7.6.2014):
"Neue Features kommen OTA

Die Meldung ist von 2013, dachte mir ist alt täglicher Chip-Online-Leser was entgangen. Die Frage "Bis Ende des Jahre" kannst Du Dir dann selbst beantworten.

Gruß Soldi

@ Swommi

Kommt in der ersten August-Hälfte! Wurde irgendwann verschoben und inzwischen mehrfach so bestätigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX


@ Swommi

Kommt in der ersten August-Hälfte! Wurde irgendwann verschoben und inzwischen mehrfach so bestätigt.

DANKE - und wie kommt das SW-Update? OTA Update oder nur in der Werkstatt aufzuspielen?

Zitat:

Original geschrieben von swommi



Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX


@ Swommi

Kommt in der ersten August-Hälfte! Wurde irgendwann verschoben und inzwischen mehrfach so bestätigt.

DANKE - und wie kommt das SW-Update? OTA Update oder nur in der Werkstatt aufzuspielen?

Hmm... Im iDrive gibt es doch keinen Punkt OTA zu Updaten. Kann mir das irgendwie nicht vorstellen, wie das klappen soll.

Doch, das geht, es kamen schon andere Funkionen "einfach so". Auch die Apps die es jetzt schon in BMW Online gibt kommen "einfach so".

Hmmm...na da bin ich dann aber schon sehr gespannt, wie das dann kommt bzw wie man davon erfährt, dass hier ein Update eingespielt wurde!

Genau so wird es sein: Das Update kommt ohne manuelles Eingreifen des Benutzers. Je nach Mitarbeiter mit dem man spricht bekommt man nach Installation einen Bildschirm mit einem Hinweis dass der Connected Drive Store jetzt verfügbar ist, oder es passiert gar nichts.

Es ist aber wohl auch geplant das Update zum Download auf der Website zur Verfügung zu stellen. Schon jetzt enthalten die dort verfügbaren Updates für das NBT ja schon mehr als nur den BT und Media Kram wie beim CIC.

😠

Schlechte Nachrichten vom BMW Kunden-Service, auf Nachfrage, wann ich das mit Karten-Update usw in meinem neuen BMW (1 Monat alt) verwenden kann:
Laut Auskunft der zuständigen Fachabteilung wird dies, wie im Artikel auch erwähnt, erst mit der nächsten Generation des BMW Navigationssystems Professional möglich sein. Wann dieses verfügbar sein wird bzw. in welchen Baureihen, können wir derzeit noch nicht sagen. Ob dann eine Nachrüstmöglichkeit angeboten werden kann ist ebenfalls noch offen.

Finde ich persönlich eine Frechheit.....

Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber dieses widersprüchliche BMW geseiere nervt mich wirklich. Ständig mit großem TamTam die nächste große Sache ankündigen, um dann selbst nicht zu wissen, wie man es umsetzt. Ausserdem nervt mich die Tatsache, dass bei wenigen Monaten alten Autos schon wieder alles veraltet ist und überarbeitet wird, bevor die angepriesenen Funktionen überhaupt funktionieren. Ich hoffe bei meinem nächsten BMW sehr auf Updatemöglichkeiten, ohne gleich die Hardware tauschen zu müssen. Denn im Grunde genommen sind das doch Computer. Egal, ob sie CIC, NBT oder NBT Evo heißen.
Man stelle sich vor, man müsste sich für jedes neue Feature oder Software einen neuen PC/Mac kaufen.

Hallo!

Ist bei BMW leider so (und bei allen anderen herstellern im Prinzip ebenfalls). Man kaufe sich 03/2010 ein Auto (F10) und ist glücklich. 09/2010 kommt das erste Update (Combox) und das sechs Monate alte Fahrzeug ist veraltet. So geht das dann im 6-Monate-Takt weiter. Früher gabe es eine Modellvorstellung und nach 3 Jahren das Facelift. In der Zeit dazwischen wurde beim Wechsel des Modelljahres nur wenig verändert und erst recht nicht alle halbe Jahre.

CU Oliver

Ich kann damit leben, dass es immer Neuerungen gibt.
Aber ich bin enttäuscht, da man erst heiß gemacht wird.
Die Pressemitteilung las sich halt wie: Update Juli mit kostenlosen Karten.

Angesichts der oft veralteten Karten und den kostenlosen updates bei mobilen Navis ein naheliegender Schritt. Zumal die NBT-generation ja jetzt erst in allen Baureihen und Navi-Varianten durchgesickert ist.

Wenn es wirklich die nächste Generation NBT-Evo betrifft, dann wird das irgendwann Frühjahr 2015 starten (Facelift 3er?) und wieder dauern, bis es in allen Baureihen verfügbar ist.

Alles ok, aber dann brauch ich keine Pressemitteilung im April, ...

Wie gesagt: Für mich der normale Lauf der Dinge, ggf. vertane Chance auf glückliche Kunden und schlechte Kommunikation (= der normale Lauf der Dinge). Trotdem: in der Summe tolle Autos!

Ja, ich bin da ja auch Schuld dran. Ich hatte die PM auch etwas zu euphorisch gelesen. Man hätte es gar nicht erst schreiben dürfen, erst wenn es wirklich verfügbar ist.

Ich kann die Entäuschung der Vorposter verstehen und finde auch BMW's Ankündigungs-und-wieder-zurücknehm-Marketing-Strategie fragwürdig.
Hatte das selber so beim X3 erlebt. Auf die Featurette "Geschwindigkeiterkennung" gewartet, kam dann Ende 2011 mit der Einführung des Modeljahres 2012 nicht - dafür aber ab April 2012 - natürlich war eine Nachrüstung nicht möglich (bzw. wirtschaftlicher Unfug).
Zum Thema kostenlose Updates - das hat mich bewogen bis Mitte September 2014 mit dem Wechsel auf den F11 zu warten, aber so wie es aussieht hätte ich auch mit einem 2014er MY im Juli leben können. Manchmal denke ich die Marketing-Fuzzis bei BMW hören in der Büroküche beim Kaffee holen immer genau zu, was die Jungs von der Entwicklung so untereinander tratschen und veröffentlichen es sofort, nur hat keiner kapiert was es ist.
Aber erst den Kunden heiß wie Frittenfett machen und dann die Fritöse abstellen und den Kunden darin ganz allein schön kalt werden lassen.

Gruß aus EN

Deine Antwort
Ähnliche Themen